L
Linkas
- Dabei seit
- 24.02.2021
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Guten Abend 
Ich bräuchte mal den ein oder anderen Rat.
Also wir haben einen 4 Monate alten Podenco-Beagle Mix namens Gismo. Er ist über 2 Monate bei uns und macht sich echt toll. Er ist ein kleiner Schmusebär mit Hummeln im Hintern
Nun zum Problem, wir haben einen 3,5 Jährigen Sohn der Gismo wirklich lieb hat. Leider versteht er nicht so richtig das Gismo, wenn er z.b in seinem Korb liegt in Ruhe gelassen werden soll. Genauso
soll er beim fressen in Ruhe gelassen werden. Es funktioniert leider nicht richtig und Gismo beißt (schnappt) nach meinem Sohn, so dass er immer wieder (Zum Glück noch leichte) Verletzungen hat. Wir haben in der Hundeschule gefragt und da hieß es die beiden trennen und gismo muss schlafen. Auch das versuchen wir, aber entweder pusht Gismo meinen Sohn auf oder mein Sohn gismo. Das heißt es ist immer Action. Dank corona ist mein Sohn natürlich 24/7 Tage die Woche zu Hause und hat auch eben keine Spielkameraden.
Wir gehen regelmäßig und lange mit unserem Hund raus, üben mit ihm, gehen in die Hundeschule und setzen alles an Tipps um die man uns gibt. Wir wissen einfach nicht mehr wie wir das mit dem beißen hinbekommen sollen.. Im August kommt unser zweites Baby und ich habe Angst, dass wenn es anfängt zu krabbeln und mal in Richtung Hund krabbelt, dass gismo auch zuschnappt aus Angst oder weil er sich bedroht fühlt. Wir lassen Hund und Kind niemals aus den Augen, einer von uns ist immer mit im Raum und greift direkt ein. Aber leider gehen manche Dinge ja doch schneller als man schauen kann.
Wir wollen gismo auf keinenfall abgeben, sondern würden uns über Tipps freuen wie wir das handhaben können.
Vielleicht gibt es hier auch Eltern die kleine Kinder und evt ein Baby haben und das selbe Problem haben/hatten..
Ich freue mich über Tipps.

Ich bräuchte mal den ein oder anderen Rat.
Also wir haben einen 4 Monate alten Podenco-Beagle Mix namens Gismo. Er ist über 2 Monate bei uns und macht sich echt toll. Er ist ein kleiner Schmusebär mit Hummeln im Hintern

Nun zum Problem, wir haben einen 3,5 Jährigen Sohn der Gismo wirklich lieb hat. Leider versteht er nicht so richtig das Gismo, wenn er z.b in seinem Korb liegt in Ruhe gelassen werden soll. Genauso
Wir gehen regelmäßig und lange mit unserem Hund raus, üben mit ihm, gehen in die Hundeschule und setzen alles an Tipps um die man uns gibt. Wir wissen einfach nicht mehr wie wir das mit dem beißen hinbekommen sollen.. Im August kommt unser zweites Baby und ich habe Angst, dass wenn es anfängt zu krabbeln und mal in Richtung Hund krabbelt, dass gismo auch zuschnappt aus Angst oder weil er sich bedroht fühlt. Wir lassen Hund und Kind niemals aus den Augen, einer von uns ist immer mit im Raum und greift direkt ein. Aber leider gehen manche Dinge ja doch schneller als man schauen kann.
Wir wollen gismo auf keinenfall abgeben, sondern würden uns über Tipps freuen wie wir das handhaben können.
Vielleicht gibt es hier auch Eltern die kleine Kinder und evt ein Baby haben und das selbe Problem haben/hatten..
Ich freue mich über Tipps.