K
kathrin123
- Dabei seit
- 26.01.2021
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
ich lese hier schon viele Jahre mit und ihr habt mir schon oft mit euren Ratschlägen geholfen, daher wende ich mich heute an euch.
Bei uns in der Gegend verschwinden seit einiger Zeit sehr viele Katzen (heute morgen erst habe ich im BR einen Beitrag dazu gesehen), überall hängen Flyer von Leuten, die ihre Katzen vermissen. Also sowohl in den umliegenden Dörfern als auch in unmittelbarer
Nähe zu unserer Wohnung.
Wir haben einen 10 Jahre alten Freigänger Kater, der im Sommer wirklich immer draußen ist. Wenn - wie jetzt - Schnee liegt geht er zum Glück nur etwa 3 Stunden am Tag raus, aber wir machen uns natürlich trotzdem große Sorgen. Daher überlege ich, ihn zumindest vorerst an das Leben drinnen zu gewöhnen, vermute aber, dass ihn das stressen wird.
Bisher darf er zb zu Silvester nicht raus, und wenn wir ihn in der Vergangenheit wegen Baustellen vor dem Haus o.ä. mal drin lassen mussten, hat er spätestens nach 2 Tagen an die Wände, Vorhänge usw. markiert. Man hat an seinem ganzen Verhalten richtig gemerkt dass ihn das stresst.
Unser zweiter Kater ist vor einigen Wochen verstorben, und der verbleibende Kater ist jetzt generell entspannter, ich habe also zumindest eine vage Hoffnung, dass es klappen könnte. Theoretisch könnten wir auch den (sehr kleinen) Balkon katzensicher herrichten.
Was meint ihr: ist es einen Versuch wert? Ich befürchte, dass er erst recht raus möchte wenn ich ihn einmal einsperre
Ich mache mir wirklich große Sorgen. Die wenigen Katzen, die bisher gefunden wurden waren erschlagen oder enthauptet.
Vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tipp für mich.
Liebe Grüße
Kathrin
ich lese hier schon viele Jahre mit und ihr habt mir schon oft mit euren Ratschlägen geholfen, daher wende ich mich heute an euch.
Bei uns in der Gegend verschwinden seit einiger Zeit sehr viele Katzen (heute morgen erst habe ich im BR einen Beitrag dazu gesehen), überall hängen Flyer von Leuten, die ihre Katzen vermissen. Also sowohl in den umliegenden Dörfern als auch in unmittelbarer
Wir haben einen 10 Jahre alten Freigänger Kater, der im Sommer wirklich immer draußen ist. Wenn - wie jetzt - Schnee liegt geht er zum Glück nur etwa 3 Stunden am Tag raus, aber wir machen uns natürlich trotzdem große Sorgen. Daher überlege ich, ihn zumindest vorerst an das Leben drinnen zu gewöhnen, vermute aber, dass ihn das stressen wird.
Bisher darf er zb zu Silvester nicht raus, und wenn wir ihn in der Vergangenheit wegen Baustellen vor dem Haus o.ä. mal drin lassen mussten, hat er spätestens nach 2 Tagen an die Wände, Vorhänge usw. markiert. Man hat an seinem ganzen Verhalten richtig gemerkt dass ihn das stresst.
Unser zweiter Kater ist vor einigen Wochen verstorben, und der verbleibende Kater ist jetzt generell entspannter, ich habe also zumindest eine vage Hoffnung, dass es klappen könnte. Theoretisch könnten wir auch den (sehr kleinen) Balkon katzensicher herrichten.
Was meint ihr: ist es einen Versuch wert? Ich befürchte, dass er erst recht raus möchte wenn ich ihn einmal einsperre
Ich mache mir wirklich große Sorgen. Die wenigen Katzen, die bisher gefunden wurden waren erschlagen oder enthauptet.
Vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tipp für mich.
Liebe Grüße
Kathrin