Plötzliche Probleme mit der Haltung meines Kaninchens

Diskutiere Plötzliche Probleme mit der Haltung meines Kaninchens im Kaninchen Haltung Forum im Bereich Kaninchen Forum; Erstmal Hallo an alle hier, ich brauche wirklich eure Ratschläge. Ich habe 4 Kaninchen, 3 Weibchen und ein Männchen. Das jüngste Weibchen ist 1...
  • Plötzliche Probleme mit der Haltung meines Kaninchens Beitrag #1
M

Mila 2

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
2
Erstmal Hallo an alle hier,
ich brauche wirklich eure Ratschläge. Ich habe 4 Kaninchen, 3 Weibchen und ein Männchen. Das jüngste Weibchen ist 1 Jahr und heißt Elli ( Sie ist ein Fleischhase ). Mein zweites Weibchen ist ca. 1,5 Jahre und heißt Rubi (Sie ist ein Zwergkaninchen) Mein drittes Weibchen ist knapp 3 Jahre sie heißt Sunny und ist auch ein Zwergkaninchen. Und mein 4 Kaninchen welches ein kastriertes Männchen ist und ungefähr 4 Jahre alt ist. Okay also jetzt kommen wir mal zu meinem Problem. Bis November letzten Jahres war alles besten, sie haben sich super verstanden und waren sehr friedlich. Dann war ich für eine Woche auf Urlaub und meine Nachbarin hat die 4 versorgt. Als ich wieder zurückkam kam dann die böse Überraschung mein Kaninchen Rubi hatte tiefe Bisswunden und Verletzungen. Es war so schlimm dass man das Fleisch gesehen hat. Also bin ich mit ihr zum Tierarzt gefahren wo dann die Wunden genäht wurden. Dann hieß es erstmal getrennt halten für 3 Wochen bis alles verheilt. Jedoch hatte ich vor die kleinen wieder zusammenzusetzten und habe sie danach wieder versucht aneinander zu gewöhnen. Irgendwann war ich überzeugt das es wieder funktionieren würde und habe sie zu den anderen gesetzt. Doch leider wurde es nur noch schlimmer und Rubi war unfassbar ängstlich und es gab nur mehr Streitereien. Den größten Teil des ist sie beim Zaun gestanden und hat versucht in ihren alten Käfig zu gelangen( Der wirklich nicht groß war) Bald darauf habe ich mich entschieden sie darin zu lassen weil ich jeden Teil einen riesen Haufen von ihren Haaren entfernen musste und kleinere Wunden ständig vorkamen. Nun ja dann geschah mir ein Versehen und ich ließ die Tür ihres Käfigs offen und sie sprang zu den anderen. Als ich sie dann am frühen morgen fand war es schon wieder passiert. Sie hatte Wunden die wirklich grausig aussahen eine dieser Wunden war sogar so tief das man einen Teil ihres Knochens sah. Dann gings wieder ab zum Tierarzt und das ganze von neu. Ab dann habe ich mich nicht mehr getraut sie dazuzusetzen. Sie hat zwar schon mehr Platz als früher in dem Käfig den ich habe den Stall getrennt und ihr mehr Platz gemacht. Doch es ist noch lange nicht soviel wie die anderen haben. Ich finde es grausam das ich sie alleine halte doch ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit sie wieder zu vergesellschaften. Hattet ihr vielleicht auch schon mal so eine Situation? Und gibt es vielleicht eine Erklärung für dieses plötzliche Aggressive Verhalten?
Ich würde mich sehr um jegliche Hilfe freuen.
LG Mila
 
  • Plötzliche Probleme mit der Haltung meines Kaninchens Beitrag #2
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Hallo Mila,

ich muss sagen, dass ich absolut kein Freund von diesen Gitter an Gitter vergesellschaftungen bin. Hab es einmal versucht und das ging auch komplett schief, obwohl die Tiere zuvor Wochenlang schmusend und sich gegenseitig putzend bequem am Gitter lagen.
War dieses weg, wurde sich geprügelt und gebissen, als würden sie sich gegenseitig den Tod wünschen....
Deswegen kommt mir diese Form der Vergesellschaftung nicht mehr unter, es täuscht gewaltig, dass die Tiere wochenlang friedvoll und sogar richtig liebevoll am Gitter zueinander sind.

Kann die Urlaubsbetreuung denn sagen was während der Abwesenheit passiert sein könnte? Waren sie während der Zeit in ihrem gewohnten Gehege oder mussten sie zu der Betreuung ziehen und in ein anderes Gehege?

Hältst du deine Nasen drinnen oder Draußen, wie groß ist in qm ihr Gehege?
Wurde die zerbissene Häsin auch über die Wund Versorgung hinaus untersucht (abgehört, gewogen, Augen, Ohren, Zahnkontrolle ggf. Köttel-/Urinuntersuchung, Röntgen lassen oder Blutabnehmen lassen)?

Oft kracht es nämlich, wenn was mit dem Tier was nicht stimmt. Die Tiere merken das untereinander oft eher als wir.
Kannst du ausmachen von wem sie so zerbissen wird? Sollte es nur ein bestimmtes Tier sein, könnte es auch möglich sein, dass mit dem Mobber was nicht stimmt und die gemobbte es nur abbekommt, ggf. ist es dann ratsam auch dieses mal durch Checken zu lassen beim kaninchenkundigen Tierarzt.

Ich würde dir vorerst Raten die ausgestoßen so zu halten, dass sie weder die anderen sehen noch schnuppern kann.
Ist zwar jetzt doof, sie so zu isolieren aber die Gemüter sollten sich erstmal bei allen beruhigen, ehe in 3, 4 Wochen die Vergesellschaftung auf sehr viel Platz und möglichst unbekanntem Boden von neuem statt findet.


Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Amber
 
  • Plötzliche Probleme mit der Haltung meines Kaninchens Beitrag #3
M

Mila 2

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
2
Hallo Amber,
vielen Dank für deine Antwort. Also die Urlaubsbetreuung war nur da um die kleinen morgens und abends zu füttern. Da sie schon eine etwas ältere Dame ist bezweifle ich sehr das sie so sehr darauf geachtet hat was bei den Kaninchen vor sich geht. Sie waren wie immer in ihrem gewohnten Stall also eigentlich war da keine Veränderung. Das Gehege ist eher eine Hütte wo so ca. 5 Quadrat Meter haben. Aber sie haben auch einen Außenteil wo eine Klappe hinführt der ca. 4 m² ist. Im Sommer haben sie noch weitere 3m² ins Grüne. Wegen der Wunden Versorgung weiß ich das sie auf Gewicht und Zahnlänge, Ohren auch untersucht wurde. Es wurden absolut keine Auffälligkeiten gefunden. Was mir aber noch gerade in den Kopf gekommen ist, dass als ich sie in ihren abgetrennten stall gegeben habe, sie sich in einer Scheinschwangerschaft befand. Sie hat Tagelang ein Nest gebaut und hat auf Babys gehofft was natürlich nicht möglich ist. Da ich ja oftmals versucht habe sie wieder zueinander zu setzen weiß ich eigentlich schon von wem das Verhalten ausgeht. Mein Kastrat interessiert es nicht im geringsten also er hält sich aus Streitigkeiten raus. Mein Ninchen Elli ist auch nicht so schlimm( nur manchmal bekommt sie Panik und jagt Rubi auch durch den Stall) Aber die Wunden kommen wahrscheinlich von Sunny sie ist etwas älter als Rubi und sehr aggressiv gegenüber ihr. Das hatte ich übrigens auch vergessen zu erwähnen, das ich das erstmals als ich zum Tierarzt gegangen bin auch Sunny mitgenommen habe da sie auch Wunden hatte die aber noch bei weitem nicht so schlimm waren wie Rubis. Rubis verhalten gegenüber den anderen hat sich auch sehr stark geändert. Sie lässt keines der Weibchen mehr an sich ran und nur mit dem Männchen kommt sie klar. Sie hat furchtbare Angst vor den anderen beiden.
Mit freundlichen Grüßen Mila
 
  • Plötzliche Probleme mit der Haltung meines Kaninchens Beitrag #4
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Ich finde deinen Text schwierig zu lesen. Eventuell mal einen Absatz einbauen in Zukunft.

Dein Gehege ist in Außenhaltung, wenn ich das richtig verstehe? Dann ist es für 4 Kaninchen, wovon eins ein großes ist, zu klein. Man sagt 3 qm pro Tier in Außenhaltung, bei großen darf es mehr sein.

Wenn Sunny aggressiv geworden ist, lass sie untersuchen. Häsinnen neigen zu Gebärmutterveränderungen und die können ein solches Verhalten auslösen. Eventuell darüber nachdenken, sie kastrieren zu lassen.
Wenn Rubi sich mit dem Bub versteht, dann setz die beiden erst einmal zusammen, damit keiner allein ist, wenn möglich aber nicht in einen kleinen Käfig.
 
  • Plötzliche Probleme mit der Haltung meines Kaninchens Beitrag #5
Lady Lucie

Lady Lucie

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
7
Hallo,

am Besten mal die Gebärmutter untersuchen lassen (wenn sie nicht kastriert sind). Veränderungen werden meist erst bemerkt, wenn es schon recht akut ist (Gebärmutterentzündung, Wucherungen usw).
Verändertes Verhalten, gesteigerte Aggresivität und häufige Scheinschwangerschaften können ebenfalls auf Gebärmutterprobleme hindeuten. Leider kommen Erkrankungen der Gebärmutter bei Kaninchen öfter vor als man denkt.. bzw bemerkt wird...
 
  • Plötzliche Probleme mit der Haltung meines Kaninchens Beitrag #6
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
8.027
Punkte Reaktionen
296
Schließe mich den anderen an.
Setz sie mit dem Bub separat und lass alle etwas runter kommen vom Gemüt.

Dass sie sich geprügelt haben kann am Platzproblem sein, kannst du anbauen?
Eine Kastra bei den Mädels ist ebenfalls keine schlechte Lösung, es stimmt, dass Aggressionen auch daher kommen können und dass sie leider im älteren Alter leider echt oft an bösartigen Veränderungen leiden können.

LG Amber
 
Thema:

Plötzliche Probleme mit der Haltung meines Kaninchens

Plötzliche Probleme mit der Haltung meines Kaninchens - Ähnliche Themen

Maus tot gebissen: Hallo Zusammen, wir sind noch total geschockt und wissen uns grad keinen Rat was wir tun sollen. Wir haben vor 1 1/2 Jahren drei Farbmäuse aus...
Plötzlicher Tod: Guten Tag, leider musste ich mich aus einem sehr unschönen Grund hier anmelden, unser Kaninchen ist leider verstorben. Wir haben eine sehr...
Neues Kaninchen baut Nest: Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe vor zwei Wochen eine Vergesellschaftung von vier Kaninchen gemacht. Alle 1-2 Jahre alt. Zwei Kastraten und...
Bewegungsfaule Ratte?: Hallihallo :D Ich freue mich ein Teil dieses Forums zu sein! Seit Oktober konnte ich vier kleine Nasen bei mir aufnehmen. Es sind vom Labor...
Ratten Vergesellschaften: Hallo zusammen… ich habe jetzt schon über ein halben Jahr 2 Rattenweibchen von einer Freundin übernohmen. ( die für ihre Ratten keine Zeit mehr...
Oben