K
Kuecken99
- Dabei seit
- 20.01.2021
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich bin noch neu in der Welt der Farbmäuse und habe von einem Privaten Züchter vier weibliche Farbmäuse gekauft. Leider hat dieser bescheidene Züchter mir vier trächtige Weibchen verkauft (man hatte noch überhaupt nichts
gesehen. Waren gerade erst am Anfang)
Jetzt habe ich 26 Babymäuse hier sitzen. Der älteste Wurf ist jetzt schon 20 Tage alt und trinken und essen selbständig. Ich habe Mal irgendwo gelesen, dass man männliche Jungen mit 24 Tagen von der Mutter trennen kann, damit sie mit einem anderen Bock oder Kastrat vergesellschaftet werden können und von dem dann weiter lernen.
Jetzt wollte ich Mal von von erfahrenen Farbmaus-Haltern wissen, ob das stimmt und wenn ja, ob ich sie auch schon mit 20 Tagen zu ihrem Vater geben kann? Die Jungen werden nämlich immer größer und so langsam wird das Gehege zu klein und ich habe noch keine Abnehmer gefunden.
Vielen Dank schon Mal im vorraus!
ich habe folgendes Problem. Ich bin noch neu in der Welt der Farbmäuse und habe von einem Privaten Züchter vier weibliche Farbmäuse gekauft. Leider hat dieser bescheidene Züchter mir vier trächtige Weibchen verkauft (man hatte noch überhaupt nichts
Jetzt habe ich 26 Babymäuse hier sitzen. Der älteste Wurf ist jetzt schon 20 Tage alt und trinken und essen selbständig. Ich habe Mal irgendwo gelesen, dass man männliche Jungen mit 24 Tagen von der Mutter trennen kann, damit sie mit einem anderen Bock oder Kastrat vergesellschaftet werden können und von dem dann weiter lernen.
Jetzt wollte ich Mal von von erfahrenen Farbmaus-Haltern wissen, ob das stimmt und wenn ja, ob ich sie auch schon mit 20 Tagen zu ihrem Vater geben kann? Die Jungen werden nämlich immer größer und so langsam wird das Gehege zu klein und ich habe noch keine Abnehmer gefunden.
Vielen Dank schon Mal im vorraus!