V
Victoria_b
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ich bin ganz neu hier und wollte mich kurz vorstellen, ich habe 9 Kornnattern und lege großen Wert auf das Wohlergehen von Lebewesen. Darum beschloss ich, meine Mäuse selber zu Züchten. Da habe ich nicht so ein schlechtes Gewissen wenn ich bedenke das ich sonst weiterhin die Massenproduktion In Makrolonboxen unterstütze...
Also bin ich ganz neu in der Mäuse Haltung und besitze seit 4 Wochen 3 Farbmäuse. Habe sie von einem Privaten Zooladen geholt (der züchtet selber in seinen Räumen). Habe sie mir genau angeschaut, sie machten einen gesunden Eindruck, glattes Fell, saubere Ohren, Nasen, Augen. Alle 3 sind topfit, mittlerweile zahm und gesund. Es waren nur 3 um meinen Mann entscheiden zu lassen ob er mit der Geruchsbelästigung klar kommt, sonst hätte ich das ganze Experiment abgebrochen.
Heute beschloss ich meinen Bestand aufzustocken und weil vor 4 Wochen auch alles gut war, holte ich wieder von dem Privaten Zooladen Mäuse. Er hat 4 weiber ausgesucht, Eingepackt und ich habe sie mitgenommen. Ich konnte dort keine krankheitsanzeichen bemerken. Aber dann zuhause das böse erwachen.... 2 haben starke knisternde atemgeräusche, 1 hat gelegentliche leichte Geräusche, 1 keine Symptome aber da alle aus einem wurf stammen nehme ich stark an sie brütet auch noch was aus. Habe meine TA angerufen, die meinte ich soll sie über das we inhalieren Lassen, extra setzen und beobachten. sie will erstmal ohne Antibiotika behandeln. Hab sie also extra gesetzt und in einem anderen Raum verfrachtet als meine bestehende gesunde Gruppe ist. Meines Wissens langt inhalieren aber nicht sondern sie müssen Medikamente bekommen. Da wäre jetzt die Frage : Hatte schonmal jemand von euch Futtermäuse (erfolgreich!) mit Medikamenten behandelt? Hab keine Lust mich dumm und dämlich zu bezahlen und am ende packen sie es trotzdem nicht. Wahrscheinlich komm ich besser weg, wenn ich die kranken verfüttere und mir woanders nochmal gesunde hole zum Gruppe aufstocken. Was würdet ihr machen? Hab auch große Angst, dass sich meine gesunde Gruppe irgendwie ansteckt.
Ich bitte um eure Erfahrungsberichte wie ihr mit kranken Mäusen vorgegangen seid.
Danke schonmal für eure Hilfe!
Also bin ich ganz neu in der Mäuse Haltung und besitze seit 4 Wochen 3 Farbmäuse. Habe sie von einem Privaten Zooladen geholt (der züchtet selber in seinen Räumen). Habe sie mir genau angeschaut, sie machten einen gesunden Eindruck, glattes Fell, saubere Ohren, Nasen, Augen. Alle 3 sind topfit, mittlerweile zahm und gesund. Es waren nur 3 um meinen Mann entscheiden zu lassen ob er mit der Geruchsbelästigung klar kommt, sonst hätte ich das ganze Experiment abgebrochen.
Heute beschloss ich meinen Bestand aufzustocken und weil vor 4 Wochen auch alles gut war, holte ich wieder von dem Privaten Zooladen Mäuse. Er hat 4 weiber ausgesucht, Eingepackt und ich habe sie mitgenommen. Ich konnte dort keine krankheitsanzeichen bemerken. Aber dann zuhause das böse erwachen.... 2 haben starke knisternde atemgeräusche, 1 hat gelegentliche leichte Geräusche, 1 keine Symptome aber da alle aus einem wurf stammen nehme ich stark an sie brütet auch noch was aus. Habe meine TA angerufen, die meinte ich soll sie über das we inhalieren Lassen, extra setzen und beobachten. sie will erstmal ohne Antibiotika behandeln. Hab sie also extra gesetzt und in einem anderen Raum verfrachtet als meine bestehende gesunde Gruppe ist. Meines Wissens langt inhalieren aber nicht sondern sie müssen Medikamente bekommen. Da wäre jetzt die Frage : Hatte schonmal jemand von euch Futtermäuse (erfolgreich!) mit Medikamenten behandelt? Hab keine Lust mich dumm und dämlich zu bezahlen und am ende packen sie es trotzdem nicht. Wahrscheinlich komm ich besser weg, wenn ich die kranken verfüttere und mir woanders nochmal gesunde hole zum Gruppe aufstocken. Was würdet ihr machen? Hab auch große Angst, dass sich meine gesunde Gruppe irgendwie ansteckt.
Ich bitte um eure Erfahrungsberichte wie ihr mit kranken Mäusen vorgegangen seid.
Danke schonmal für eure Hilfe!