Dir ist schon bewusst, was du da für einen Hund hast, oder?
Ein Shiba Inu ist kein Border Collie, der zwanzig Mal hintereinander Sitz/Platz/Pfötchen ausführt, nur weil du es gerne so hättest. Ein Shiba ist ein sehr eigenständiger Hund, den man nicht genauso erziehen kann. Bzw. kann man es schon, geht aber meistens nach hinten los.
Du schreibst, dass ihr sie erst seit 1 Woche habt und schon erwartet ihr das gesamte Repertoire an Kommandos und dazu noch dieser Schwachsinn von "Mein Hund maßregelt mich." Sorry, ne, kann ich nicht verstehen oder nachvollziehen. Der Hund ist nicht mal ansatzweise angekommen, kennt euch nicht und wird schon so extrem gefordert. Wenn sie ein Welpe wäre, würdest du doch auch nach 1 Woche kein perfektes Sitz erwarten, oder?
Geschirr weder trainiert noch neu konditioniert - wenn sie das schon beim Vorbesitzer scheiße fand, warum sollte sie das bei euch besser finden? Mal von einer möglichen, körperlichen Ursache abgesehen.
Im Bett liegen bleiben vorm Gassi gehen - ja, sorry, würde ich auch machen bei dem Theater, dass ihr da veranstaltet. Da hätte ich auch keinen Bock drauf.
Allgemein im Bett liegen blieben - warum auch nicht? Wenn ihr nichts von ihr wollte, kann sie doch liegen bleiben. MUSS sie euch ständig hinterher laufen? Das ist nicht die Art vom Shiba. Viele HH trainieren hart daran, dass der Hund liegen bleibt wenn sie sich in der Wohnung bewegen wollen.
Dass sie das Sitz in der Wohnung nach einer Ewigkeit mal gezeigt hat, ist klar, ihr habt sie ja lange genug bearbeitet. Entschuldige aber 1 (!) Stunde für ein lächerliches Sitz? Dein Ernst?
KANN sie überhaupt Sitz aufs erste Kommando hin? Oder DENKT ihr, dass sie es kann? Ein Sitz in der Wohnung ist nicht das Gleiche wie ein Sitz im Treppenhaus oder draußen auf der Wiese. Ihr habt an diesem Tag wie oft Sitz gesagt? Was hat sie daraus gelernt? Garantiert nicht ein freudiges Sitz zu zeigen sondern nur, dass ihre Menschen sie so lange nerven bis sie ihren Willen haben.
Warum bringt ihr ihr die Kommandos nicht auf eine freudige Art und Weise bei? Was haltet ihr vom Clickern? Fördert das Denken und vor allem die Zusammenarbeit. Du kannst einen Shiba nicht zur Zusammenarbeit zwingen, das geht nach hinten los oder du bist ewig am Diskutieren.
Meine Trainerin führt einen Shiba Inu Rüden in drei Sportarten, macht Rally Obe, normales Obedience und Hoopers mit ihm und es ist ein Traum die Beiden zu beobachten. Dennoch ist und bleibt es ein Shiba und wenn der nicht will, dann will er nicht und dann muss man auch mal sich soweit zurücknehmen können um zu sagen, heute eben nicht. Meine Trainerin hat schon einen Turnierstart abgesagt, 10 Minuten vor Start weil der Hund an dem Tag absolut unkooperativ war. Mit viel Druck hätte der mitgemacht aber er hätte sein wahres Können nicht gezeigt und vor allem hätte das Vertrauen in meine Trainerin einen gewaltigen Knacks bekommen. Also zu Gunsten des Hundes auch mal verzichten.
Das klingt jetzt böser als es gemeint ist aber du hast da eine sehr eigenständige Rasse, die man mit Verständnis für die Rasseeigenschaften eher erzieht als mit 12 Millionen Wiederholungen einer Sache. Ein Will to please beim Shiba musst du dir hart erarbeiten, das ist nicht vorinstalliert. Und vorallem nicht nach einer soooo kurzen Zeit. Also tief durchatmen, ein,zwei oder auch fünf Gänge zurückschalten und am Besten alles nochmal neu aufbauen. Mit Geduld, Verständnis und ja, auch ner Menge Leckerlis. Aber belohnen, nicht bestechen.