B
Balulu
- Dabei seit
- 09.01.2021
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Ich brauche nochmal euren Rat was meinen kleinen Balu angeht.
In letzter Zeit fängt er leider total das Bellen an und lässt sich teilweise gar nicht mehr beruhigen.
Ich habe schon viel recherchiert und denke, dass es bei ihm eindeutig Angst und Unsicherheit ist. Wenn es draußen klappert oder auch im Haus dann bellt er und lässt sich auch kaum ablenken. Wenn Leute ins Haus kommen die er nur wenig kennt bellt er diese auch an. Ganz schlimm ist es aber draußen: er läuft von unserem Grundstück runter auf Spaziergänger zu nur um diese dann anzubellen und zeitgleich zu verfolgen. Da hört er auch absolut null.
Das er anschlägt wenn etwas ist oder er sich mitteilen
möchte ist voll in Ordnung, jedoch habe ich Angst, dass das Bellen zur Gewohnheit werden könnte.
Wenn drin Besuch kommt gebe ich den Besuch immer ein Leckerli damit der Balu begrüßt und er merkt "Oh das ist ja gar nichts schlimmes, da bekomme ich sogar was tolles!" Ist das denn der richtige Weg um ihm das Bellen bei Besuch abzugewöhnen?
Wenn es Geräusche gibt und wir drinnen sind und er anschlägt versuche ich ihn oft abzulenken aber ich muss auch zugeben dass ich es immer wieder mit Nein und Aus probiere, da habe ich jedoch in einigen Foren gelesen dass das den Hund bestärken würde. Wie kann ich mich in solchen Situation verhalten, dass er nur einmal anschlägt und dann aufhört oder gar nicht mehr bei jeder Kleinigkeit bellt?
und mein größtes Problem ist draußen beim Spaziergang bzw wenn wir auf unserem Hof sind: sobald jemand kommt, ob Mensch oder Hund, läuft Balu hin und bellt auch immer, wobei es manchmal auch nur Laute sind und kein richtiges bellen. ich möchte jedoch nicht dass er jedem Tier oder jede Mensch hinterherläuft und vor allem dass er ständig andere anbellt, ob es beim Spaziergang ist oder auf dem eigenen Grundstück. die Menschen dürfen ihm auch nicht nah kommen ich bitte sie dann selbst dass sie bitte Abstand halten und ihn den Schritt machen lassen weil er sehr ängstlich ist, damit er nicht noch mehr Angst bekommt oder verunsichert ist Ich habe überlegt ihn auch draußen mit Leckerlis abzulenken sobald Spaziergänger oder andere Hunde kommen, dass er merkt "oh bei meinem Frauchen ist es ja viel spannender und da passiert ja gar nichts wenn jemand kommt" aber leider kenne ich mich null aus und weiß nicht was der beste Weg ist ihm das kläffen abzugewöhnen bevor es richtig anfängt...
Es wäre sehr lieb wenn ihr eure Erfahrungen und Tipps mit mir teilen könnt und ich so von Anfang an damit beginnen kann, ihm die Situation leichter zu machen so dass er gar nicht erst bellen braucht. Beziehungsweise wie kann ich es unterbinden wenn er anfängt zu bellen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße
Frauchen und Balu
Ich brauche nochmal euren Rat was meinen kleinen Balu angeht.
In letzter Zeit fängt er leider total das Bellen an und lässt sich teilweise gar nicht mehr beruhigen.
Ich habe schon viel recherchiert und denke, dass es bei ihm eindeutig Angst und Unsicherheit ist. Wenn es draußen klappert oder auch im Haus dann bellt er und lässt sich auch kaum ablenken. Wenn Leute ins Haus kommen die er nur wenig kennt bellt er diese auch an. Ganz schlimm ist es aber draußen: er läuft von unserem Grundstück runter auf Spaziergänger zu nur um diese dann anzubellen und zeitgleich zu verfolgen. Da hört er auch absolut null.
Das er anschlägt wenn etwas ist oder er sich mitteilen
Wenn drin Besuch kommt gebe ich den Besuch immer ein Leckerli damit der Balu begrüßt und er merkt "Oh das ist ja gar nichts schlimmes, da bekomme ich sogar was tolles!" Ist das denn der richtige Weg um ihm das Bellen bei Besuch abzugewöhnen?
Wenn es Geräusche gibt und wir drinnen sind und er anschlägt versuche ich ihn oft abzulenken aber ich muss auch zugeben dass ich es immer wieder mit Nein und Aus probiere, da habe ich jedoch in einigen Foren gelesen dass das den Hund bestärken würde. Wie kann ich mich in solchen Situation verhalten, dass er nur einmal anschlägt und dann aufhört oder gar nicht mehr bei jeder Kleinigkeit bellt?
und mein größtes Problem ist draußen beim Spaziergang bzw wenn wir auf unserem Hof sind: sobald jemand kommt, ob Mensch oder Hund, läuft Balu hin und bellt auch immer, wobei es manchmal auch nur Laute sind und kein richtiges bellen. ich möchte jedoch nicht dass er jedem Tier oder jede Mensch hinterherläuft und vor allem dass er ständig andere anbellt, ob es beim Spaziergang ist oder auf dem eigenen Grundstück. die Menschen dürfen ihm auch nicht nah kommen ich bitte sie dann selbst dass sie bitte Abstand halten und ihn den Schritt machen lassen weil er sehr ängstlich ist, damit er nicht noch mehr Angst bekommt oder verunsichert ist Ich habe überlegt ihn auch draußen mit Leckerlis abzulenken sobald Spaziergänger oder andere Hunde kommen, dass er merkt "oh bei meinem Frauchen ist es ja viel spannender und da passiert ja gar nichts wenn jemand kommt" aber leider kenne ich mich null aus und weiß nicht was der beste Weg ist ihm das kläffen abzugewöhnen bevor es richtig anfängt...
Es wäre sehr lieb wenn ihr eure Erfahrungen und Tipps mit mir teilen könnt und ich so von Anfang an damit beginnen kann, ihm die Situation leichter zu machen so dass er gar nicht erst bellen braucht. Beziehungsweise wie kann ich es unterbinden wenn er anfängt zu bellen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße
Frauchen und Balu