Heyho,
vorab: Ich habe selbst keine Frettchen, habe mich aber vor einigen Jahren mal zur Haltung infomiert, weil ich mir eine Haltung vorstellen konnte (und dann dagegen entschieden). Ich antworte dir jetzt trotzdem, da ich nicht weiß, ob wir derzeit aktive Halter*innen im Forum haben....
Ich bin neu hier und will mir ein Frettchen kaufen.
Da ist schon mal was falsch - Frettchen sind keine Einzeltiere. Wenn du dir also nicht mehr Frettchen vorstellen kannst, bei so sozialen Tieren sollten es schon eher 3 sein, dann solltest du das gleich vergessen.
1. Stinken Frettchen wirklich so doll?
Da scheiden sich die Geister. Einige sagen, die stinken nicht, ich selbst fand den Geruch schon wahrnehmbar, mein Partner hat nix gerochen. Das Klo stinkt allerdings schon, da Frettchen nicht unbedingt ihre Hinterlassenschaften verbuddeln

Am besten wäre es, wenn du mal bei einer*m Halter*in "probeschnuppern" könntest, was während Corona evlt. nicht leicht ist. Wir haben damals Frettchen der Frettchenhilfe auf einer Haustiermesse kennenlernen dürfen. Eventuell findest du eine Frettchenhilfe in deiner Nähe, die dir da weiterhelfen können. Man muss die Tiere einfach live erlebt haben, um den Geruch einschätzen zu können, finde ich. Allerdings ist es da natürlich klar, dass ein Raum mit vollen Toiletten und noch Essenresten von gestern anders stinkt, als ein gerade frisch gereinigter...
Ich finde, wer wirklich sehr geruchssensibel ist, sollte sich nicht unbedingt Frettchen halten
2. was muss ich auf jeden Fall beachten wenn ich ein Frettchen holen will?
Dass du mehr als nur ein Frettchen holst. Dass du am besten ein eingespieltes Team nimmst, dann ersparst du dir zu anfang die Vergesellschaftung.
Am besten schaust du bei Frettchenhilfen oder in Gruppen nach schon "älteren" Abgabetieren, die schon einen eher gefestigsteren Charakter haben und schon zahm sind.
Du solltest auf jedenfall nich einfach die erst besten Welpen nehmen, die dir angeboten werden - keine Hinterhof-Züchterei unterstützen. Die Tiere sollten gesund, gepflegt, fit und geimpft sein.
Und du solltest genügend Platz haben, deine Wohnung/Zimmer frettchensicher gestalten etc.
3. kann man ein Frettchen auch draußen halten?
Soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeit das zu tun. Ich hatte mich dahingehend nicht so informiert, weil das für mich nicht in Frage käm.
Sicher ist aber: Ihr braucht viel Platz und ein ausbruchsicheres Gehege - könnt ihr das leisten? (Platz/Geld teschnisch)
Außerdem kann es sein, dass die Frettchen dann nicht so zahm werden, wie drinnen lebende - einfach, weil man (v.a. im Winter) oft kürzeren Kontakt zu den Tiere hat, als wenn sie mit im Haushalt leben.
4. Kann ich mir ein Frettchen holen, obwohl wir einen Hund zuhause haben?
Soweit ich informiert bin, kann das gut gehen. Man sollte allerdings immer Platz haben, dass die Tiere nicht dauerhaft und vor allem unbeaufsichtig zusammen sind.
Es kommt da aber auch auf den Hund an - was habt ihr für einen? Hat er einen ausgeprägten Jagdtrieb? (Das wäre natürlich nicht so vorteilhaft).
5. Was mach ich mit dem Frettchen im Urlaub?
Jaaa das müsstest du schon selbst wissen. Frettchen können nicht mehrere Tage allein überleben - du müsstest dir also Jemanden suchen, der die Tiere entweder bei dir vor Ort versorgt oder zu sich nimmt, wenn das klappt.
Jetzt frage ich mal: Wieso möchtest du Frettchen haben? Wie stellst du dir das Leben mit diesen vor?
VG