
Keisuke
- Beiträge
- 1.381
- Punkte Reaktionen
- 71
Hey,
ich brauche mal euren Rat. Es geht um Mo, ca 5-6 Jahre alter Terrier-Mix Rüde.
Wir haben die Regel im Haus, dass das Sofa im wohnzimmer für ihn tabu ist, ebenso die Betten. (Schlafzimmer ist für alle Tiere tabu, Sofa ist eben für die Katzen vorbehalten).
Jetzt ist es so, dass er trotzdem ab und zu schmusen möchte. Wir haben einen Sessel und wenn ich mich da rein setze, darf er auf den Schoß, was er auch gern macht. Manchmal läuft er unruhig durch die Gegend und sobald ich mich in den Sessel setze, hüpft er drauf, rollt sich zusammen und pennt (kann nicht erklären, aber ich merke einfach, wenn er mal etwas "schmusen" will). Er fordert das also auch mal ein.
Ich würde jetzt gern, dass wir auch auf dem Sofa im Büro (nicht Wohnzimmer) zusammen kuscheln/liegen können. Das ist in der Vergangenheit leider schon mal schief gegangen, weshalb das Sofa wieder tabu für ihn war.
Er hat mich nämlich angeknurrt und sogar auch geschnappt, was mir ehrlich gesagt etwas Vertrauen in ihn gekostet hat.
Für mich ist klar: Wenn er z.B. im Körbchen liegt oder so, dann fasse ich ihn nicht einfach so an, ich setze mich nicht "ins Körbchen" etc - seine Ruhezone, dass er da knurrt oder sogar schnappt ist okay.
Auf dem Sofa kann ich es ja nachvollziehen, dass er sich erschreckt, wenn ich mich dazu setze oder so - wenn er also irgendwo da liegt, ich setze mich daneben und fange an ihn zu streicheln - logisch, dass er dann knurrt.
Aber es ist so abgelaufen: Ich liege auf dem Sofa. Er kommt dazu, legt sich neben mich (obwohl genug Platz ist, ohne Körperkontakt zu liegen) und knurrt/schnappt, als ich mich nur bewegt habe. Das geht gar nicht - ich kann ja nicht stundenlang still liegen, weil der Hund sich an mich gelegt hat (wie gesagt: er zu mir, ich hab mich nicht an ihn gekuschelt, hab ihn nicht gestreichelt - er lag Körperkontakt an mir und ich hab mich nur etwas bewegt, weil mir unbequem war).
Jetzt hatte ich die Idee, dass wir das handhaben wie beim Sessel: Er darf dazu kommen, wenn ich da liege und ihn "einlade". Wenn er dann neben mir liegt und ich mich bewegen will, spreche ich ihn vorher an - quasi "Hey, aufwachen, es passiert jetzt was hier, erschreck dich nicht, ich bins nur"
Ist das eine gute Richtung? Oder scheucht ihn das womöglich zu sehr auf? Oder versteht er das nicht, nur aufs Sofa, wenn ich da bin?
Habt ihr sonst eine Idee, wie ich das handhaben könnte?
Ich will einfach nur eine Möglichkeit mit ihm zu "kuscheln", abgesehen vom Sessel und "auf den Boden legen".
(Kuscheln heißt hier auch einfach nur Körperkontakt liegen, also ich streichel ihn nicht die ganze Zeit, er liegt einfach nur neben mir/bei mir/auf dem Schoß, kann jederzeit weg etc.)
LG und Danke im Voraus
ich brauche mal euren Rat. Es geht um Mo, ca 5-6 Jahre alter Terrier-Mix Rüde.
Wir haben die Regel im Haus, dass das Sofa im wohnzimmer für ihn tabu ist, ebenso die Betten. (Schlafzimmer ist für alle Tiere tabu, Sofa ist eben für die Katzen vorbehalten).
Jetzt ist es so, dass er trotzdem ab und zu schmusen möchte. Wir haben einen Sessel und wenn ich mich da rein setze, darf er auf den Schoß, was er auch gern macht. Manchmal läuft er unruhig durch die Gegend und sobald ich mich in den Sessel setze, hüpft er drauf, rollt sich zusammen und pennt (kann nicht erklären, aber ich merke einfach, wenn er mal etwas "schmusen" will). Er fordert das also auch mal ein.
Ich würde jetzt gern, dass wir auch auf dem Sofa im Büro (nicht Wohnzimmer) zusammen kuscheln/liegen können. Das ist in der Vergangenheit leider schon mal schief gegangen, weshalb das Sofa wieder tabu für ihn war.
Er hat mich nämlich angeknurrt und sogar auch geschnappt, was mir ehrlich gesagt etwas Vertrauen in ihn gekostet hat.
Für mich ist klar: Wenn er z.B. im Körbchen liegt oder so, dann fasse ich ihn nicht einfach so an, ich setze mich nicht "ins Körbchen" etc - seine Ruhezone, dass er da knurrt oder sogar schnappt ist okay.
Auf dem Sofa kann ich es ja nachvollziehen, dass er sich erschreckt, wenn ich mich dazu setze oder so - wenn er also irgendwo da liegt, ich setze mich daneben und fange an ihn zu streicheln - logisch, dass er dann knurrt.
Aber es ist so abgelaufen: Ich liege auf dem Sofa. Er kommt dazu, legt sich neben mich (obwohl genug Platz ist, ohne Körperkontakt zu liegen) und knurrt/schnappt, als ich mich nur bewegt habe. Das geht gar nicht - ich kann ja nicht stundenlang still liegen, weil der Hund sich an mich gelegt hat (wie gesagt: er zu mir, ich hab mich nicht an ihn gekuschelt, hab ihn nicht gestreichelt - er lag Körperkontakt an mir und ich hab mich nur etwas bewegt, weil mir unbequem war).
Jetzt hatte ich die Idee, dass wir das handhaben wie beim Sessel: Er darf dazu kommen, wenn ich da liege und ihn "einlade". Wenn er dann neben mir liegt und ich mich bewegen will, spreche ich ihn vorher an - quasi "Hey, aufwachen, es passiert jetzt was hier, erschreck dich nicht, ich bins nur"
Ist das eine gute Richtung? Oder scheucht ihn das womöglich zu sehr auf? Oder versteht er das nicht, nur aufs Sofa, wenn ich da bin?
Habt ihr sonst eine Idee, wie ich das handhaben könnte?
Ich will einfach nur eine Möglichkeit mit ihm zu "kuscheln", abgesehen vom Sessel und "auf den Boden legen".
(Kuscheln heißt hier auch einfach nur Körperkontakt liegen, also ich streichel ihn nicht die ganze Zeit, er liegt einfach nur neben mir/bei mir/auf dem Schoß, kann jederzeit weg etc.)
LG und Danke im Voraus