S
Schneiders
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben.
Ich muss ein wenig ausholen, damit ihr meine Konstellation der Hasenbande nachvollziehen könnt.
2018 habe ich 2 Hasen von einer Tierrettungsstation geholt.
1 Löwenköpfchen männlich kastriert
1 Hermelin weiblich
(Susi und Strolch)
2020 bekam eine Bekannte 3 Würfe hintereinander, weil sie mit den Tieren überfordert war. Davon habe ich ihr 3 Baby Zwerglöwchen abgenommen. Mein erster Gang war dann zum Tierarzt: Untersuchung, Impfung und Geschlechterbestimmung. Die Ansage von 2 Ärtzen:
1 Männchen und 2 Weibchen
Das Männchen habe ich gleich kastrieren lassen:
Speedy und Lotte= Weibchen
Mäxchen= Männchen
Nach einiger Zeit konnte ich alle 5 Hasen erfolgreich Vergesselschaftet und sie liebten sich.
Am Samstag den 6.3. entdeckte meine Tochter 5 kleine Hasenbabys im Stall. Der Schreck war erstmal groß. Durch die Fellfarbe stellte sich schnell Susi als Mama heraus.
Nach langem suchen und schauen, stellte Speedy sich als Männchen und somit als Papa heraus. Die Hoden waren nicht zu übersehen.
So habe ich ihn gleich separiert und am Montag darauf zur Kastration gebracht. Jetzt sitzt er seine 6 Wochen Quarantäne ab. Susi ist jetzt mit ihren Babys alleine, weil sie die anderen alle gebissen hat und es in der Gruppe sehr unruhig wurde. Danach war es deutlich entspannter. Die Babys wachsen und gedeihen vorbildlich.
Nun zu meiner Frage:
Lotte hat am 8.3 angefangen ein Nest zu bauen. Auch sie musste ich nun von Mäxchen und Strolch trennen, da sie auch angefangen hat die Männer zu beißen.
Lotte ist normalerweise total verschmust. Nun lässt sie sich zwar problemlos streicheln aber sobald man ihrem Bauch zu nahe kommt, wird sie sauer. Sie ist schon etwas kräftiger geworden und ich konnte mal kurz Zitzen ertasten.
Nur sind bis heute keine Babys da. Meint ihr, da kommt noch was oder ist sie scheinträchtig?
Am Dienstag wird der Anbau für den Hasenstall fertig, damit alle mehr Platz haben, sobald die Babys aus ihrem Nest kommen. Da würde ich Lotte eigentlich gerne wieder zu den Männern setzen, wenn keine Babys da sind.
Was meint ihr? Ich habe Angst, das ich die Gruppe nicht mehr zusammen bekomme.
Der Text ist jetzt sehr lang geworden. Vielen Dank für eure Hilfe
Ich muss ein wenig ausholen, damit ihr meine Konstellation der Hasenbande nachvollziehen könnt.
2018 habe ich 2 Hasen von einer Tierrettungsstation geholt.
1 Löwenköpfchen männlich kastriert
1 Hermelin weiblich
(Susi und Strolch)
2020 bekam eine Bekannte 3 Würfe hintereinander, weil sie mit den Tieren überfordert war. Davon habe ich ihr 3 Baby Zwerglöwchen abgenommen. Mein erster Gang war dann zum Tierarzt: Untersuchung, Impfung und Geschlechterbestimmung. Die Ansage von 2 Ärtzen:
1 Männchen und 2 Weibchen
Das Männchen habe ich gleich kastrieren lassen:
Speedy und Lotte= Weibchen
Mäxchen= Männchen
Nach einiger Zeit konnte ich alle 5 Hasen erfolgreich Vergesselschaftet und sie liebten sich.
Am Samstag den 6.3. entdeckte meine Tochter 5 kleine Hasenbabys im Stall. Der Schreck war erstmal groß. Durch die Fellfarbe stellte sich schnell Susi als Mama heraus.
Nach langem suchen und schauen, stellte Speedy sich als Männchen und somit als Papa heraus. Die Hoden waren nicht zu übersehen.
So habe ich ihn gleich separiert und am Montag darauf zur Kastration gebracht. Jetzt sitzt er seine 6 Wochen Quarantäne ab. Susi ist jetzt mit ihren Babys alleine, weil sie die anderen alle gebissen hat und es in der Gruppe sehr unruhig wurde. Danach war es deutlich entspannter. Die Babys wachsen und gedeihen vorbildlich.
Nun zu meiner Frage:
Lotte hat am 8.3 angefangen ein Nest zu bauen. Auch sie musste ich nun von Mäxchen und Strolch trennen, da sie auch angefangen hat die Männer zu beißen.
Lotte ist normalerweise total verschmust. Nun lässt sie sich zwar problemlos streicheln aber sobald man ihrem Bauch zu nahe kommt, wird sie sauer. Sie ist schon etwas kräftiger geworden und ich konnte mal kurz Zitzen ertasten.
Nur sind bis heute keine Babys da. Meint ihr, da kommt noch was oder ist sie scheinträchtig?
Am Dienstag wird der Anbau für den Hasenstall fertig, damit alle mehr Platz haben, sobald die Babys aus ihrem Nest kommen. Da würde ich Lotte eigentlich gerne wieder zu den Männern setzen, wenn keine Babys da sind.
Was meint ihr? Ich habe Angst, das ich die Gruppe nicht mehr zusammen bekomme.
Der Text ist jetzt sehr lang geworden. Vielen Dank für eure Hilfe