S
Shia23
Guest
Frettchen zu Katzen?
Hallo,
zuerstmal habt ihr hier ein echt sehr schönes Forum. Darum bleibe ich jetzt auch bei euch ...;-)
So und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich (23 J.)und mein Partner (26 J.) leben in einer Mietwohnung ( 3 Zimmer ). Wir haben zwei Katzen. Lemon ( w, ca. 5 Jahre alt ) und Zorro ( m, ca. 2 Jahre alt ) genaues Alter kann ich nicht sagen da Lemon mir zugelaufen ist und Zorro als (ehemalige) Pflegekatze bei mir geblieben ist. Lemon ist eher sehr verschmust und Zorro eher verspielt.
Ich habe schon früher Chinchillas, Hamster und Ratten gehabt. Lemon hat sich nie aggresiv oder Jagdfreudig gegenüber meinen Chinchis gezeigt.
Bei Zorro kann ich keine Erfahrung anbringen da er erst später hinzukam ( ist aber anderen Katzen gegenüber sehr lieb und verträglich).
Nun würde wir uns gerne Frettchen zulegen.
Wir sind sehr angetan von den possierlichen und aktiven Tierchen.
Ich wollte schon früher welche, doch muss man auch einen Partner haben der den "Eigengeruch" akzeptiert und deswegen habe ich gewartet.
Und jetzt soll es soweit sein.
Wir haben uns schon informiert und hören uns schon mal im Vorfeld nach grossen Volieren / Käfigen um. Wir haben eine Deckenhöhe von 2,95 m und könnten deswegen einen recht hohen Käfig nehmen und so viele Kletterköglichkeiten bieten.
Für uns wäre es eine schöne Alternative zu einem Hund, da man Frettis doch recht viel mitnehmen kann. Auch wenn diese nicht "bei Fuss" gehen ;-)
Wie schaut es aus, kann ich Frettis auch mit zum See mitnehmen? (Schatten) Und natürlich wenn es net total heiss ist...( nicht über 26°) macht das jemand von euch auch ?
Wir gehen immer an einen Wildsee also kein Badebetrieb. Wir haben da seit Jahren unsere Stelle an der wir meist alleine sind.
Sind Frettchen eigentlich wasserscheu oder gehen sie selbst gerne mal ins Wasser?
Wie mache ich es am besten das sich meine Katzen an die Frettis gewöhnen?
Es gibt ja die Meinung das es nicht unmöglich ist, aber auch das es sehr schwer wäre.
Ich weiss das man Fretties und Katzen dann nie alleine ohne Aufsicht zusammen lassen kann. Ich bin tagsüber meist Zuhause und arbeite auch meist von da aus. Von daher könnten sie fast den ganzen Tag durch die Wohnung toben und ich hätte ein Auge auf die package. Es ist alles katzensicher, also auch frettchensicher???
Pflanzen habe ich keine ausser Kakteen und Katzengras. Ich habe ein eingezäuntes Fenster und für die gekippten Fenster Schutzgitter.
Über den Eigengeruch sind wir uns wie gesagt im klaren. Kastra und Impfung ist natürlich auch selbstverständlich, wir wollen ja keinen Nachwuchs... !
Inwieweit sind Frettchen für Campingausflüge zu begeistern?
Habe gelesen das verreisen mit Frettchen machbar ist.
Also nicht jede Woche jetzt.. ;-) aber halt hin und wieder mal ( 2x im Jahr)
Weil wenn dann wollen wir natürlich die beiden vielleicht "zukünftigen" nicht aus unserem Leben ausschließen.
So, viel Text und ich hoff ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben und mir sagen was falsch an meinen Vorstellungen ist oder ob es im Grunde liegend machbar wäre...
Vielen dank an euch schonmal
SweetgreezShia :mrgreen:
Hallo,
zuerstmal habt ihr hier ein echt sehr schönes Forum. Darum bleibe ich jetzt auch bei euch ...;-)
So und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich (23 J.)und mein Partner (26 J.) leben in einer Mietwohnung ( 3 Zimmer ). Wir haben zwei Katzen. Lemon ( w, ca. 5 Jahre alt ) und Zorro ( m, ca. 2 Jahre alt ) genaues Alter kann ich nicht sagen da Lemon mir zugelaufen ist und Zorro als (ehemalige) Pflegekatze bei mir geblieben ist. Lemon ist eher sehr verschmust und Zorro eher verspielt.
Ich habe schon früher Chinchillas, Hamster und Ratten gehabt. Lemon hat sich nie aggresiv oder Jagdfreudig gegenüber meinen Chinchis gezeigt.
Bei Zorro kann ich keine Erfahrung anbringen da er erst später hinzukam ( ist aber anderen Katzen gegenüber sehr lieb und verträglich).
Nun würde wir uns gerne Frettchen zulegen.
Wir sind sehr angetan von den possierlichen und aktiven Tierchen.
Ich wollte schon früher welche, doch muss man auch einen Partner haben der den "Eigengeruch" akzeptiert und deswegen habe ich gewartet.
Und jetzt soll es soweit sein.
Wir haben uns schon informiert und hören uns schon mal im Vorfeld nach grossen Volieren / Käfigen um. Wir haben eine Deckenhöhe von 2,95 m und könnten deswegen einen recht hohen Käfig nehmen und so viele Kletterköglichkeiten bieten.
Für uns wäre es eine schöne Alternative zu einem Hund, da man Frettis doch recht viel mitnehmen kann. Auch wenn diese nicht "bei Fuss" gehen ;-)
Wie schaut es aus, kann ich Frettis auch mit zum See mitnehmen? (Schatten) Und natürlich wenn es net total heiss ist...( nicht über 26°) macht das jemand von euch auch ?
Wir gehen immer an einen Wildsee also kein Badebetrieb. Wir haben da seit Jahren unsere Stelle an der wir meist alleine sind.
Sind Frettchen eigentlich wasserscheu oder gehen sie selbst gerne mal ins Wasser?
Wie mache ich es am besten das sich meine Katzen an die Frettis gewöhnen?
Es gibt ja die Meinung das es nicht unmöglich ist, aber auch das es sehr schwer wäre.
Ich weiss das man Fretties und Katzen dann nie alleine ohne Aufsicht zusammen lassen kann. Ich bin tagsüber meist Zuhause und arbeite auch meist von da aus. Von daher könnten sie fast den ganzen Tag durch die Wohnung toben und ich hätte ein Auge auf die package. Es ist alles katzensicher, also auch frettchensicher???
Pflanzen habe ich keine ausser Kakteen und Katzengras. Ich habe ein eingezäuntes Fenster und für die gekippten Fenster Schutzgitter.
Über den Eigengeruch sind wir uns wie gesagt im klaren. Kastra und Impfung ist natürlich auch selbstverständlich, wir wollen ja keinen Nachwuchs... !
Inwieweit sind Frettchen für Campingausflüge zu begeistern?
Habe gelesen das verreisen mit Frettchen machbar ist.
Also nicht jede Woche jetzt.. ;-) aber halt hin und wieder mal ( 2x im Jahr)
Weil wenn dann wollen wir natürlich die beiden vielleicht "zukünftigen" nicht aus unserem Leben ausschließen.
So, viel Text und ich hoff ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben und mir sagen was falsch an meinen Vorstellungen ist oder ob es im Grunde liegend machbar wäre...
Vielen dank an euch schonmal
SweetgreezShia :mrgreen: