
RioDiAsti
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Ich hab leider ein Problem mit meinen 2 Hunden. Vorab es sind beides unkastrierte Rüden. Der 1. Hund ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und ein Bichon Malteser, der 2. ist geschätzt 6 Monate alt und ein Mischling ( Vermutung aus podenco, Labrador oder Schäferhund). Den 2. Hund haben wir aus Rumänien geholt, dort war er ein ängstlicher Straßenhund der nichts und niemanden an sich ran gelassen hat. Als er zu uns kam musste es leider schnell gehen und wir haben ihn einfach zu uns in die Wohnung gebracht, wo dieser sich vor lauter Angst überhaupt nicht bewegte. Wir hatten ihn dann erst einmal in sein Körbchen gelegt von wo er alles beobachten konnte. Unser 1. Hund ist sogar sofort zu ihm hin freute sich schleckte den doch größeren Junghund ab und legte sogar sein Leckerchen zu dem Angsthasen. Mittlerweile ist der kleine seit über 4 Wochen hier und wie ausgewechselt. Er ist verspielt offen und freut sich über alles... Nur leider scheinen die beiden Hunde nicht so toll miteinander klar zu kommen wie es am anfang schien. Rio ( das ist der 2. Hund) schubste Asti und lief ihm hinter her den halben tag durch die wohnung. Der versucht sich natürlich zu verteidigen und maßregelt den großen auch. Zudem greifen auch wir ständig ein damit der kleine Asti eben nicht platt gewalztoder zerbissen wird. Was anfangs nach Spiel Aufforderungen aussah wirkt auf mich langsam ernster. Eben hatten wir leider die Situation das beide ihre leckerchen gefressen hatten und wie immer kontrolliert einer bei dem anderen ob er denn nicht was übrig gelassen hat. Als Asti dann bei Rio gucken wollte ob er dann noch etwas hat, schnappte Rio nach Asti. Natürlich war die Situation absolut ungünstig, da es um eine Ressource ging. Mein Mann ist auch sofort dazwischen gegangen um schlimmeres zu vermeiden. Dann war auch erst einmal Ruhe. Jedoch spürt man regelrecht eine richtige Feindseligkeit in der Luft, zwischen den beiden ist es sehr angespannt und Rio blickt richtig böse und provozierend gegenüber Asti. Vor einigen Tagen habe ich schon feststellen müssen das Rio Asti immer wieder in den Nacken beißt oder am Geschirr durch die Gegend zu ziehen. Und jedes Mal werden beide getrennt auf ihre Plätze geschickt. Doch jedes Mal aufs neue dieses Schauspiel.. Rio lässt Asti einfach nicht in Ruhe. Ich weiß das wir bestimmt einen Fehler gemacht haben, Rio hat die erste Zeit viel Aufmerksamkeit bekommen und wurde gehetschelt und getätschelt und meint wohl nun er könne sich alles erlauben... Ich möchte Rio ungern abgeben ( das würde mir das Herz zerreißen) , aber natürlich möchte ich auch nicht das Asti zerfleischt oder tot gebissen wird... Vielleicht kann mir ja einer helfen.. Ich würde mich sehr freuen...
Ich hab leider ein Problem mit meinen 2 Hunden. Vorab es sind beides unkastrierte Rüden. Der 1. Hund ist mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und ein Bichon Malteser, der 2. ist geschätzt 6 Monate alt und ein Mischling ( Vermutung aus podenco, Labrador oder Schäferhund). Den 2. Hund haben wir aus Rumänien geholt, dort war er ein ängstlicher Straßenhund der nichts und niemanden an sich ran gelassen hat. Als er zu uns kam musste es leider schnell gehen und wir haben ihn einfach zu uns in die Wohnung gebracht, wo dieser sich vor lauter Angst überhaupt nicht bewegte. Wir hatten ihn dann erst einmal in sein Körbchen gelegt von wo er alles beobachten konnte. Unser 1. Hund ist sogar sofort zu ihm hin freute sich schleckte den doch größeren Junghund ab und legte sogar sein Leckerchen zu dem Angsthasen. Mittlerweile ist der kleine seit über 4 Wochen hier und wie ausgewechselt. Er ist verspielt offen und freut sich über alles... Nur leider scheinen die beiden Hunde nicht so toll miteinander klar zu kommen wie es am anfang schien. Rio ( das ist der 2. Hund) schubste Asti und lief ihm hinter her den halben tag durch die wohnung. Der versucht sich natürlich zu verteidigen und maßregelt den großen auch. Zudem greifen auch wir ständig ein damit der kleine Asti eben nicht platt gewalztoder zerbissen wird. Was anfangs nach Spiel Aufforderungen aussah wirkt auf mich langsam ernster. Eben hatten wir leider die Situation das beide ihre leckerchen gefressen hatten und wie immer kontrolliert einer bei dem anderen ob er denn nicht was übrig gelassen hat. Als Asti dann bei Rio gucken wollte ob er dann noch etwas hat, schnappte Rio nach Asti. Natürlich war die Situation absolut ungünstig, da es um eine Ressource ging. Mein Mann ist auch sofort dazwischen gegangen um schlimmeres zu vermeiden. Dann war auch erst einmal Ruhe. Jedoch spürt man regelrecht eine richtige Feindseligkeit in der Luft, zwischen den beiden ist es sehr angespannt und Rio blickt richtig böse und provozierend gegenüber Asti. Vor einigen Tagen habe ich schon feststellen müssen das Rio Asti immer wieder in den Nacken beißt oder am Geschirr durch die Gegend zu ziehen. Und jedes Mal werden beide getrennt auf ihre Plätze geschickt. Doch jedes Mal aufs neue dieses Schauspiel.. Rio lässt Asti einfach nicht in Ruhe. Ich weiß das wir bestimmt einen Fehler gemacht haben, Rio hat die erste Zeit viel Aufmerksamkeit bekommen und wurde gehetschelt und getätschelt und meint wohl nun er könne sich alles erlauben... Ich möchte Rio ungern abgeben ( das würde mir das Herz zerreißen) , aber natürlich möchte ich auch nicht das Asti zerfleischt oder tot gebissen wird... Vielleicht kann mir ja einer helfen.. Ich würde mich sehr freuen...