M
MaLang
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen
Ich weiss es gibt bereits viele Themen zu "Welcher Hund passt zu mir" aber ich wäre wirklich froh um einen guten Rat.
Als Kind bin ich bereits mit einem Dalmatiner-Border Collie Mischling grossgeworden. Später hatten meine Freundin und ich einen Jack-Russel Mix als eigenen Hund aus einer Tierstation in Spanien (leider war der Hund traumatisiert, aber wir konnten es richten).
Mittlerweile habe ich keinen eigenen Hund mehr aber wünsche mir wieder einen Begleiter fürs Leben. Ich habe jedoch bestimmte Anforderungen, welcher der Hund erfüllen sollte. Jetzt lese ich mich seit bald zwei Wochen in diverse Hunderassen ein und habe einen Klinsch zwischen Aussehen des Hundes und dem Charakter des Hundes. Viele Hunderassesn die mir gemäss Internet empfohlen werden sind z.B. Bichon Frisee oder Bulldogge. Jedoch möchte ich keinen "kleinen" Hund, keinen Hund der wie ein Teddy-Bär aussieht oder eine potentielle Qualzucht mit verkürzter Nase.
Ich bin 34J. alt, wohne in der Stadt in der Agglomeration in einer Wohnung im 1. Stock, 100 qm2 ohne Nachbarn aber auch ohne Garten. Kinder oder andere Haustiere habe ich (noch) keine. In 5min Gehdistanz befindet sich Natur/Wald und bisschen weiter weg habe ich einen ruhigen Bach/Fluss. Da ich vollzeit arbeite, möchte ich den Hund mit zur Arbeit nehmen können (wurde abgesegnet). Meine Frau studiert nebenbei und hätte auch genügend Zeit sich um den Hund zu kümmern, wenn ich mal ihn nicht mitnehmen könnte. Da ich als Sozialarbeiter arbeite, müsste es ein ruhiger und zutraulicher Hund sein, welcher Fremde Personen nicht anbellt und den ich z.B. während Klientengesprächen auch mal ins Büro von meinem Mitarbeiter geben kann für eine Stunde, ohne dass er jault/bellt. Ich selber bin keine Sportskanone aber mag Spaziergänge in der Natur und bin gerne bereit täglich mit dem Hund gemütlich durch den Wald zu spazieren. Da ich in der Nähe eines Naturschutzgebietes lebe, sollte der Hund keinen ausgeprägten Jagdtrieb haben (ansonsten hagelt es Bussen von der Polizei). Agility ist nicht so mein Ding aber falls der Hund beschäftigt sein möchte, würde ich gerne Riech-/Fährtentraining mit ihm machen oder ihn zum Begleit-/Therapiehund ausbilden.
Meine momentane Liste an Hunden die mir gefallen sind:
Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge für passende Rassen, an die ich bisher nicht gedacht habe. Danke schonmal im Voraus
Ich bin Vertreter der Meinung, dass ich lieber keinen Hund habe wenns nicht passt, als dass ich auf biegen und brechen mir einen zulege und der Hund dann unglücklich ist.
Ich weiss es gibt bereits viele Themen zu "Welcher Hund passt zu mir" aber ich wäre wirklich froh um einen guten Rat.
Als Kind bin ich bereits mit einem Dalmatiner-Border Collie Mischling grossgeworden. Später hatten meine Freundin und ich einen Jack-Russel Mix als eigenen Hund aus einer Tierstation in Spanien (leider war der Hund traumatisiert, aber wir konnten es richten).
Mittlerweile habe ich keinen eigenen Hund mehr aber wünsche mir wieder einen Begleiter fürs Leben. Ich habe jedoch bestimmte Anforderungen, welcher der Hund erfüllen sollte. Jetzt lese ich mich seit bald zwei Wochen in diverse Hunderassen ein und habe einen Klinsch zwischen Aussehen des Hundes und dem Charakter des Hundes. Viele Hunderassesn die mir gemäss Internet empfohlen werden sind z.B. Bichon Frisee oder Bulldogge. Jedoch möchte ich keinen "kleinen" Hund, keinen Hund der wie ein Teddy-Bär aussieht oder eine potentielle Qualzucht mit verkürzter Nase.
Ich bin 34J. alt, wohne in der Stadt in der Agglomeration in einer Wohnung im 1. Stock, 100 qm2 ohne Nachbarn aber auch ohne Garten. Kinder oder andere Haustiere habe ich (noch) keine. In 5min Gehdistanz befindet sich Natur/Wald und bisschen weiter weg habe ich einen ruhigen Bach/Fluss. Da ich vollzeit arbeite, möchte ich den Hund mit zur Arbeit nehmen können (wurde abgesegnet). Meine Frau studiert nebenbei und hätte auch genügend Zeit sich um den Hund zu kümmern, wenn ich mal ihn nicht mitnehmen könnte. Da ich als Sozialarbeiter arbeite, müsste es ein ruhiger und zutraulicher Hund sein, welcher Fremde Personen nicht anbellt und den ich z.B. während Klientengesprächen auch mal ins Büro von meinem Mitarbeiter geben kann für eine Stunde, ohne dass er jault/bellt. Ich selber bin keine Sportskanone aber mag Spaziergänge in der Natur und bin gerne bereit täglich mit dem Hund gemütlich durch den Wald zu spazieren. Da ich in der Nähe eines Naturschutzgebietes lebe, sollte der Hund keinen ausgeprägten Jagdtrieb haben (ansonsten hagelt es Bussen von der Polizei). Agility ist nicht so mein Ding aber falls der Hund beschäftigt sein möchte, würde ich gerne Riech-/Fährtentraining mit ihm machen oder ihn zum Begleit-/Therapiehund ausbilden.
Meine momentane Liste an Hunden die mir gefallen sind:
- Berner Sennenhund
- Labrador
- Golden Retriever
- Boston Terrier (jedoch nur aus einer ausnahmslos einwandfreien Zucht inkl. medizinischen Checkups)
- Bohemian Schäferhund
- Welsh-Corgi
Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge für passende Rassen, an die ich bisher nicht gedacht habe. Danke schonmal im Voraus
Ich bin Vertreter der Meinung, dass ich lieber keinen Hund habe wenns nicht passt, als dass ich auf biegen und brechen mir einen zulege und der Hund dann unglücklich ist.