Animonda Carny

Diskutiere Animonda Carny im Katzen Ernährung Forum im Bereich Katzen Forum; Ich würde gern wissen, ob jemand der Animonda Carny füttert aktuell eine Veränderung des Fressverhaltens seiner Katzen bei Animonda Carny...
  • Animonda Carny Beitrag #1
Barcelos

Barcelos

Beiträge
4.380
Punkte Reaktionen
43
Ich würde gern wissen, ob jemand der Animonda Carny füttert aktuell eine Veränderung des Fressverhaltens seiner Katzen bei Animonda Carny feststellt.

Ich fütter Animonda Carny und muss die letzten 2 Wochen feststellen, dass die Katzen es nicht mehr so wirklich wollen. Wurde da was verändert bei der Zusammensetzung?

Ich habe 2 Katzen, fütter aber 4 (eigentlich 3 1/2). Unsere Tigris ist grundsätzlich extrem mäkelig und frisst sowieso nur 2 Sorten von Animonda Carny (da sie Rind prinzipiell nicht frisst). Bei ihr ist es aber auch normal, dass sie zwischendurch auch bei Futter was sie eigentlich frisst rummäkelt. Also hab ich mir erst nichts gedacht.
Aber auch unser alter Kater fängt nun an bei Animonda Carny zu nölen. Okay, auch er hat so seine Phasen, gerade weil er einfach die Momente hat, wo er etwas verwirrt und orientierungslos ist und manchmal echt vor das Futter gesetzt werden muss um zu merken, dass das Futter ist. Also hab ich mir auch bei ihm erstmal nicht so viel gedacht.
Nun fängt aber auch der Nachbarskater (das ist die halbe Katze die hier mtfrisst, da er hier immer nur frühstückt, was die Nachbarin weiß) an. Und als gestern ein Streuner, dessen Vertrauen ich versuche zu gewinnen, damit er wenigstens kastriert werden kann, auch das Futter nicht wollte, da wurde ich jetzt doch etwas beunruhigt.

Ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass 4 Katzen gleichzeitig krank werden. Ist natürlich schon möglich, da es ja auch genügend ansteckende Krankheiten gibt, aber zumindest die 3 Katzen bei denen ich es beurteilen kann, wirken alles andere als krank. Tigris und unser Kater Jovi sind jedenfalls ansonsten genau wie immer und anderes Futter wird ja auch gefressen, wenn auch weniger als sonst.
Nähe zueinander haben aber alle nicht, also keinen Körperkontakt, an den gleichen Stellen rumlaufen/liegen natürlich schon. Aber Tigris und auch Jovi sind Katzen die keinen Körperkontakt mit anderen wollen (die gehen sich hier im Haus auch komplett aus dem Weg, sind nie im gleichen Raum und wenn sie doch mal aneinander vorbei müssen, dann mit Riesenbogen), der Streuner hat sogar Angst vor anderen Katzen und ist sofort auf der Flucht, wenn eine andere Katze auftaucht (außer in einem kleinen Teil bei mir im Garten wo gefüttert wird, da gibt es auch keinen Streit, an die Regel halten sich alle hier regelmäßig aufhaltenden Katzen). Nachbarskater kommt anderen Katzen eher beim Prügeln nah.

Neben einer Veränderung bei Animonda Carny käme aber noch Stress in Betracht. Gerade der Nachbarskater frisst viel weniger als normal und ich merke, dass er hochgradig gestresst ist. Er ist nur noch auf Kontrollgang und normalerweise kommt er sofort angerannt, wenn er mich hört, aber inzwischen steht er viel zu sehr unter Strom und muss wachen um zu reagieren.
Ja, die Nachbarin hat einen neuen Kater, aber der kann es nicht sein. Die kennen sich eigentlich gar nicht bisher. Auch wenn natürlich alle wissen, dass er da ist, doof sind sie ja nicht, aber unser Jovi interessiert sich dafür nicht die Bohne.
Hier ist aber auch ein Neuer aufgetaucht. Wir wissen nicht wo er hingehört, er war auf einmal da. Und anfangs hatte Nachbarskater panische Angst vor ihm, inzwischen nicht mehr, aber ich gehe davon aus, dass er wegen ihm so extrem wacht (er kontrolliert zwar immer, aber es ist echt extrem geworden). Ob Tigris ihm schon begegnet ist, weiß ich nicht. Jovi schon, aber der lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen und hat dem Neuen direkt mal gezeigt wer hier der Chef ist.
Könnte das weniger Fressen (es fressen ja alle weniger als sonst, ich empfinde die Nicht-Fresserei bei Animonda Carny nur als stärker) dadurch kommen?

Und vor ca. 3 Wochen glaubt mein Freund einen Marder bei uns im Garten gesehen zu haben. Aber nur weil einmal ein Marder durch den Garten läuft (was bestimmt öfter vorkommt, wir wohnen echt in der Pampa) kann doch nicht so eine Veränderung kommen.

