Hund und Baby im Auto unterbringen

Diskutiere Hund und Baby im Auto unterbringen im Hundehütte Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo zusammen! Ich habe eine Frage und brauche mal etwas Input wie ich unser Problem lösen kann. Ich habe nur einen kleinen Skoda Fabia, kein...
  • Hund und Baby im Auto unterbringen Beitrag #1
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.939
Punkte Reaktionen
194
Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage und brauche mal etwas Input wie ich unser Problem lösen kann.
Ich habe nur einen kleinen Skoda Fabia, kein Kombi, damit bin ich bisher immer prima ausgekommen. Ich habe für meine Labbi Dame (24kg) eine große Hundebox auf dem Rücksitz, damit ist die Rückbank aber natürlich komplett voll. Jetzt bekommen wir im Sommer ein Baby was natürlich auch mal mit im Auto fahren muss und ich möchte es der Sicherheit wegen am liebsten auch mit der Babyschale auf dem Rücksitz anschnallen, die Hundebox müsste also weg. In den Kofferraum muss dann leider der Kinderwagen, da passt der Hund dann also leider auch nicht rein.
Ich würde die Rückbank am liebsten mit einem Gitter teilen sodass unser Hund 2/3 der Rückbank hätte und das Baby dann den Rest, das Gitter sollte so fest sein das der Hund nicht auf das Baby fallen kann, den Kofferraum dann für den Kinderwagen.
Im Internet finde ich leider nur Gitter welche die Rückbank von der Fahrerseite trennt oder solche Sitzschoner zum anschnallen aber da frage ich mich ob das so sicher ist. Ich könnte das Baby zwar theoretisch auf dem Beifahrersitz anschnallen aber da habe ich Bedenken wegen der Sicherheit bei einem Unfall.

Wie habt ihr das gelöst mit Hund, Kind und kleinem Auto?
Ein neues Auto kann ich mir leider nicht leisten 😟
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • Hund und Baby im Auto unterbringen Beitrag #2
Missymannmensch

Missymannmensch

Beiträge
2.698
Punkte Reaktionen
82
So lange du auf dem Beifahrersitz keinen oder einen abschaltbaren Airbag hast, ist es für das Kind dort genau so sicher, wie die Rückbank.
Das wäre mir, so ich denn Kinder hätte, sogar lieber als auf der Rückbank.

Wie viele Muttis kenne ich, die fast in den Graben gefahren sind, weil das Kind geschien hat und die sich nach hinten gedreht haben.

Ach ja, Glückwünsch 😃
 
  • Hund und Baby im Auto unterbringen Beitrag #3
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.184
Punkte Reaktionen
321
Das Baby "darf" auch auf den Beifahrersitz, wenn 1. der Airbag abgeschaltet ist UND wenn das Baby gegen die Fahrrichtung sitzt, DAS ist ganz wichtig.
 
  • Hund und Baby im Auto unterbringen Beitrag #4
Missymannmensch

Missymannmensch

Beiträge
2.698
Punkte Reaktionen
82
Mir steckte immer nur im Kopf, dass Kinderschalen nicht vorne sein sollen, so es einen Beifahrerairbag gibt.
Allerdings habe ich keine Kinder, daher ist es nur hörensagen.
 
  • Hund und Baby im Auto unterbringen Beitrag #5
Michse89

Michse89

Beiträge
6.155
Punkte Reaktionen
140
Mir steckte immer nur im Kopf, dass Kinderschalen nicht vorne sein sollen, so es einen Beifahrerairbag gibt.
Allerdings habe ich keine Kinder, daher ist es nur hörensagen.
Das ist so auch richtig, deswegen muss man den ausschalten, wenn das Baby doch vorne sitzen soll. Und den sitz so weit es geht nach hinten.


Ich habe damals meinen Hund in den Kofferraum getan, denn der Kinderwagen (da hab ich viel Wert drauf gelegt) war so zusammen klappbar, das er hinter den Fahrer sitz passte. Quasi hoch in den fußraum gestellt. Und Mini me hatte immer noch auf der Rückbank Platz 😊
 
  • Hund und Baby im Auto unterbringen Beitrag #6
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.939
Punkte Reaktionen
194
Das Baby "darf" auch auf den Beifahrersitz, wenn 1. der Airbag abgeschaltet ist UND wenn das Baby gegen die Fahrrichtung sitzt, DAS ist ganz wichtig.

Ja ich weiß das man das darf, wäre bei mir auch alles machbar aber es heißt immer der Beifahrersitz wäre beim Unfall gefährlicher als der Rücksitz außerdem hab ich schon oft gehört das sich die Muttis dann leicht haben ablenken lassen wenn der Krümel neben einem liegt, könnte mir auch passieren 😅
 
  • Hund und Baby im Auto unterbringen Beitrag #7
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.939
Punkte Reaktionen
194
habe damals meinen Hund in den Kofferraum getan, denn der Kinderwagen (da hab ich viel Wert drauf gelegt) war so zusammen klappbar, das er hinter den Fahrer sitz passte. Quasi hoch in den fußraum gestellt. Und Mini me hatte immer noch auf der Rückbank Platz 😊

Hast du dann ne Plane oder so reingelegt? Ich hab über diese Variante auch schon nachgedacht weil unser Wagen auch sehr klein zu klappen ist aber ich habe bedenken sie dass Auto dann aussieht wenn ich mal aus dem Wald komme und der Wagen voller Matsch ist.
 
  • Hund und Baby im Auto unterbringen Beitrag #8
Michse89

Michse89

Beiträge
6.155
Punkte Reaktionen
140
Hast du dann ne Plane oder so reingelegt? Ich hab über diese Variante auch schon nachgedacht weil unser Wagen auch sehr klein zu klappen ist aber ich habe bedenken sie dass Auto dann aussieht wenn ich mal aus dem Wald komme und der Wagen voller Matsch ist.
Ne, ich hatte immer einen handfeger dabei. Damit ordentlich die Reifen bearbeitet und dann blieb alles weitestgehend sauber. Klar, bei Regen und Matsch wäre ne Plane sicherlich praktisch wenn man die einfach iwo noch dazwischen schiebt, um sie dann schnell um das Untergestell zu werfen
 
Thema:

Hund und Baby im Auto unterbringen

Hund und Baby im Auto unterbringen - Ähnliche Themen

DOGSTYLER Hunde-Autositz oder Alubox: Huhu liebes Forum :039: da ich eventuell demnächst meinen ersten eigenen Hund bekomme (relativ klein, so 30-40cm hoch), mache ich mir Gedanken...
Hunde im Auto sichern: Hallo! Wir haben zur Zeit einen Hund (Westie). Ab nächsten Monat zieht ein zweiter Westie bei uns ein. Wir haben ein Auto von der Größe eines...
Autofahren mit Hund - Rechtslage: Hallöchen ! Ich habe leider kein spezielles Thema dazu gefunden, falls es schon eins gibt entschuldige ich mich :( Also dann mal los: Als ich...
Welches Auto für mittelgroßen Hund?: Hallo zusammen, Ich bin nun seit 3 Wochen Streetworker (mobile Jugendarbeit) und werde mir demnächst einen Hund anschaffen. Vermutlich wird es...
Oben