S
sanneyah
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
erstmal zum Fragebogen:
1) Wie viele Katzen leben bei euch? 1
2)Welches Geschlecht hat die Pinkelkatze und wie alt ist sie? Weiblich, 6,5 Jahre
3) Sind die Katzen kastriert? Sterilisiert
4) Wie kommen die Katzen mit einander aus? -
5) Gibt es noch andere Tiere bei euch? Nein
6) Wie lange etwa sind die Katzen täglich alleine? Seit Dezember bin ich im Home Office
7) Geht nur Urin oder auch Kot daneben? Meistens Urin, 1x Kot
8) Beschreibe die Situation in der die Katze unsauber ist? Auf Schmutzwäsche vom Freund, 1x auf den Wäschekorb(der auch ihr Kratzbaum ist; Holz) 1-2x unter den Wäscheständer, hinter den Sessel
9) Wie viele Klos gibt es und sind diese mit oder ohne Haube? 1, ohne Haube
10) Wurde in letzter Zeit das Streu oder der Reiniger gewechselt? Nein, seit sie da ist sehr feines Streu, mein Freund wollte Bio Streu was man ins Klo spülen kann. Da ist sie nicht 1x drauf gegangen
11) Wo stehen die Klos? Badezimmer
12) War die Katze wegen dem Pinkelproblem schon beim TA und wie war die Diagnose und wie wird behandelt? Termin wird morgen vereinbart
13) Was wurde Untersucht und wie lange ist das her? Termin wird morgen vereinbart
14) Ist die Katze Freigänger oder Wohnungskatze? Wohnungskatze, seit Frühling auch Balkongängerin
15) Gab es irgendwelche Veränderungen in der Familie? Letztes Jahr im Juli umgezogen bin 1-Zimmer 38qm zu 3-Z mit Balkon 78qm
16) Wie oft wird das Klo/die Klos saubergemacht? Das heißt Klümpchen entfernt und Komplettreinigung. tägliche Reinigung von Kot und Klumpen, komplettreunugung 3-4wo
17) Wie werden die Pinkelstellen gereinigt?
Spüli, Urin anti Geruch Spray, (Essig einwirken lassen, da das Parkett sonst schlimme Flecken behält)
Ich danke euch schonmal für etwaige Antworten.
Termin beim TA wird morgen vereinbart weil der Arzt im Urlaub war. Und es nicht nach einem Fall für die Tierklinik schien. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Ich habe bis letztes Jahr alleine mit ihr in einer 1-Z 38qm Wohnung gelebt, sie hatte ein riesiges Podest zum Untertauchen und auch sonst immer eine glückliche Katze. Aber auch damals hat sie schon ab und zu wo hingemacht. Ich habe das nie für schlimm empfunden, da ich noch jünger und unerfahrener war.
Sie war schon immer auch in meiner kleinen Wohnung sehr scheu was Fremde anging. Ich hatte auch nie viel Besuch in der kleinen Wohnung. Schon wenn ein Handwerker mal kam, kam sie danach gefühlt eine Stunde nicht mehr hervor
Nun bin ich letztes Jahr mit meinem Freund in eine größere Wohnung gezogen. Auch hier war sie ihm gegenüber scheu und ist nie liegen geblieben wenn er an ihr vorbei wollte auch wenn es genügend Platz war.
seit Frühling traut sie sich aber auch endlich auf den Balkon und wird insgesamt entspannter, spielt mehr, beobachtet mehr auf dem Balkon. Trotzdem haben ihre Pinkelattacken nicht nachgelassen.
Natürlich ist so ein großer Umzug unglaublicher Stress für das kleine Fellknäuel, deswegen haben wir es auch meistens darauf abgetan, dass es der Umzugsstress ist und man leider auch nach einem Jahr hier und da Möbel doch umstellt.
aber da sie insgesamt viel entspannter jetzt ist (mehr spielt, mehr entdecken will, Neugierde auf dem Balkon zeigt) wundern wir uns doch, dass sie nach wie vor hier und da hinpinkelt.
ich habe in einem der letzte Foren gelesen dass Kater einen Genossen/in bekommen sollen. Gilt das bei Katzen auch? Ich habe bislang nie die Erfahrung gemacht dass Katzen einem Artgenossen/in positiv gegenübertreten.
Kann es an den Klamottenhaufen liegen, dass sie das markieren muss? Der Wäschekorb musste ja nun auch weg weil sie drauf gemacht hat und das ins Holz gezogen ist. Aber dann versteh ich nicht warum sie unter den Wäscheständer mit frischer Wäsche gemacht hat.
So ich hoffe ich hab die Situation irgendwie umfänglich beschrieben und hoffe ihr könnt mir helfen. Wie gesagt: TA Termin folgt!