Also daher meine Frage, ob jemand auch eine Veränderung des Fressverhaltens bei Animona Carny festgestellt hat.

Und nicht falsch verstehen, es ist nicht so, dass meine Katzen seit 2 Wochen nichts fressen. Wenn hier eine Katze 1 Tag nicht frisst, ist sie schneller beim Tierarzt als ihr lieb ist. Es wird halt nur allgemein weniger gefressen und bei Animonda Carny habe ich das Gefühl, dass es noch schlechter geht als bei anderem Futter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Leitfaden für natürliche Katzenernährung geworfen? Vielleicht hilft dir das ja weiter?!
  • Animonda Carny Beitrag #2
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Ich habe zur Zeit kein Animonda Carny da, nur die Schälchen und die mögen sie nach wie vor sehr gerne.
 
  • Animonda Carny Beitrag #3
Son-Gohan

Son-Gohan

Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
179
Edit: Sorry, falsch gelesen!
 
  • Animonda Carny Beitrag #4
Barcelos

Barcelos

Beiträge
4.380
Punkte Reaktionen
43
Du meinst diese Animonda vom Feinsten Schälchen? Die habe ich auch, damit ist auch hier weiterhin alles in Ordnung. Probleme machen nur die Animonda Carny Dosen. 400 g Dosen habe ich.

Alles andere wird inzwischen wieder in normalen Mengen gefressen, nur die Animonda Carny Dosen 400 g davon wird nur das Nötigste gefressen - also weiterhin sehr ungern.

Bin aber froh, dass alles andere wieder gut gefressen wird, so muss ich mir wenigstens keine Sorgen machen, dass es nicht doch was gesundheitliches ist.
 
  • Animonda Carny Beitrag #5
Illyria

Illyria

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
14
Vielleicht haben sie auch momentan einfach nur keine Lust auf dieses Futter. Meine Katze ist da schon so, dass sie Futter verweigert, das ich ihr zu oft vorsetze. Wenn sie mal einige Tage lang nur XY gekriegt hat (weil ich grad nur das da hatte) frisst sie das nur noch ungern, aber wenn sie zwischendurch was anderes kriegt, mag sie auch dieses Futter wieder. Meine Mieze mag es also abwechslungsreich, und vielleicht ist da nicht nur meine so...

Aber gut, wenn wieder normal gefressen wird :)
 
  • Animonda Carny Beitrag #6
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
Animonda Carny mochten meine von Anfang an nicht, das war jahrelang von der Futterliste gestrichen. Erst jetzt, wo das Quiekie da ist, hab ich's wieder probiert (bzw. probieren lassen, natürlich ;)). Wird problemlos genommen.

Das war allerdings, als es Ferdl noch gab. Solang Ferdl da war gab es keinen Fisch, keinen Thunfisch, kein Carny - dafür aber jede Menge Rohfleisch. Weil er hat es (nicht) gern gefressen, und Lilly hat sich dem angepasst. Seit Ferdl tot ist und das Quiekie da ist wird gnadenlos alles gefressen - außer Rohfleisch. Was will ich damit sagen: die schauen sich das voneinander ab. Wenn Katze A (also wohl die dominantere) mäkelt mäkelt Katze B mit. So meine Theorie - könnte eine Erklärung für Dein Problem sein.
 
  • Animonda Carny Beitrag #7
Barcelos

Barcelos

Beiträge
4.380
Punkte Reaktionen
43
Inzwischen wird es wieder normal gefressen. War wohl nur eine Phase.
 
Thema:

Animonda Carny

Animonda Carny - Ähnliche Themen

Katze mit gastritis: Hallo, ich brauche mal eure Meinung. Unser Kater hatte gestern erbrochen und seitdem nicht gefressen. War auch sonst nicht gut drauf und bin dann...
Kater faucht Schwester seit Neustem an: Liebe Freunde der Katze, ich habe seit ca. 4-5 Monaten zwei (seit November kastrierte) Straßenkatzen (1 Kater, 1 Katze) aus dem Urlaub zu Hause...
Schwere Katzenzusammenführung - Brauche Hilfe.: Hi ihr Lieben. ich bin neu hier und möchte mich im voraus erstmal bedanken für das lesen und eventuelle antworten/helfen. :) Es geht um...
Kater leidet unter starkem Durchfall: Hallo liebe Mitglieder, Ich brauche eure Vielfältigen Meinungen und Erfahrungen! Zu dem Problemkind: Merlin ist ein reinrassiger Maine Coon...
Katzensprache verlernen?: Ich würde gerne wissen, ob eine Katze die Katzensprache auch wieder verlernen kann, wenn sie einige Zeit mehr oder weniger ohne Katzenkontakt...
Oben