Hallo und Herzlich Willkommen ThePuppy,
bei deinen beiden Singsittichen handelt es sich um andere Farbschläge, als die der Wildfarbschläge und da muss ich leider passen.
Eine andere Möglichkeit das Geschlecht zu bestimmen gehe noch über eine DNA-Analyse oder du versuchst anhand ihrer Verhaltensweisen Männchen und Weibchen auszumachen.
Ggf. meldet sich noch ein anderer, erfahrener Singsittichhalter, aber ich kenne um ehrlich zu seinen keinen hier im Forum, außer du, der Singsittiche hält.
Hast du die beiden denn schon lange? Was meinte der, von dem du die Tiere her hast, zum Geschlecht der beiden?
Was mir anhand deiner Bilder auffällt ist das verwendete Draht der Außenvoliere.
Dieses ist leider nicht sicher und zudem verzinkt, was die Tiere beim klettern mit dem Schnabel aufnehmen und nicht gesund ist.
Hier in dem Link geht es zwar um Kaninchengehege und für Vögel ist anstelle des verzinkten, punktgeschweißten Volierendraht unbedingt Edelstahldraht erforderlich, aber es erklärt ganz gut, warum eben dieser 6-Eck Draht keinerlei Schutz vor Raubtieren bietet.
Gehegesicherung | Kaninchenschutz e.V.
Bei Vogel Außenvolieren empfiehlt es sich doppelt zu vergittern.
Also einmal dort wo die Tiere Kontakt zum Gitter haben mit Edelstahlgitter und dann mit mehreren cm Abstand zu dem Gitter, nochmal drum rum vegittern ( | | ), damit, sollten Wildtiere versuchen das Gitter zu durchbeißen, die Vögel nicht verletzt werden können, wenn diese panisch am Gitter entlang flattern oder drauf landen, wie sie es ja leider öfters gerne tun.
Das Äußere Gitter kann dann auch mit dem im Link empfohlenen verzinkten Volierendraht verbaut werden, da die Vögel an dieses nicht dran kommen und dieser zudem auch meist günstiger als der Edelstahl ist.
Liebe Grüße
Amber