Der Labrador Retriever ist ein sportlicher Hund und ist auch vielseitig einsetzbar.
Es gibt zwei Linien, Arbeitslinie und Showlinie. Meist ist die Showlinie als Blindenführhund zu finden. Sie sind leichtführiger und nicht so temperamentvoll, und ihr Will-to-pleace ist auch ausgeprägter ( der ist aber auch bei der Arbeitslinie gut vorhanden)
Sie brauchen definitiv körperliche und geistige Auslastung.
Sie lernen schnell und gerne.
Am größten ausgeprägt ist ihr Finderwillen, allein schon Berufsbedingt.
Gesundheitlich hat die Rasse einige Baustellen, wichtig ist ein seriöser Züchter der erblich bedingte Krankheiten in seinem Zwinger vermeidet. Was natürlich bei jeder Rasse hohe Priorität haben sollte.
Ich hab seit Dezember 2020 eine Labrador Retriever/Golden Retriever Mix Hündin zur Pflege.
Sie ist 10 Jahre und draussen noch sehr aktiv.
Manchmal merkt man ihr das Alter nicht an.
Wichtig ist eine konsequente Erziehung und Führung. Sie wurde so erzogen dass sie sich draussen nicht weit entfernt, nicht zu anderen Hunden hinrennt, nichts vom Boden aufnimmt ( auch in der Wohnung kann essen unbeobachtet bleiben) und gut auf ihrem Menschen achten, heißt immer mal von sich aus Blickkontakt sucht.
Tricks lernt sie super schnell.
Der Labrador ist Menschen zugetan aber durchaus wachsam.
Mehr fällt mir spontan gerade nicht ein.
Muss einkaufen