Chinchilla ohne Diagnose

Diskutiere Chinchilla ohne Diagnose im Chinchilla Gesundheit Forum im Bereich Chinchilla Forum; Hallo zusammen, ich hoffe ich stelle den Beitrag ins richtige hoch falls nicht tut es mir leid. so langsam verzweifle ich leider und suche...
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #1
Kim D

Kim D

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, ich hoffe ich stelle den Beitrag ins richtige hoch falls nicht tut es mir leid.
so langsam verzweifle ich leider und suche deshalb hier nach Rat, eventuell hatte jemand schonmal so eine ähnliche Situation. Ich fange einfach mal von ganz vorne an. Anfang des Jahres (2021) habe ich für meine Chinchilla Dame, die aufgrund verstorbenen Partnertieres alleine saß Gesellschaft gesucht. Ich bin fündig geworden mit zwei weiteren Chinchilla Mädels. Eine davon unser Problemfällchen Jade. Die Vergesellschaftung hat super funktioniert, keine Probleme. Zwei Monate später wie der Zufall so will wurde es zu einer Vierer Gruppe, durch ein weiteres Chin welches wir aufgenommen haben. Dies hat super ohne weitere Probleme funktioniert. Dann im Juni, also Monate später wird Jade von den zwei Mädels gejagt, gebissen und sozusagen aus der Gruppe ausgeschlossen und fraß daher nicht. Nach Tierarztbesuch haben wir sie erstmal einzeln gesetzt und zugefüttert. Sie fraß trotzdem von alleine nichts und hat auch nicht zugenommen, der Tierarzt konnte jedoch keinen Grund finden, bis auf einen Biss auf der Zunge da wir davon ausgegangen sind dies wäre der Grund, hat sie Schmerzmittel bekommen und es wurde gesagt, wenn sie in 3/4 Tagen weiterhin dieses Eindruck macht, müssen wir übers einschläfern nachdenken.. auf das Schmerzmittel hat sie ganz schlecht reagiert, sie wollte selbst den Päppelbrei nicht mehr fressen, welchen sie vorher geliebt hat. Daraufhin hab ich frei entschieden, ihr kein Schmerzmittel zu geben und Gott sei Dank hat sie dann den Päppelbrei wieder freudig angenommen. Sie war trotzdem noch so agil und lebensfreudig, dass der Tierarzt sich gegen das einschläfern entschieden hat. So saß sie weiterhin allein und bekam regelmäßig den Brei. Irgendwann hat sie angefangen zuzunehmen und ihr normales Futter zu fressen, worauf der Brei reduziert wurde, bis dieser irgendwann ganz weg konnte. Sie zog in ein großes Gehege ein, jedoch weiterhin alleine. Eine Vergesellschaftung mit der alten Gruppe oder einzelnen der Gruppe funktionierte nicht fiel also auch raus. Nun haben wir in der Zeit auch Nachwuchs gehabt, weil sich bei meinen anderen Chin Gruppen auch einiges getan hatte. Da wir sie nicht für immer alleine sitzen haben wollten probierten wir eine weitere Vergesellschaftung. Ein Jungtier sitzt nun bei Jade mit im Gehege (natürlich wurde er erst rüber gesetzt sobald er alt genug war) und die beiden verstehen sich auch super. Nun hat Jade jedoch wieder abgenommen, sehr viel. Der kleine wurde kastriert wodurch das Sandbad einige Zeit nicht im Gehege war. Jade sabbert beim Fressen beziehungsweise sieht es aus, als wenn sie es erst einweichen möchte. Sie fummelt sich beim fressen ständig mit den Pfoten im Maul rum und im Sandbad sieht es aus, als wenn sie mit dem Sand ihr Mäulchen putzen möchte. Der Bereich um ihr Maul herum ist nun verklebt mit Sabber und Sand. Wir waren also erneut beim Tierarzt, sie haben sich die Zähne angesehen, dort ist nichts auffällig. Geröntgt haben sie auch, sie haben nichts weiteres gefunden. Tierarzt wieder Ratlos. Auf Verdacht auf Magenschleimhautentzündung durch die Anzeichen haben wir nun ein Medikament bekommen dies haben wir zwei Tage morgens und abends gegeben, Schmerzmittel haben wir durch die Geschichte vom letzten Mal weggelassen. Sie wird nun wieder zugefüttert mit dem Brei. Sie geht auch selbstständig zum Futter und knabbert daran, aber ich sehe sie nur noch an den Kräutern, welche sie einweicht oder am Frischfutter. Heu und das andere Futter werden kaum berührt und fressen tut sie lange nicht genug. Die Medikamente hat sie noch bis gestern bekommen, ab heute sind wir durch und ich habe wirklich Hoffnung, das einer da eventuell eine Idee hat. Ich habe den Gedanken gehabt das sie eventuell alleine besser zurecht kommt? Als sie alleine saß waren keinerlei Probleme. Ihr Kumpel ist super lieb, die beiden verstehen sich und klar Chins sind Gruppentiere mir fällt jedoch einfach nichts mehr ein. Ich hoffe ich habe keine Infos vergessen. Vielen dank
Liebe Grüße
Kim
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #2
Miss.Piggy

Miss.Piggy

Beiträge
772
Punkte Reaktionen
102
Gibt es ein Röntgen von den Zähnen und dem Gesichtsschädel?
Hast du mal ein anderes Schmerzmittel versucht? Falls du Metacam hattest- das kann wirklich den Appetit nehmen. Es ist nicht sehr magenfreundlich.
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #3
Kim D

Kim D

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Gibt es ein Röntgen von den Zähnen und dem Gesichtsschädel?
Hast du mal ein anderes Schmerzmittel versucht? Falls du Metacam hattest- das kann wirklich den Appetit nehmen. Es ist nicht sehr magenfreundlich.

Hallo, erstmal vielen Dank für die Antwort. Nach den Röntgenbildern habe ich eben nachträglich gefragt und ich gehe davon aus diese werden mir am Montag direkt zugeschickt. Ich würde diese auch dann hier einstellen. Ich meine wir hatten damals Metacam, nach einem anderen müsste ich fragen.
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #4
Luna & Artemis

Luna & Artemis

Moderator
Beiträge
5.960
Punkte Reaktionen
341
Huhu,

Ich würde nochmals die Zähne kontrollieren lassen. Das hört sich für mich wirklich danach an das da irgendwo was drückt oder eine Mini winzig kleine Spitze ist. Letzteres hatte ich auch mal und es lief ähnlich ab. Der Tierarzt hätte nicht gedacht das diese Spitze so weh tut. Es wurde dann nochmals nachgeschliffen und danach hat das Chin gefressen wie ein Scheunendrescher. Zur Not würde ich auch eine Klinik aufsuchen, die auf Zähne spezialisiert sind, wenn nicht schon geschehen, die haben meist ganz andere Möglichkeit als eine einfache Allgemeinpraxis.

Kleine Frage zur Gruppenkonstellation: habt ihr unkastrierte Böcke in der Gruppe bzw lasst regelmäßig die Weibchen werfen? Das könnte tatsächlich den Bruch erklären. Chinchillas sind zwar Gruppentiere, aber gleichzeitig auch teilweise ziemlich unsozial. Gerade wenn Hormone im Spiel sind werden die ziemlich ungemütlich. Ich kenne einige Züchter (ich selber habe nie gezüchtet und habe meine Chins immer aus Tierheimen geholt) und keiner hat je erfolgreich die Tiere in Gruppen gehalten über längere Zeit, spätestens wenn ein Weibchen gedeckt war gab es Stress. Ich selber habe mal ein tragendes Weibchen unwissentlich aufgenommen. Das war wirklich eine tickende Zeitbombe die auf alles und jeden los ist. Ich würde euch wirklich ans Herz legen die Böcke kastrieren zu lassen. Meine beste Konstellation war immer ein kastrierter Bock mit zwei oder drei Weibchen.
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ihr habt sonst irgendwann ggf. nur noch Einzeltiere oder es zerlegen sich mal irgendwann zwei Chinchillas (Chinchillas zerlegen sich auch wirklich. Sowas habe ich vorher noch nie gesehen, Kaninchen und co fetzen sich ja auch mal, aber da ist es eher ein in die Schranken weisen. Wenn Chinchillas einmal sich richtig aufeinander eingeschlossen haben geht das bis einer tot ist.) Ich habe jahrelang Chinchillas aufgenommen, vergesellschaftet und vermittelt. Da waren leider ganz viele aus solchen Konstellationen dabei wo ein unkastrierter Bock bei war oder man die Weibchen hat decken lassen.
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #5
Kim D

Kim D

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Huhu,

Ich würde nochmals die Zähne kontrollieren lassen. Das hört sich für mich wirklich danach an das da irgendwo was drückt oder eine Mini winzig kleine Spitze ist. Letzteres hatte ich auch mal und es lief ähnlich ab. Der Tierarzt hätte nicht gedacht das diese Spitze so weh tut. Es wurde dann nochmals nachgeschliffen und danach hat das Chin gefressen wie ein Scheunendrescher. Zur Not würde ich auch eine Klinik aufsuchen, die auf Zähne spezialisiert sind, wenn nicht schon geschehen, die haben meist ganz andere Möglichkeit als eine einfache Allgemeinpraxis.

Kleine Frage zur Gruppenkonstellation: habt ihr unkastrierte Böcke in der Gruppe bzw lasst regelmäßig die Weibchen werfen? Das könnte tatsächlich den Bruch erklären. Chinchillas sind zwar Gruppentiere, aber gleichzeitig auch teilweise ziemlich unsozial. Gerade wenn Hormone im Spiel sind werden die ziemlich ungemütlich. Ich kenne einige Züchter (ich selber habe nie gezüchtet und habe meine Chins immer aus Tierheimen geholt) und keiner hat je erfolgreich die Tiere in Gruppen gehalten über längere Zeit, spätestens wenn ein Weibchen gedeckt war gab es Stress. Ich selber habe mal ein tragendes Weibchen unwissentlich aufgenommen. Das war wirklich eine tickende Zeitbombe die auf alles und jeden los ist. Ich würde euch wirklich ans Herz legen die Böcke kastrieren zu lassen. Meine beste Konstellation war immer ein kastrierter Bock mit zwei oder drei Weibchen.
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ihr habt sonst irgendwann ggf. nur noch Einzeltiere oder es zerlegen sich mal irgendwann zwei Chinchillas (Chinchillas zerlegen sich auch wirklich. Sowas habe ich vorher noch nie gesehen, Kaninchen und co fetzen sich ja auch mal, aber da ist es eher ein in die Schranken weisen. Wenn Chinchillas einmal sich richtig aufeinander eingeschlossen haben geht das bis einer tot ist.) Ich habe jahrelang Chinchillas aufgenommen, vergesellschaftet und vermittelt. Da waren leider ganz viele aus solchen Konstellationen dabei wo ein unkastrierter Bock bei war oder man die Weibchen hat decken lassen.

Hallo, lieben Dank für die Antwort. Ich hab leider noch nicht die Röntgenbilder bekommen, jedoch bin ich schon auf der Suche nach einem Tierarzt/ Klinik für Chins, um nochmal jemanden drüber schauen zu lassen. Leider ging meine Suche bisher nur ins leere aus. Ich bleib aber dran.
In der Gruppenkonstelation hatte ich am Anfang Probleme. Mittlerweile passt aber alles. Die Mädels hatten sich tatsächlich um das Böckchen gestritten, wobei ich glaubeJade nicht rein deshalb so raussortiert wurde. Ich habe aber auch nach Recherchen damals den Bock dann kastrieren lassen usw.. Kennt hier eventuell jemand in 50354 Hürth/ Köln oder Umgebung einen guten Tierarzt für Chinzähne? Sie hält ihr Gewicht momentan durch die zusätzliche Breinahrung, aber so soll das ja nicht. Danke für Rückmeldungen!!
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #6
Luna & Artemis

