Meeris verschmähen Heu

Diskutiere Meeris verschmähen Heu im Meerschweinchen Ernährung Forum im Bereich Meerschweinchen Forum; ich bin noch komplett neu hier, hoffe aber, es ist in Ordnung, wenn ich für mein Problem(chen) extra ein Thema eröffne. Ich wundere mich ein...
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #1
S

Schahara

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
ich bin noch komplett neu hier, hoffe aber, es ist in Ordnung, wenn ich für mein Problem(chen) extra ein Thema eröffne.

Ich wundere mich ein wenig über das Fressverhalten meiner beiden Meeris.
Bisher haben sie immer ihr Heu anstandslos verputzt, aber in letzter hab ich das Gefühl, das Heu passt den beiden Damen nicht mehr. Kann es sein, dass Meerschweinchen beim Heu mäklig sind?

Kann es helfen, die Heusorte zu wechseln?

Ich hatte an verschiedenen Stellen von Timothy-Heu gelesen. Hab allerdings widersprüchliches gefunden. Die einen meinten, dass das selbst anspruchsvolle Meerschweinchen mögen, andere dass ihre Meerschweinchen da nicht rangehen.
Kennt das jemand?

Ich wollt das mal ausprobieren. Kann ich das am Ende wie normales Heu füttern? Oder braucht es trotzdem noch anderes Heu
Danke für eure Tipps.
Habt einen schönen Tag.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick auf den Ratgeber von Christine geworfen? Sie hat vieles über Ernährung, aber auch Verhaltung, Haltung und Beschäftigung geschrieben und leitet dies von in freier Wildbahn lebenden Meerschweinen ab und zieht dadurch Rückschlüsse auf die Heimtierhaltung.
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #2
Krallenkröte

Krallenkröte

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
3
Hi,
Was fütterst Du den Meerschweinchen sonst noch?
Wie oft werden sie gefüttert und was genau bekommen sie?
LG,
Julia
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #3
S

Schahara

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Ansonsten bekommen sie noch Körnerfutter, (täglich), Gemüse (auch täglich) , ab und an Obst (so etwa zweimal die Woche), immer Sommer auch gern mal Löwenzahn und gelegentlich ein paar Leckerlis.

Ich hat jetzt mal ein paar Knabberkugeln und -bällchen aus Timothy-Heu von Mr. Crumble probiert. Die kamen gut an und wurden ohne zu zögern aufgeknabbert. Von daher würde ich mal vermuten, dass ihnen Timothy-Heu schmeckt. Würde jetzt einfach mal das normale Heu gegen Timothy-Heu tauschen und schauen, wie sie reagieren.
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #4
Miss.Piggy

Miss.Piggy

Beiträge
753
Punkte Reaktionen
97
Herzlich willkommen hier.
Wenn Meerschweinchen Heu verschmähen, dann hilft ein Wechsel meist. Meine Erfahrung ist zudem, das mit dem verschmähte Heu meist irgendwas nicht passt. Oft ist es sehr staubig.
Körnerfutter ist bestenfalls als Leckerli geeignet. Eigentlich sollen Meerschweinchen Getreide frei fressen. Da gibt es hochwertiges Getreide freies Pelletfutter in den online Nagershops. Was du füttern kannst ist grünes Getreide. Denn da ist noch nicht viel Stärke in den Körnern.
Gemüse sollte nach vorsichtigem anfüttern ad libidum zur Verfügung stehen.
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #5
S

Schahara

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Guten Morgen,

vielen, vielen Dank für deine Antwort.
Du schreibst, dass das Heu manchmal staubig ist.
Liegt das dann an der Qualität des Heus?

Ich wusste gar nicht, dass Körnerfutter nur als Leckerli geeignet ist. Ich hatte gelesen, dass man es einmal täglich geben soll/darf.
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #6
Miss.Piggy

Miss.Piggy

Beiträge
753
Punkte Reaktionen
97
Ja, sehr staubigen Heu ist von schlechterer Qualität.
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #7
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.009
Punkte Reaktionen
148
Meerschweinchen brauchen gar kein Trockenfutter. Pellets in Kombi mit Kohl (aber auch Salat) kann auch mächtig nach hinten los gehen (Blähbauch). Hier gibt es an "Trockenfutter" selten Haferflocken, getrocknete Kräuter & Blüten und sehr selten mal getrocknetes Gemüse.

Stattdessen brauchen deine Schweinchen viel blättriges Grün. Salate, Kohl,... und im Sommer auch mehr wie Löwenzahn.

Ich füttere meinen 5 Meerschweinen aktuell ungefähr einen halben Endivien, mehrere Blätter Spitzkohl, Kräuter, Löwenzahnsalat, etwas Gurke und Karotte und auch schon die erste Wiese (gut, die nächsten Tage wegen Schnee vermutlich nicht...).
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #8
Miss.Piggy

Miss.Piggy

Beiträge
753
Punkte Reaktionen
97
Für 6 Schweine- davon eines in einer rein palliativen Situation gibt es 1 Endivensalat, 12 Blätter Chinakohl, 3 Cocktailtomaten, etwas Kräuter, etwas Paprika, 3 Chicorée, 3 Karotten mit Kraut und noch irgendeinen anderen Salat täglich
Dazu gibt es 2 Esslöffel Pellets in der Woche und Wöchentlich eine Handvoll getrocknete Kräuter. Sowie Heu und Wasser nach Belieben.
Gesunde Schweine brauchen kein Trockenfutter, das stimmt. Es ist aber gut ein hochwertiges Trockenfutter angefüttert zu haben. Dann kann ich im Fall von Krankheiten etwas mehr von füttern. Das ist allemal besser, als ohne Trockenfutter die Tiere viel Päppeln zu müssen. Aktuell habe ich hier 2 7jährige. Denen stecke ich immer wieder Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne und Pellets zu- sonst haben sie keine Chance ihre ohnehin niedriges Gewicht zu halten.
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #9
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
292
Wenn man unbedingt Trockenfutter mit verfüttern möchte und nicht selbst mischen mag, gibt es ein paar, die schon geeignet sind.
Diese:
Meerschweinchenfutter Sackfutter Vergleich – Meerschweinchenwiese

Es muss jeder für sich wissen, wie er seine Tiere Füttert, aber ich rate auch von Pellets ab, da schließ ich mich McLeodsDaughters an.

Beim Heu mögen meine am liebsten das von Heuandi, da den 2. Schnitt fein und das Heu von Schwarzwaldheu ist auch enorm beliebt.
2.Schnitt Mittel oder grob oder der 1.Schnitt wird ungern angenommen, scheint ihnen zu hart zu sein.

Shahara, klappt es denn mit dem Timothyheu besser?

LG
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #10
K

Kay Z-fink

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich hab auch noch was zu sagen ..... hab Erfahrung mit Tierhaltung. vielleich etwas Altmodisch aber Bewärt..... Ich bzw. meine Familie hatten über 30 Jahre Tiere, darunter Meerschweine in Stall und Heim Haltung. Letzteres im Käfig mit frei lauf täglich! Unsere Tiere lebten Vorwiegend in nem Stall mit täglichem feilauf auf der wiese. Haben hauptsächlch Heu,möhren ,salat,Kartoffelschallen, Rüben usw.... zu fressen gekriegt. Das älteste Meerschwein war 12. Jahre als es starb.
Weniger ist manchmal mehr!....... lg.
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #11
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.036
Punkte Reaktionen
426
Ja, man kann es auch 30 Jahre lang falsch machen. 😟 Das ist dann eher das Beispiel, wie man es bitte nicht machen sollte.
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #12
K

Kay Z-fink

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Jedem seine eigene Meinung.. es kann Richtig oder Falsch sein !? Alt oder Neue Richtlinien sind nicht immer richtig.... ?! Lg.
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #13
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.009
Punkte Reaktionen
148
Kartoffeln sind kein Futter und sollten auf gar keinen Fall gegeben werden. Ausnahme ist Süßkartoffel, aber das ist ja keine richtige Kartoffel.

