T
Triple_B
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin Bianca und neu hier
Ich würde mir gern mal Eure Erfahrungen und Meinungen zu folgenden Thema anhören:
Ich bin gerade aus einer Etagenwohnung mit Balkon in ein Haus mit Garten gezogen. Meine Katzen, Katze, 13, und Kater, 14, beide seit 13 Jahren bei mir, waren bislang reine Wohnungskatzen, durften aber auf den gesicherten Balkon.
Nun habe ich einen Garten und möchte meine älteren Herrschaften schon gern in die große, weite Welt lassen.
Nun waren beide schon in Begleitung von mir draußen und sie sind sehr interessiert. Insbesondere mein Kater möchte auch gern weiter raus, sitzt vor der Terrassentür und jammert.
Nun frage ich mich, ob das so einfach klappt, aus so alten Katzen Freigänger zu machen, nachdem sie die „Außenwelt“ja noch nie kennengelernt haben.
Hinzu kommt natürlich auch, dass ich als „Helikopter-Katzenmama“ mir riesige Sorgen mache, ob sie zurückkommen, ob sie noch lernen, mit möglichen Gefahren (Autos, Revierkämpfe, Zäune etc.) umzugehen…
Ich wohne am Stadtrand in einer sehr ruhigen Siedlung, wenig Autos, viele Gärten, aber die Hauptstraße ist nicht allzu weit weg. Dort ist zwar nur 30 erlaubt, aber es ist die Dorfdurchgangsstraße mit viel Verkehr.
Gibt es Möglichkeiten, sicherzustellen, dass die beiden im eigenen Garten bleiben? Der Kater hat schon versucht, unterm Zaun zum Nachbargarten zu kriechen….Ich hab auch schon über GPS-Tracker mit Sicherheitshalsband nachgedacht, damit ich mich wenigstens beruhigen kann, indem ich sehen kann, wo die beiden sind….
Ich wäre vermutlich weniger besorgt, wenn die beiden von klein auf Freigelände wären.
Bin für Tipps, Ratschläge und Meinungen dankbar.
ich bin Bianca und neu hier

Ich würde mir gern mal Eure Erfahrungen und Meinungen zu folgenden Thema anhören:
Ich bin gerade aus einer Etagenwohnung mit Balkon in ein Haus mit Garten gezogen. Meine Katzen, Katze, 13, und Kater, 14, beide seit 13 Jahren bei mir, waren bislang reine Wohnungskatzen, durften aber auf den gesicherten Balkon.
Nun habe ich einen Garten und möchte meine älteren Herrschaften schon gern in die große, weite Welt lassen.
Nun waren beide schon in Begleitung von mir draußen und sie sind sehr interessiert. Insbesondere mein Kater möchte auch gern weiter raus, sitzt vor der Terrassentür und jammert.
Nun frage ich mich, ob das so einfach klappt, aus so alten Katzen Freigänger zu machen, nachdem sie die „Außenwelt“ja noch nie kennengelernt haben.
Hinzu kommt natürlich auch, dass ich als „Helikopter-Katzenmama“ mir riesige Sorgen mache, ob sie zurückkommen, ob sie noch lernen, mit möglichen Gefahren (Autos, Revierkämpfe, Zäune etc.) umzugehen…
Ich wohne am Stadtrand in einer sehr ruhigen Siedlung, wenig Autos, viele Gärten, aber die Hauptstraße ist nicht allzu weit weg. Dort ist zwar nur 30 erlaubt, aber es ist die Dorfdurchgangsstraße mit viel Verkehr.
Gibt es Möglichkeiten, sicherzustellen, dass die beiden im eigenen Garten bleiben? Der Kater hat schon versucht, unterm Zaun zum Nachbargarten zu kriechen….Ich hab auch schon über GPS-Tracker mit Sicherheitshalsband nachgedacht, damit ich mich wenigstens beruhigen kann, indem ich sehen kann, wo die beiden sind….
Ich wäre vermutlich weniger besorgt, wenn die beiden von klein auf Freigelände wären.
Bin für Tipps, Ratschläge und Meinungen dankbar.