M
MelBlck
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo ihr Lieben,
Dies ist nun mein erster Beitrag, nachdem ich mich schon öfter in diesem Forum still informiert habe. Doch dieses mal bin ich wirklich überfragt. Wir haben vorgestern an unserem Rattenbock (fast 1 Jahr alt) eine Beule bemerkt. Sie war am Kopf, quasi an der Wange, relativ hart und erbsengroß. Zuerst dachten wir, dass er noch essen in der Wange hat, was er woanders hinbringen möchte; haben jedoch relativ schnell festgestellt, dass die Beule nicht weg geht und dass es wohl etwas anderes sein muss. Da unsere 4 Rattenböcke unsere erste "Erfahrung" mit diesen Tieren ist, sind wir natürlich viel in solchen Foren unterwegs und haben dann ein Abszess vermutet (einen Tumor hätten wir ausgeschlossen, aufgrund des rasanten Wachstums). Weil das ganze am Samstag passierte, hatte natürlich kein Tierarzt mehr offen und auch der Tier Notdienst wies uns schon am Telefon ab.
Heute, zwei Tage später am Montag, haben wir nun einen Termin beim Tierarzt bekommen (Leider erst Mittwoch). Allerdings ist die Beule, welche heute morgen noch da war, plötzlich weg. Wir schauen natürlich immer mal wieder nach den Kleinen und es ist innerhalb von vielleicht einer stunde verschwunden?! Wir können uns nicht erklären wie das passiert ist. Natürlich kann auch hier niemand eine Ferndiagnose stellen, jedoch wüsste ich gern, ob jemand eine Idee hat das da passiert sein könnte.
Es ist keine Wunde da; im Käfig haben wir auch nichts gefunden (kein Blut oder ähnliches).
Vielleicht eine blöde Frage, aber war es vielleicht doch etwas zu essen, dass fest steckte oder so und dann dafür sorgte, dass die Wange leicht anschwillt? Oder glaubt ihr das Abszess ist nach innen geplatzt? Aber hätten wir dann nicht trotzdem etwas davon mitbekommen? das verschwindet doch nicht in so kurzer Zeit vollständig?!
Nachtrag: (wenn man die Stelle abtastet ist eine leichte "Verhärtung" spürbar; also man fühlt, dass da was war, aber es ist vollkommen "leer")
Ich würde mich über Antworten freuen ^^ wenn weitere Fragen bestehen, sagt gern Bescheid.
Dies ist nun mein erster Beitrag, nachdem ich mich schon öfter in diesem Forum still informiert habe. Doch dieses mal bin ich wirklich überfragt. Wir haben vorgestern an unserem Rattenbock (fast 1 Jahr alt) eine Beule bemerkt. Sie war am Kopf, quasi an der Wange, relativ hart und erbsengroß. Zuerst dachten wir, dass er noch essen in der Wange hat, was er woanders hinbringen möchte; haben jedoch relativ schnell festgestellt, dass die Beule nicht weg geht und dass es wohl etwas anderes sein muss. Da unsere 4 Rattenböcke unsere erste "Erfahrung" mit diesen Tieren ist, sind wir natürlich viel in solchen Foren unterwegs und haben dann ein Abszess vermutet (einen Tumor hätten wir ausgeschlossen, aufgrund des rasanten Wachstums). Weil das ganze am Samstag passierte, hatte natürlich kein Tierarzt mehr offen und auch der Tier Notdienst wies uns schon am Telefon ab.
Heute, zwei Tage später am Montag, haben wir nun einen Termin beim Tierarzt bekommen (Leider erst Mittwoch). Allerdings ist die Beule, welche heute morgen noch da war, plötzlich weg. Wir schauen natürlich immer mal wieder nach den Kleinen und es ist innerhalb von vielleicht einer stunde verschwunden?! Wir können uns nicht erklären wie das passiert ist. Natürlich kann auch hier niemand eine Ferndiagnose stellen, jedoch wüsste ich gern, ob jemand eine Idee hat das da passiert sein könnte.
Es ist keine Wunde da; im Käfig haben wir auch nichts gefunden (kein Blut oder ähnliches).
Vielleicht eine blöde Frage, aber war es vielleicht doch etwas zu essen, dass fest steckte oder so und dann dafür sorgte, dass die Wange leicht anschwillt? Oder glaubt ihr das Abszess ist nach innen geplatzt? Aber hätten wir dann nicht trotzdem etwas davon mitbekommen? das verschwindet doch nicht in so kurzer Zeit vollständig?!
Nachtrag: (wenn man die Stelle abtastet ist eine leichte "Verhärtung" spürbar; also man fühlt, dass da was war, aber es ist vollkommen "leer")
Ich würde mich über Antworten freuen ^^ wenn weitere Fragen bestehen, sagt gern Bescheid.
Zuletzt bearbeitet: