Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht

Diskutiere Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo, Unsere Merle (13 Wochen) macht sich eigentlich ganz gut, aber nur wenn mein Partner da ist. Wenn ich mit ihr und unsere Ersthündin Bella...
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #1
J

Jokali

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Unsere Merle (13 Wochen) macht sich eigentlich ganz gut, aber nur wenn mein Partner da ist. Wenn ich mit ihr und unsere Ersthündin Bella (6 Jahre) alleine bin wird gebissen, gebellt und auch viel mehr in die Wohnung gepinkelt. Und auch wenn mein Partner da ist, bin ich ihr Lieblingsopfer (neben Bella).
Mir scheint es aber nicht so, als wäre das ein Zeichen von Aggression. Sie will vielmehr spielen. Ich spiele auch mit ihr, aber dann beißt sie immer nach kurzer Zeit zu. Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass sie mich nicht mag. Sie freut sich wenn ich nach Hause komme, will auch(zwar nur sehr selten) kuscheln und hört größtenteils auf meine Befehle.
Sie ist jetzt seit knapp einem Monat bei uns und ich habe nicht das Gefühl, dass sie punkto Beißhemmung dazu lernt. Bin langsam etwas verzweifelt. Wir arbeiten beide im Schichtsystem und ich würde gerne Mal wieder schlafen.
Hat irgendjemand Tipps?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #2
J

Juppfc

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Sie will nicht spielen, sie zeigt Dir wer der Chef ist. Und Du akzeptierst es.
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #3
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
897
Punkte Reaktionen
38
Mach der Kleinen eine Hausleine dran .
Und dann muß die Beißhemmung trainiert werden.
Ich habe es bei den Zwergen mit dem Schnautzgriff gemacht.
Maximal 2 mal und die haben nicht mehr versucht zu beißen.

Wieso pinkelt die Kleine in die Wohnung?
Selbst Zwingerhunde zeigen schonzeitig an wenn sie raus müssen.

Verspielt sie es oder Du?
Jeder normale Hund zeigt durch Unruhe an.
Auch das Beißen kann ein Aufruf zum rausgehen sein!
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #4
Midoriyuki

Midoriyuki

Beiträge
6.297
Punkte Reaktionen
508
Das ist ein Baby, das erst noch lernen muss sich zu kontrollieren.

Nix Dominanz oder Chef oder sonstiger Unsinn.

Schnauzgriff ist ebenfalls völlig veraltet und macht sensiblen Hunden Angst und frustrierte Jungtiere erst recht frustriert.

Brich alles ab was du tust, wenn sie zwickt und verlass zur Not auch kurz (!) den Raum, wenn sie so hochdreht, dass du das Gefühl hast, dass dir das zu viel wird.


Einfache Botschaft: wer zwickt verliert den Spielpartner.
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #5
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
897
Punkte Reaktionen
38
Das ist ein Baby, das erst noch lernen muss sich zu kontrollieren.

Nix Dominanz oder Chef oder sonstiger Unsinn.

Schnauzgriff ist ebenfalls völlig veraltet und macht sensiblen Hunden Angst und frustrierte Jungtiere erst recht frustriert.

Brich alles ab was du tust, wenn sie zwickt und verlass zur Not auch kurz (!) den Raum, wenn sie so hochdreht, dass du das Gefühl hast, dass dir das zu viel wird.


Einfache Botschaft: wer zwickt verliert den Spielpartner.

Und wenn Kinder das Opfer sind erklärst den dann dem Kind das er das Spiel abbrechen soll?
Hunde untereinander greifen sich über die Schnautze wenn einer zu derb wird.
Bei so einen jungen Hund reicht ein leichter Schnautzgriff und sie begreifen recht schnell.
Beißen geht nun mal gar nicht!
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #6
A

A-Fritz

Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
163
Hallo , ich bin auch der Meinung , dass man Welpen die sich ohne Respekt verhalten, nicht mit Zurückhaltung begegnen sollte.
Nur wenn ihnen mit konsequentem Verhalten Grenzen gesetzt werden , werden sie diese auch akzeptieren lernen .
Je länger Welpen dieses Lektion nicht bekommen , desto schwerer wird es für sie, eine Beißhemmung zu bekommen .

