so um 9 Uhr gehen wir eine kleine Runde.
Ich probiere so viel wie möglich immer wo anders spazieren zu gehen damit sie immer andere Gerüche kennenlernt.
Wie viel genau geht ihr spazieren? Freilauf oder Leine?
Je nachdem wie viel bei euch los ist, also wie ihr wohnt - Land, Dorf, Kleinstadt, Großstadt - kann es Überforderung sein. Kann! Es kann auch Frust sein, je nach Charakter und Vorerfahrungen. Wenn Welpen immer und überall zu jedem hindürfen, fordern sie das auch schnell ein. Das kann Frust bedeuten.
Es kann auch Überforderung sein, zu viele Außenreize, die ihr Angst machen und/oder sie überfordern.
Zudem scheint ein Ventil zu fehlen, altersgemäßer Hundekontakt ist in dem Alter absolut wichtig. Also kein blödes Jagen sondern ausgeglichenes Spiel und auch der Kontakt zu souveränen Althunden, die ihr die Welt erklären. Ist momentan durch Corona echt doof aber man darf sich zu Zweit treffen. Wenn du bei FB bist, es gibt zu fast jeder Stadt eine Hundegruppe und vielleicht findet man da jemand Vernünftigen. Also kein "Dominanzgehabe" oder "Sie klären das unter sich" sondern jemand mit Verständnis, der auch eingreift wenn der eigene Hund es beim Welpen übertreibt.
Ansonsten würde ich persönlich umlenken. Ein Signal - z.B. Schau - zuhause aufbauen und draußen - bis das Signal sitzt - den Abstand zu solchen Objekten so weit wählen, dass sie noch ansprechbar ist. Halt kein Spaziergang am Sonntag durch den Stadtpark wo 3 Millionen Menschen unterwegs sind sondern eher abseits, wo vielleicht mal ein oder zwei Leute vorbei kommen. Sie langsam an die unheimlichen Dinge ran führen. Mit Futter sollte man bei dem Mix viel erreichen können.
Und bitte, nenn diese Person nicht Züchter. Kein Züchter verpaart zwei verschiedene Rassen, die so unterschiedlich sind. Das ist ein ordinärer Vermehrer, der ohne Sinn und Verstand zwei Hunde verpaart hat. Je nachdem was bei eurer Maus durchkommt, solltet ihr euch mit den verschiedenen Rasseeigenschaften vom Labrador und vor allem vom Schäferhund - hoffentlich ein Deutscher Schäfer und kein Belgier - auseinander setzen. Wenn der Schäfer durchkommt, solltet ihr mit Wach- und Schutztrieb rechnen und mit dem Wissen, dass der Hund eine Aufgabe braucht oder sie sucht sich eine. Glaub mir, ein 40 kg Hund, der deine Kinder verteidigt, klingt sehr romantisch, ist aber saugefährlich für euch, die Kinder und alle Anderen.
Aber jetzt würde ich erstmal Ruhe bewahren, zeigt der Maus die Welt in ihrem Tempo und wenn es jetzt noch zu viel ist, fahrt das Programm runter.