Haustiere, mit denen man eine Bindung aufbauen kann?

Diskutiere Haustiere, mit denen man eine Bindung aufbauen kann? im Sonstige Haustier & Tiere Forum Forum im Bereich Tiere Allgemein; Hallo ihr Lieben 😉 Vor einigen Monaten sind meine Wellis gestorben und ich bin immer noch ziemlich traurig deswegen... Es ist richtig schlimm für...
F

Friday

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben 😉

Vor einigen Monaten sind meine Wellis gestorben und ich bin immer noch ziemlich traurig deswegen... Es ist richtig schlimm für mich, in meinem stillen Zimmer zu sitzen und den leeren Platz zu sehen, wo mal der Käfig stand.😟

Zuerst wollte ich gar keine Haustiere mehr, jetzt überlege ich es mir doch nochmal.

Nun meine Frage: hättet ihr irgendeine Idee, welches Haustier da passen könnte? Abgesehen von Hund und Katze, gibt es eine Vogel- oder Kleintierart, möglich wäre auch ein "exotisches" Tier, mit dem man eine richtige Bindung aufbauen kann? Meine Wellis waren zwar recht zutraulich, aber auch gerne unter sich und haben mich nicht unbedingt gebraucht. Ich suche jetzt eher eine Tierart, die richtig gerne was mit seinem Halter macht/spielt usw. 😃

Platzmäßig kann ich max. 2qm für die Unterbringung und täglich 8h Auslauf bieten. Außerdem sollte das Tier nicht so laut sein, dass es die Nachbarn stört.
Selbstverständlich informiere ich mich dann selbst noch genau über die genauen Haltungsanforderungen. Ich möchte das Tier/die Tiere auf jeden Fall artgerecht halten!

Ich freue mich über ein paar Vorschläge 🙂
 
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
787
Punkte Reaktionen
19
Ich weiß von Widder das sie sich ausschlieslich an einen Menschen orientieren.
Aber auch nur wenn sie alleine gehalten werden. Nur ist das nicht Artgerecht wenn mann sie alleine hält!
Ich persönlich würde immer zwei halten.
Ratten schließen sich ihren Menschen auch an. Jedoch benötigt mann da die Genemigung vom Vermieter zur Haltung!
 
Luna & Artemis

Luna & Artemis

Moderator
Beiträge
5.890
Punkte Reaktionen
300
Für Ratten als Haustiere benötigt man definitiv keine Genehmigung, da diese in kontrollierter Käfighaltung (du darfst die natürlich rausholen und in deiner Wohnung laufen lassen, aber es muss halt ein Käfig vorhanden sein) nicht als Schädlinge gelten. Meine Tante wollte ihren Vermietern jahrelang Ratten, Mäuse und co verbieten, ist aber immer wieder gescheitert, da Kleintiere nicht genehmigungspflichtig sind 🤷🏻‍♀️

Ich würde dir tatsächlich von deiner Beschreibung her Ratten ans Herz legen. Für Kaninchen ist der Platz zu klein und der Rest der Nager legt eigentlich keinen großen Wert auf Menschen. Oder kämen nochmals Vögel in Frage?
 
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
787
Punkte Reaktionen
19
Für Ratten als Haustiere benötigt man definitiv keine Genehmigung, da diese in kontrollierter Käfighaltung (du darfst die natürlich rausholen und in deiner Wohnung laufen lassen, aber es muss halt ein Käfig vorhanden sein) nicht als Schädlinge gelten. Meine Tante wollte ihren Vermietern jahrelang Ratten, Mäuse und co verbieten, ist aber immer wieder gescheitert, da Kleintiere nicht genehmigungspflichtig sind 🤷🏻‍♀️

Ich würde dir tatsächlich von deiner Beschreibung her Ratten ans Herz legen. Für Kaninchen ist der Platz zu klein und der Rest der Nager legt eigentlich keinen großen Wert auf Menschen. Oder kämen nochmals Vögel in Frage?

Als meine Kinder damals sich Rattenbücher anschafften stand in den Büchern das die Genehmigung der Haltung vorliegen muß.
 
F

Friday

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Für Ratten als Haustiere benötigt man definitiv keine Genehmigung, da diese in kontrollierter Käfighaltung (du darfst die natürlich rausholen und in deiner Wohnung laufen lassen, aber es muss halt ein Käfig vorhanden sein) nicht als Schädlinge gelten. Meine Tante wollte ihren Vermietern jahrelang Ratten, Mäuse und co verbieten, ist aber immer wieder gescheitert, da Kleintiere nicht genehmigungspflichtig sind 🤷🏻‍♀️

Ich würde dir tatsächlich von deiner Beschreibung her Ratten ans Herz legen. Für Kaninchen ist der Platz zu klein und der Rest der Nager legt eigentlich keinen großen Wert auf Menschen. Oder kämen nochmals Vögel in Frage?

