125l Erstbesatz erweitern + Fragen zum Paradiesfisch

Diskutiere 125l Erstbesatz erweitern + Fragen zum Paradiesfisch im Fische Forum Forum im Bereich Aquaristik Forum; Hallo ihr Lieben, nachdem mein 125l Becken nun eingelaufen ist, haben wir uns gestern einige Fische für den Erstbesatz geholt. Bisher wohnen an...
  • 125l Erstbesatz erweitern + Fragen zum Paradiesfisch Beitrag #1
Luna & Artemis

Luna & Artemis

Moderator
Beiträge
5.951
Punkte Reaktionen
337
Hallo ihr Lieben,

nachdem mein 125l Becken nun eingelaufen ist, haben wir uns gestern einige Fische für den Erstbesatz geholt.
Bisher wohnen an Fischen 5 Panzerwelse/Corydoras, 11 rote Neons und ein Pärchen Paradiesfische/ Macropodus und Schnecken 3 Donnerkeilschnecken und eine unbestimmte Schnecke, die an irgendeiner Pflanze hing.

Der Plan war eigentlich ein Pärchen Purpurprachtbuntbarsche als "Eyecatcher" einzusetzen. Da diese sich aber wohl gerne und gut vermehren und dazu ziemlich angriffslustig sind, bin ich doch wieder vom Plan abgewichen. Da ich weder Abnehmer hätte und dazu unbedingt Corydoras halten will. Mein Fischhändler hatte mir dann einige Fische vorgeschlagen, darunter eben Paradiesfische. Er beschrieb die als eigentlich ruhige Vertreter ihrer Art, die aber toll zu beobachten wären, da sie ziemlich aktiv durchs Becken schwimmen. Derzeit halten sie sich bei mir meist in der Mitte auf, da meine Pflanzen noch nicht bis zur Oberfläche reichen und schwimmen meist gemeinsam durch die Pflanzen. Im Großen und Ganzen ziemlich ruhig, aber aktiv unterwegs. Im Internet werden die aber als wahre Steithähne beschrieben, die quasi ab der ersten Minute das Aqaurium samt Bewohner nahezu terrorisieren oder sogar töten. Gut, ich habe die beiden jetzt gerade mal 24h, aber muss ich mir da tatsächlich Sorgen machen?

Dann zur Besatzfrage:
Neons sollen auf 20 erweitert werden, Corys auf 10. Zu viel oder passt? Könnte man noch irgendwas in das Becken setzen? Bitte keine Guppys, Mollys, etc. Eine Guppy Männer WG lebt schon in meinem Krebs/Garnelenbecken, die brauche ich nicht in jedem Becken 😁 Antennenwels, auch wenn irgendwie immer vorgeschlagen bitte auch nicht.
Geht irgendwas an Garnelen? Jetzt keine kleinen Neocaridinas/Caridinas oder Amanos, sondern eher tatsächlich in Richtung Glasgarnele/ Fächergarnelen. Ja, ich weiß das Fächergarnelen Strömung brauchen und sich im Gesellschaftsbecken eher bedeckt halten. Traue ich mir zu hinzukriegen das es Strömung für die Fächer gibt, als auch beruhigte Zonen für die restlichen Fische. Ich würde dann direkt ausgewachsene Fächergarnelen kaufen.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Ulli zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • 125l Erstbesatz erweitern + Fragen zum Paradiesfisch Beitrag #2
Luna & Artemis

Luna & Artemis

Moderator
Beiträge
5.951
Punkte Reaktionen
337
Okay.... Mit dem Paradiesfisch hat es sich erledigt von den Fragen her... Beide gehen heute zurück zum Händler. Was mir zwar sehr leid tut, aber der Bock hat heute Nacht zwei Neons attackiert (einer hat's leider nicht überlebt) und war auch heute morgen munter am weiter am attackieren bei den Neon bzw hat es auch bei den Corys versucht. Auch wenn im Internet steht das die Vergesellschaftung im 120l Becken mit kleineren Salmern und Panzerwelsen eigentlich gut funktionieren könnte, denke ich dass das Becken doch zu klein ist bzw natürlich auch vom Charakter des Fischs abhängt. Wirklich schade.

Mal schauen was ich nun mit dem Becken anstelle. Derzeit sitzen jetzt 10 Neons, 5 Panzerwelse und 3 Donnerkeilschnecken im Becken. Ich nehme gerne Vorschläge für Fische oder Garnelen/ Wirbellose entgegen. 😁
 
  • 125l Erstbesatz erweitern + Fragen zum Paradiesfisch Beitrag #3
Der Grasfrosch

Der Grasfrosch

Beiträge
1.038
Punkte Reaktionen
111
Also ich würde ja die Neons und Panzerwelse wie von dir geplant aufstocken. Als Eyecatcher kannst du dann ja ein Pärchen Apistogramma (z.B. A. agassizi) einsetzen. Das klappt ohne Probleme.
 
  • 125l Erstbesatz erweitern + Fragen zum Paradiesfisch Beitrag #4
Luna & Artemis

Luna & Artemis

Moderator
Beiträge
5.951
Punkte Reaktionen
337
Sind die nicht auch so "aggressiv"? Oder sind das tatsächlich ruhige Vertreter?
Ich erinnere mich das ein Expartner mal Apistogramma Agassizis hatte, aber die ziemlich unruhig waren und auch ziemlich schnell gestorben sind. Leider beruhen auch all meine Erfahrungen mit Fischen auf "Fischsuppen" (irgendwo in den Tiefen des Forums müsste noch der "Schwarzgewordene Diskus im 200l Gesellschaftsbecken" Thread schlummern,) 😅

Allerdings habe ich auch festgestellt das ich evtl doch keinen fischigen Eyecatcher dringend brauche und vielleicht nur die beiden Fischarten (aufgestockt) halte und dazu dann Garnelen.
 
  • 125l Erstbesatz erweitern + Fragen zum Paradiesfisch Beitrag #5
Der Grasfrosch

Der Grasfrosch

Beiträge
1.038
Punkte Reaktionen
111
Ich habe viele Jahre Apistogramma hongsloi und Rote Neons zusammengehalten - selbst während das Weibchen Junge führte war eigentlich immer "Ruhe".

Ansonsten sind zwei schöne Schwärme in einem Becken ja auch was tolles. :)
 
Thema:

125l Erstbesatz erweitern + Fragen zum Paradiesfisch

125l Erstbesatz erweitern + Fragen zum Paradiesfisch - Ähnliche Themen

Plötzliches Fischsterben über Nacht - Welcher Grund?: Servus! Ich habe ein ziemliches Problem... Erstmal die Eckdaten: 54l Becken Innenfilter mit Aktiv-Kohle und Schaumstoff 3 Platys 3 Pandawelse...
Die wichtigsten Grundlagen- ein mal Zusammengefasst: Grundlagen der Aquaristik Das Aquarium Es gibt verschiedene Arten von Aquarien. Je nach Nutzung, Größe und Gewicht gibt es...
Oben