Luna & Artemis

Moderator
Beiträge
5.960
Punkte Reaktionen
341
Wie weit würdest du denn fahren? In Duisburg gibt es zwei Kliniken und eine hat meines Wissens nach ein extra Zahnröntgen.
@Amber weißt du zufällig welche von beiden?
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #7
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Leider nein. Homberg hat einen schlechten Ruf, Asterlagen war ich nie, weil ich damals auf der anderen Rheinseite wohnte.
Ich bin immer nach Kaiserberg, dort habe ich auch mal bei eines der Kaninchen einen CT machen lassen, wegen seiner Ohren, Augen und Zähne.

Ruf aber mal bei der Praxis Graf-Bildhauer in Köln an.
Die Praxis ist spezialisiert auf kleine Heimtiere und die sind da wirklich super. Ich fahre nur noch da hin mit meinen Kaninchen, seit dem ich nicht mehr in Duisburg wohne.
In der Praxis haben sie auch ein Zahnröntgen und der Zahnkundige Tierarzt dort ist der Herr Graf-Bildhauer (neben seiner Frau ist noch eine andere Tierärztin dort, aber nur der Mann ist Zahnkundig).
Ich hoffe, er ist wieder da, er war nämlich länger wohl ausgefallen, weswegen Zahnsachen wohl zu einer Praxis in Meschede verwiesen wurden.
Erklähre das am besten einfach mal am Telefon, worum es geht, die können dir zu Not dann auch sagen ob der Tierarzt wieder da ist oder wo du am besten mit ihm hin kannst.
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #8
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Wie geht es denn deinem Chinchilla zwischenzeitlich?


Liebe Grüße
Amber
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #9
Kim D

Kim D

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo, danke der Nachfrage. Wir waren vor circa 2 Wochen dann noch bei einem anderen Tierarzt der sich auch mit Chinchillas auskennt. Dieser hat die Backenzähne gekürzt, diese waren anscheinend zu lang und haben sie gestört. Dann ging es weiter mit Brei, Brei, Brei füttern. Nach 2 Tagen ist ihr Maul angeschwollen gewesen und wir sind direkt nochmal hingefahren. Daraufhin hat sie drei Spritzen bekommen einmal Schmerzmittel, etwas gegen die Schwellung und Entzündungshemer. Nach drei Tagen sollten wir erneut kommen und es gab wieder drei Spritzen. Ab dann wurde es langsam besser. Sie nahm das Breifutter besser an und nach ein paar Tagen hat sie angefangen anderes Futter mit anzuknabbern und Kräuter teilweise auch zu fressen. Sie hatte wieder 100g zugenommen, wir dachte sie wäre endlich so langsam über den Berg. Heute früh wollte sie nicht den Brei nicht wirklich fressen wurde mir erzählt, ich selbst war leider auf der Arbeit. Als ich zur Mittagspause nachhause kam lag sie schwach und nicht mehr ansprechbar(ich hoffe ihr wisst wie ich das meine) im Gehege. Wir haben Futterreste von dem Brei den sie auch im Gehege hat in ihrem Maul gefunden anscheinend hat sie es aufgenommen und nicht gefressen. Haben es vorne rausholen können sind aber so schnell es ging zum Tierarzt. Diese konnten nichts feststellen haben gesagt das es sein könnte das Futter in die Lunge kam, wir haben entschieden sie zu erlösen, weil sie wirklich garnicht gut aussah. Tierarzt tippte auch schon auf bereits Hirntot und sie leidete nurnoch. Sie hat gekämpft bis zum Schluss, aber heute hat man ihr angesehen das es nicht mehr ging. Ein Chinchilla ohne Diagnose. Ich vermute Immernoch das sie irgendwas anderes hatte. Wir haben sie aus einer nicht optimalen Haltung damals geholt. Daher bin ich froh ihr trotzdem ein paar schöne Monate gemacht zu haben und das sie nun ohne Schmerzen oder sonstiges dort oben tobt. Komm gut an mein Engel🌈🌈
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #10
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Hallo Kim,

mein aufrichtiges Beileid. Damit habe ich nun gar nicht gerechnet. Es tut mir sehr leid. ☹

Wie geht es denn dem Partnertier?


Mitfühlende Grüße
Amber
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #11
Kim D

Kim D

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Es kam leider auch wie aus dem nichts. Wir dachten es geht bergauf und dann plötzlich..
Bei dem Patner denke ich haben wir relativ Glück, da es ein Sohn von einer Chinchilladame meiner anderer Gruppen ist. Wir tasten uns nun langsam an die Erneute VG. Bisher klappt es sehr gut und ich bin zuversichtlich das es funktioniert.
Vielen Dank euch allen
 
  • Chinchilla ohne Diagnose Beitrag #12
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Das ist manchmal auch wirklich schwierig, weil die meisten Tierärzte sich mir den Zähnen auch nicht gut genug auskennen, auch wenn sie sonst für die Tiere top sind und das aber, warum auch immer, nicht sagen mit den Zähnen.
Hab das leider selbst schon durch, dass, wie bei dir, zwar geschaut und gekürzt wurde, es nach dem Berg auf aber auch oft wieder Berg ab ging...
Bei solch Zahnsachen ist es oft aufschlussreicher mehrere Röntgenbilder vom Schädel machen zu lassen, das alles nur mit dem Blick ins Maul und rum feilen, bringt nichts, wenn das Kernproblem im Kiefer drin sitzt, was man nur mit Röntgenbildern oder auch einem CT sehen kann.
Ob es deiner kleinen noch geholfen hätte, sei außer Acht gelassen, aber du hättest so zumindest erfahren warum und was los ist.
Ich kann dir für die Zukunft nur erneut die Praxis Graf Bildhauer ans Herz legen. Sie sind auf kleine Heimtiere und der Mann auf Zahnheilkunde bei den Nagern/Kaninchen spezialisiert.
Dieses nicht Röntgen bei so einem heftigen Fressproblem, ist auf alle Fälle nicht gut und auch absolut nicht fair gegenüber euch beiden gewesen..

Es freut mich aber zu lesen, dass es dem übrigen gut geht und die Vergesellschaftung bevor steht. Für diese drücke ich alle Daumen, dass das klappt.


Liebe Grüße
Amber
 
Thema:

Chinchilla ohne Diagnose

Chinchilla ohne Diagnose - Ähnliche Themen

Chinchilla Streit: Hallo, Meine Chinchillas streiten sich seit heute. Was kann ich tun? Pumkin w (2 Jahre) Chilli m (7 Jahre) Christa & Juli w&w (Alter unbekannt...
Plötzlicher Tod: Guten Tag, leider musste ich mich aus einem sehr unschönen Grund hier anmelden, unser Kaninchen ist leider verstorben. Wir haben eine sehr...
Intersexmaus?: Hi! Ich bin normalerweise nicht auf Foren aktiv, also entschuldige ich mich gleich vorweg, falls ich das falsche Subforum gewählt hab oder alles...
Hilfe: Große Probleme nach dem Umzug: Hallo ihr Lieben, ich warne euch jetzt kommt ein sehr langer Text aber es würde mir wirklich helfen, wenn ihr ihn lest und mir vielleicht helfen...
Hilfe beim Thema Vergesellschaftung: Hallo liebe Community, erstmal einen wunderschönen Start in die Woche an alle 😀 Ich bin bisher immer ein stiller Forenteilnehmer gewesen und hab...
Oben