Schau dir mal an, was die Tiere, die du hälst, in der Natur fressen. Daran sollte man sich orientieren. Meerschweinchen graben sich ganz bestimmt kein Knollengemüse aus.
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #14
S

Schahara

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Wenn man unbedingt Trockenfutter mit verfüttern möchte und nicht selbst mischen mag, gibt es ein paar, die schon geeignet sind.
Diese:
Meerschweinchenfutter Sackfutter Vergleich – Meerschweinchenwiese

Es muss jeder für sich wissen, wie er seine Tiere Füttert, aber ich rate auch von Pellets ab, da schließ ich mich McLeodsDaughters an.

Beim Heu mögen meine am liebsten das von Heuandi, da den 2. Schnitt fein und das Heu von Schwarzwaldheu ist auch enorm beliebt.
2.Schnitt Mittel oder grob oder der 1.Schnitt wird ungern angenommen, scheint ihnen zu hart zu sein.

Shahara, klappt es denn mit dem Timothyheu besser?

LG


Hab mir den Link mal angeschaut.
Da ist auch ein Produkt mit den Namen Pferdegerecht Futter dabei. Ist das auch für Meerschweinchen?
In dem Testsieger sind, wenn ich das richtig sehe, auch viele Gräser, Kräuter und auch Gemüse.

Geht alternativ denn auch das?
Wildwiese, Strukturfutter mit Blüten und Kräutern, getreidefrei
oder das
Sonnentraum, Blüten, Blätter und Kräuter für Nager.

Pellets sind, wie ich das rausgelesen habe, zu vermeiden. Beides enthält keine Pellet, daher sollte das auch als Futter für die beiden Damen (bald wahrscheinlich 3) in Ordnung sein, oder?
 
  • Meeris verschmähen Heu Beitrag #15
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
292
Das Pferdefutter scheint auch für Meerschweinchen zu gehen, hat aber enorm viele Nachteile. Ob man es seinen Tieren dennoch verfüttert, bleibt jedem selbst überlassen.

Gegen das Futter in deinen beiden Links füsste ich nichts, was gegen dieses spricht.
Weiß nicht wie sehr Meerschweinchen zu Blasengrieß neigen, aber da du eh ein Auge auf die Tiere hast, liest sich beides nicht schlecht.
 
Thema:

Meeris verschmähen Heu

Meeris verschmähen Heu - Ähnliche Themen

Meeri kommt nicht zum Zuge: Hallo liebe Tierfreunde, ich bin noch ganz neu hier und habe hin und her überlegt, ob ich mich hier anmelde und mal mein "Problem" schildere. Es...
Fressen eure auch so wenig?: Hallo ihr Lieben! Mir ist aufgefallen, dass meine beiden sich in letzter Zeit kaum noch auf's Frischfutter stürzen...sonst wurd immer alles...
Meeris fressen mir die Haare vom Kopf: hallo, also meine beiden Schweinchen sind richtige Vielfraße hab ich das Gefühl. zum Vergleich hab ich die Ninis ja, und ich würd sagen, die...
Grundlagen der Haltung von Kaninchen: Ein Kaninchen: klein, süß, flauschiges Fell mit Knopfaugen und einer Wackelnase dran. Na, so viel wird das kleine Ding ja nicht brauchen.» Das ist...
Das nächste Problem: Meeris "krabbeln" sich...: Wie vielleicht schon einige gelesen haben habe ich seit heute morgen meine Meerschweinchen bei dem Hasen meines Freundes. Erst ging auch alles...
Oben