Hunde lernen sowohl durch positive, wie auch negative Verstärkung,
doch sie wechseln ihr Verhalten nur dann , wenn sie das Alte nicht weiter zeigen können und es unterbrochen wird .
Welche Mittel nötig sind um ein unerwünschtes Verhalten zu blockieren , ist individuell verschieden und hängt immer von der speziellen Situation ab.

Doch wenn ich weggehe und einer direkten Konfrontation ausweiche , das " Spiel" nur unterbreche sobald ich von meinem Hund gebissen werde ,
wird es dieses als seinen Erfolg sehen , doch kaum sein Verhalten ändern wollen .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #8
J

Jokali

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Mach der Kleinen eine Hausleine dran .
Und dann muß die Beißhemmung trainiert werden.
Ich habe es bei den Zwergen mit dem Schnautzgriff gemacht.
Maximal 2 mal und die haben nicht mehr versucht zu beißen.

Wieso pinkelt die Kleine in die Wohnung?
Selbst Zwingerhunde zeigen schonzeitig an wenn sie raus müssen.

Verspielt sie es oder Du?
Jeder normale Hund zeigt durch Unruhe an.
Auch das Beißen kann ein Aufruf zum rausgehen sein!

Sie stammt aus einem Zufallswurf. Der Besitzer hatte die Welpen in einem abgetrennten Bereich auf Pappe. Scheinbar ist sie das von Anfang an gewöhnt (dass haben wir da noch nicht erkannt). Sie hat auch kein Problem, sich in ihren Urin zu legen oder durch zu laufen. Einmal hat sie aus ihrem Napf getrunken und parallel gepinkelt.
Ansonsten weise ich sie schon in die Schranken. Wenn sie zum Beispiel anfängt beim Spielen zu beißen, gebe ich einen Schmerzlaut von mir, geb ihr den "Befehl" aufzuhören und unterbreche das Spielen. Ich bin sehr konsequent und dennoch habe ich nicht das Gefühl, dass sich ein Lerneffekt einstellt, weder wenn es darum geht draußen zu pinkeln, nicht zu beißen, noch Bella in Ruhe zu lassen. Und der Schauzugriff zieht sich irgendwie nicht.
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #9
J

Jokali

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Das ist ein Baby, das erst noch lernen muss sich zu kontrollieren.

Nix Dominanz oder Chef oder sonstiger Unsinn.

Schnauzgriff ist ebenfalls völlig veraltet und macht sensiblen Hunden Angst und frustrierte Jungtiere erst recht frustriert.

Brich alles ab was du tust, wenn sie zwickt und verlass zur Not auch kurz (!) den Raum, wenn sie so hochdreht, dass du das Gefühl hast, dass dir das zu viel wird.


Einfache Botschaft: wer zwickt verliert den Spielpartner.
Danke, dass ist hilfreich. Mach ich teilweise schon, aber auf dem Zimmer gehen, ist eine gute Idee
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #10
J

Jokali

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo , ich bin auch der Meinung , dass man Welpen die sich ohne Respekt verhalten, nicht mit Zurückhaltung begegnen sollte.
Nur wenn ihnen mit konsequentem Verhalten Grenzen gesetzt werden , werden sie diese auch akzeptieren lernen .
Je länger Welpen dieses Lektion nicht bekommen , desto schwerer wird es für sie, eine Beißhemmung zu bekommen .

Hunde lernen sowohl durch positive, wie auch negative Verstärkung,
doch sie wechseln ihr Verhalten nur dann , wenn sie das Alte nicht weiter zeigen können und es unterbrochen wird .
Welche Mittel nötig sind um ein unerwünschtes Verhalten zu blockieren , ist individuell verschieden und hängt immer von der speziellen Situation ab.

Doch wenn ich weggehe und einer direkten Konfrontation ausweiche , das " Spiel" nur unterbreche sobald ich von meinem Hund gebissen werde ,
wird es dieses als seinen Erfolg sehen , doch kaum sein Verhalten ändern wollen .
Und was soll ich dann tun, wenn sie mich beißt?
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #11
Midoriyuki

Midoriyuki

Beiträge
6.297
Punkte Reaktionen
508
Können wir bitte aufhören von beißen zu sprechen?
Außer schwer gestörten Tieren beißen die in dem Alter noch nicht, sondern testen ihre Grenzen.

Nicht mehr und nicht weniger, da braucht man keine schweren Geschütze, sondern Geduld und Spucke.
Die Beißhemmung entwickelt sich bis in die 16-18 Lebenswoche hinein- wohlgemerkt entwickelt (!).

Und nein, Hunde üben keinen Schnauzgriff aus, sondern das ist wie alles bei Hunden ein Zusammenspiel aus aktiven und passiven Handlungen zur Kommunikation und das über die Schnauze "beißen" älterer Hunde ist idR kontaktlos und (Überraschung) ohne Hände, die da auch gern mal Lefzen quetschen usw.

Und- ihr seid keine Hunde. Also kommuniziert doch einfach wie der Primat der ihr seid auf eine für den Hund verständliche Art und fertig und tut nicht so als hättet ihr die größeren Zähne.

Was die Stubenreinheit betrifft- am Ball bleiben.
Wenn sie das bisher nicht gelernt hat "ihr" Nest sauber zu halten kommt das noch.
Die bewusste Kontrolle der Blase ist erst körperlich mit 6 Monaten final möglich.
Vorher ist es immer möglich, dass es noch Unfälle gibt.

Wichtig ist es häufig raus zu gehen, zu loben und die Stellen im Haus gründlich zu reinigen (Alkohol oder Enzymreiniger).
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #12
J

Jokali

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Wir haben bis jetzt Essig verwendet. Ist das eher ungünstig?
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #13
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
337
Bei einem sogenannten "Zufallswurf" kann man davon ausgehen,dass der Vermehrer von nichts einen Ahnung hat,auch nicht wie sozialisiert wird plus Sauberkeit. Ich würde euch ganz dringend raten in eine Hundeschule zu gehen, denn es läuft jetzt schon völlig aus dem Ruder.
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #14
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
897
Punkte Reaktionen
38
Können wir bitte aufhören von beißen zu sprechen?
Außer schwer gestörten Tieren beißen die in dem Alter noch nicht, sondern testen ihre Grenzen.

Nicht mehr und nicht weniger, da braucht man keine schweren Geschütze, sondern Geduld und Spucke.
Die Beißhemmung entwickelt sich bis in die 16-18 Lebenswoche hinein- wohlgemerkt entwickelt (!).

Und nein, Hunde üben keinen Schnauzgriff aus, sondern das ist wie alles bei Hunden ein Zusammenspiel aus aktiven und passiven Handlungen zur Kommunikation und das über die Schnauze "beißen" älterer Hunde ist idR kontaktlos und (Überraschung) ohne Hände, die da auch gern mal Lefzen quetschen usw.

Und- ihr seid keine Hunde. Also kommuniziert doch einfach wie der Primat der ihr seid auf eine für den Hund verständliche Art und fertig und tut nicht so als hättet ihr die größeren Zähne.

Was die Stubenreinheit betrifft- am Ball bleiben.
Wenn sie das bisher nicht gelernt hat "ihr" Nest sauber zu halten kommt das noch.
Die bewusste Kontrolle der Blase ist erst körperlich mit 6 Monaten final möglich.
Vorher ist es immer möglich, dass es noch Unfälle gibt.

Wichtig ist es häufig raus zu gehen, zu loben und die Stellen im Haus gründlich zu reinigen (Alkohol oder Enzymreiniger).


Für ein kleines Kind ist es nun mal beißen denn die Zähnchen sind spitz!
Ich habe auch nicht gesagt das ein Schnautzgriff weh tun soll!
Was die Reinlichkeit anbelangt haben meine Hunde im Haus immer angezeit und das schon mit 8 Wochen durch Unruhe oder meine Erwachsenen Tiere haben mir angezeigt das Welpchen muß raus.
Dann hatte ich wahrscheinlich mit allen 6 Hunden die alle als Welpe zu mir kamen Glück?
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #15
Midoriyuki

Midoriyuki

Beiträge
6.297
Punkte Reaktionen
508
Dieser Hund hat es aber nicht gelernt und wird noch Zeit dafür brauchen.