Das mit den Ratten klingt ganz gut. Ich wusste gar nicht, dass die so zutraulich sind :)
Und ja, Vögel kämen auch noch in Frage! Wie gesagt kann ich aber nur max 2qm und täglichen Freiflug aufbringen, für eine richtige Voliere hab ich leider keinen Platz. Also müssten es eher kleine Arten sein.
 
Luna & Artemis

Luna & Artemis

Moderator
Beiträge
5.890
Punkte Reaktionen
300
Damals ja, heute nicht mehr 😁 Sind heute definitiv nicht mehr genehmigungspflichtig, wie kaum ein Haustier.



Ratten können, wenn man sich mit ihnen regelmäßig beschäftigt, sogar kleine Kunststücke erlernen und werden richtig handzahm und sind dazu toll zu beobachten.
 
F

Friday

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß von Widder das sie sich ausschlieslich an einen Menschen orientieren.
Aber auch nur wenn sie alleine gehalten werden. Nur ist das nicht Artgerecht wenn mann sie alleine hält!
Ich persönlich würde immer zwei halten.
Ratten schließen sich ihren Menschen auch an. Jedoch benötigt mann da die Genemigung vom Vermieter zur Haltung!

Danke für deine Antwort :)
Ich informier mich mal ein bisschen über die, zu zweit sind sie vielleicht trotzdem noch ziemlich anhänglich :)
 
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
18.926
Punkte Reaktionen
119
Ich weiß von Widder das sie sich ausschlieslich an einen Menschen orientieren.
Aber auch nur wenn sie alleine gehalten werden. Nur ist das nicht Artgerecht wenn mann sie alleine hält!
Ich persönlich würde immer zwei halten.


Was denn für Widder? Wenn du Widderkaninchen meinst, dann sind Kaninchen Gruppentiere und werden mit Artgenossen genauso zahm wie ohne, je nach Tier.
 
karl-käfer

karl-käfer

Beiträge
1.821
Punkte Reaktionen
36
Als Vögel kann ich japanische Mövchen empfehlen. Auf jeden Fall als kleine Gruppe sind sie tolle Beobachtungstiere mit sehr angenehmen Gesang, einem tollen Sozialverhalten und können auch recht zahm werden.
 
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
5.773
Punkte Reaktionen
310
Ich informier mich mal ein bisschen über die, zu zweit sind sie vielleicht trotzdem noch ziemlich anhänglich :)
Besser wäre eine Gruppe aus mindestens 4 Tieren. Du wirst immer Tiere dabei haben, die weniger zahm werden als andere, dafür einige die absolute Kuschelmäuse werden. Das ist charakterabhängig und macht trotzdem riesigen Spaß.
 
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.392
Punkte Reaktionen
126
Damals ja, heute nicht mehr 😁 Sind heute definitiv nicht mehr genehmigungspflichtig, wie kaum ein Haustier.
Nur um das nochmal zu untermauern - ich vermiete selber und bin also fit in dem Thema. Ist so wie Wiwi sagt. Hunde kann man evtl. noch "verbieten", aber selbst Katzen sind jenseits der Grauzone. Dass das manche Vermieter willkürlich auslegen steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt, und man will sich ja auch nicht gleich mit seinem Vermieter anlegen....
 
Thema:

Haustiere, mit denen man eine Bindung aufbauen kann?

Haustiere, mit denen man eine Bindung aufbauen kann? - Ähnliche Themen

Haustier(-Art) gesucht: Hallo zusammen. Ich bin weiblich, 30 und mache mir momentan Gedanken über eine passende Tierart für ein/mehrere zukünftiges Haustier. Aktuell...
Frettchen oder Kaninchen?: Hallo ihr Lieben, Nächsten Monat steht der Umzug in eine neue Wohnung an und für mich heißt das: Endlich wieder Haustiere! Nachdem ein Hund wegen...
Bindung aufbauen: Huhu! Seit ich Mo habe, haben wir beide immer wieder mit unserer Bindung zu kämpfen. Wir freuen uns übereinander, haben uns lieb, aber das...
Überlegungen vor der Anschaffung von Vögeln: Ein Vogel soll einziehen. Aber passt die Vogelhaltung wirklich zu den Lebensumständen und sind Vögel die richtigen Tiere? Und wenn ja, welche Art...
"erste (gem?)einsame Wohnung": Mein Freund (19) ist zu Hause ausgezogen und wohnt jetzt zum ersten Mal allein. Nunja, erste eigene Bude, ist ja alles voll schön und gut... wenn...
Oben