Sanneyah
erstmal zum Fragebogen:
1) Wie viele Katzen leben bei euch? 1
2)Welches Geschlecht hat die Pinkelkatze und wie alt ist sie? Weiblich, 6,5 Jahre
3) Sind die Katzen kastriert? Sterilisiert
4) Wie kommen die Katzen mit einander aus? -
5) Gibt es noch andere Tiere bei euch? Nein
6) Wie lange etwa sind die Katzen täglich alleine? Seit Dezember bin ich im Home Office
7) Geht nur Urin oder auch Kot daneben? Meistens Urin, 1x Kot
8) Beschreibe die Situation in der die Katze unsauber ist? Auf Schmutzwäsche vom Freund, 1x auf den Wäschekorb(der auch ihr Kratzbaum ist; Holz) 1-2x unter den Wäscheständer, hinter den Sessel
9) Wie viele Klos gibt es und sind diese mit oder ohne Haube? 1, ohne Haube
10) Wurde in letzter Zeit das Streu oder der Reiniger gewechselt? Nein, seit sie da ist sehr feines Streu, mein Freund wollte Bio Streu was man ins Klo spülen kann. Da ist sie nicht 1x drauf gegangen
11) Wo stehen die Klos? Badezimmer
12) War die Katze wegen dem Pinkelproblem schon beim TA und wie war die Diagnose und wie wird behandelt? Termin wird morgen vereinbart
13) Was wurde Untersucht und wie lange ist das her? Termin wird morgen vereinbart
14) Ist die Katze Freigänger oder Wohnungskatze? Wohnungskatze, seit Frühling auch Balkongängerin
15) Gab es irgendwelche Veränderungen in der Familie? Letztes Jahr im Juli umgezogen bin 1-Zimmer 38qm zu 3-Z mit Balkon 78qm
16) Wie oft wird das Klo/die Klos saubergemacht? Das heißt Klümpchen entfernt und Komplettreinigung. tägliche Reinigung von Kot und Klumpen, komplettreunugung 3-4wo
17) Wie werden die Pinkelstellen gereinigt?
Spüli, Urin anti Geruch Spray, (Essig einwirken lassen, da das Parkett sonst schlimme Flecken behält)
Ich danke euch schonmal für etwaige Antworten.
Termin beim TA wird morgen vereinbart weil der Arzt im Urlaub war. Und es nicht nach einem Fall für die Tierklinik schien. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Ich habe bis letztes Jahr alleine mit ihr in einer 1-Z 38qm Wohnung gelebt, sie hatte ein riesiges Podest zum Untertauchen und auch sonst immer eine glückliche Katze. Aber auch damals hat sie schon ab und zu wo hingemacht. Ich habe das nie für schlimm empfunden, da ich noch jünger und unerfahrener war.
Sie war schon immer auch in meiner kleinen Wohnung sehr scheu was Fremde anging. Ich hatte auch nie viel Besuch in der kleinen Wohnung. Schon wenn ein Handwerker mal kam, kam sie danach gefühlt eine Stunde nicht mehr hervor
Nun bin ich letztes Jahr mit meinem Freund in eine größere Wohnung gezogen. Auch hier war sie ihm gegenüber scheu und ist nie liegen geblieben wenn er an ihr vorbei wollte auch wenn es genügend Platz war.
seit Frühling traut sie sich aber auch endlich auf den Balkon und wird insgesamt entspannter, spielt mehr, beobachtet mehr auf dem Balkon. Trotzdem haben ihre Pinkelattacken nicht nachgelassen.
Natürlich ist so ein großer Umzug unglaublicher Stress für das kleine Fellknäuel, deswegen haben wir es auch meistens darauf abgetan, dass es der Umzugsstress ist und man leider auch nach einem Jahr hier und da Möbel doch umstellt.
aber da sie insgesamt viel entspannter jetzt ist (mehr spielt, mehr entdecken will, Neugierde auf dem Balkon zeigt) wundern wir uns doch, dass sie nach wie vor hier und da hinpinkelt.
ich habe in einem der letzte Foren gelesen dass Kater einen Genossen/in bekommen sollen. Gilt das bei Katzen auch? Ich habe bislang nie die Erfahrung gemacht dass Katzen einem Artgenossen/in positiv gegenübertreten.
Kann es an den Klamottenhaufen liegen, dass sie das markieren muss? Der Wäschekorb musste ja nun auch weg weil sie drauf gemacht hat und das ins Holz gezogen ist. Aber dann versteh ich nicht warum sie unter den Wäscheständer mit frischer Wäsche gemacht hat.
So ich hoffe ich hab die Situation irgendwie umfänglich beschrieben und hoffe ihr könnt mir helfen. Wie gesagt: TA Termin folgt!
Sanneyah