Und es geht darum, dass es diesen Zeitrahmen zur Entwicklung der Blasenkontrolle gibt- manche sind früher fit, andere später.

Und Kinder haben mit Welpen nicht zu spielen deren Beißhemmung noch nicht sitzt und fertig.
Und ja, ich hatte auch durchaus schon mit der Kombi Kind und Welpe zu tun und nein, es ist nicht schade, wenn man das unterbindet, sondern notwendig bei sehr jungen Kindern.
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #16
Midoriyuki

Midoriyuki

Beiträge
6.297
Punkte Reaktionen
508
Essig neutralisiert oft nicht genug :)
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #17
J

Jokali

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mich jetzt mal zum Thema Enzymreiniger belesen, dass klingt echt super, den besorge ich mir. Ansonsten habe ich glaube ich die Ursache für Merles Problem mit mir gefunden. Scheinbar war sie eifersüchtig auf Bella und hat sich von mir vernachlässigt gefühlt (da sie eigentlich der Hund meines Freundes ist, wollte ich ihm das den Vortritt lassen, damit sie auch zu ihm die stärkere Bindung aufbaut und mich eher auf Bella konzentrieren, damit sie sich in der neuen Situation nicht vernachlässigt fühlt). Ich kuscheln jetzt deutlich mehr mit ihr und das hat schon sehr viel bewirkt. Sie beißt weniger, schläft bei mir mehr, ist generell ruhiger und ich habe auch das Gefühl, dass es mit Bella jetzt langsam besser wird.
Vielleicht wird es mit dem Enzymreiniger auch mit der Stubenreinheit besser, dann sind wir denke ich auf einem guten Weg.🙂
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #18
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
897
Punkte Reaktionen
38
Dieser Hund hat es aber nicht gelernt und wird noch Zeit dafür brauchen.

Und es geht darum, dass es diesen Zeitrahmen zur Entwicklung der Blasenkontrolle gibt- manche sind früher fit, andere später.

Und Kinder haben mit Welpen nicht zu spielen deren Beißhemmung noch nicht sitzt und fertig.
Und ja, ich hatte auch durchaus schon mit der Kombi Kind und Welpe zu tun und nein, es ist nicht schade, wenn man das unterbindet, sondern notwendig bei sehr jungen Kindern.

Ich habe auch nicht gesagt das Kleine Kinder mit dem Hund spielen sollen sondern das kinder dieses Zwicken als Beißen verstehen.
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #19
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
Ich habe auch nicht gesagt das Kleine Kinder mit dem Hund spielen sollen sondern das kinder dieses Zwicken als Beißen verstehen.
Und das hat was mit dem Thema zu tun? Die TE hat nix von einem Kind erzählt und wird wohl auch keins mehr sein ...
 
  • Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht Beitrag #20
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
897
Punkte Reaktionen
38
Und das hat was mit dem Thema zu tun? Die TE hat nix von einem Kind erzählt und wird wohl auch keins mehr sein ...
Und genau das ist das Problem! Vorrausschauend denken!
Unser Kater nur als Beispiel
hat seine Familie verloren weil ein Kind kam.
3 Hundehalter haben ihre Tiere abgegeben weil ein Kind kam!
Mein eigenes Enkelkind empfand als er meine Hündin fütterte die Verfressenheit als Beisen.
Der Zwerg ist 4 Jahre und mit Tieren groß gewurden.
Unfälle pasieren auch ungewollt!
 
Thema:

Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht

Welpe akzeptiert Teile der Familie nicht - Ähnliche Themen

Welpe lernt Beißhemmung nicht?: Hallo zusammen, ich bin seit genau 20 Tagen stolze Besitzerin einer Malinois Hündin. Sie ist 10 Wochen alt und eigentlich ein super lieber...
13 Wochen alter Welpe beißt: Ist das wirklich noch normal? Wir haben seit gut zwei Wochen eine Appenzeller Sennenhündung, inzwischen 13 Wochen alt, bei uns. Bei unseren...
Oben