
Kitty Baghira
- Beiträge
- 1.017
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
ich war hier früher viel aktiv und dachte mir, ich hole mir mal wieder etwas Input.
Seit fast 10 Jahren wohnen Sakima und Songaa bei mir. Sie sind beide im Februar 2012 geboren und verstehen sich gut, kuscheln, spielen. Sakima ist Chef, Songaa war früher auf der Pflegestelle aber wohl auch recht dominant. Es sind beides gut sozialisierte Kater. Sakima ein Main Coon, Songaa ein Oriantale von der spanischen Straße.
Nun waren mein Freund und ich in den letzten 7 Tagen gleich zweimal im Tierheim. Letzten Donnerstag haben wir Meera mitgenommen (seine Initiative). Eine Bengal-OKH-Mix, die von einer Vermehrerin samt ihrer 8 Mitkatzen einfach im Tierheim abgegeben wurde. Als wir im Tierheim waren hieß es, dass die Bengalmixe alle so 8-10 Jahre sein sollen, was der Grund war, warum wir überhaupt über eine dritte Katze nachgedacht haben. Naja... dann war Meera schon in der Box und die Mitarbeiterin bereitete die Unterlagen vor, es stellte sich heraus, dass sie erst 2 ist. Nun wollten wir sie aber nicht wieder in den Gitterkäfig setzen. Also mitgenommen. Die VG hier war nach 4 Tagen durch. Die Großen begrüßen sie mit Nasenstupser, sie fressen nebeneinander, spielen mal, schauen nach ihr, alles gut.
Da aber die Großen deutlich eher gehen werden als sie und ich mich im Tierheim bei der Vertragsunterzeichnung dezent verknallt hatte, habe ich Montag noch Polly abgeholt. Eine 9 Monate alte Katze, die draußen gefunden worden ist. Auch die VG scheint durch zu sein. Sie spielt mit Meera oder mit Songaa, frisst in der Gruppe, kuschelt viel. Ich würde sagen, Sakima versteht sich etwas besser mit Meera, Songaa besser mit Polly. Die Großen miteinander sind wie immer. Sie schlafen auf einem Schlafplatz, kuscheln, alles gut.
ABER, und nun kommts. Sie sind mit uns viel verhaltener als früher. Songaa kommt aktuell gar nicht mehr aufs Sofa kuscheln, Sakima nur noch selten. Früher lagen die wirklich jeden Abend bei uns auf dem Sofa. Gerade Sakima ist eigentlich sehr anhänglich. Zwischen den Katzen scheint alles gut zu sein, aber uns gegenüber sind sie nicht so anhänglich wie früher (dafür die Kleinen umso mehr). Ich finds einfach etwas schade, dass die beiden Großen nun mehr miteinander sind als bei uns. Gut, wenn früher einer der Beiden mal keinen Bock auf Kuscheln oder Spielen hatte, gabs nur uns. Aber wenn ich direkt vergleichen müsste, würde ich sagen, sie sind deutlich mehr miteinander als früher, also nicht mehr bei den Kleinen.
Wie sind da so die Erfahrungen? Klar, wenns so bleibt, werden wir eben nur von den zwei Kleinen bekuschelt, aber etwas schade ist es schon.
ich war hier früher viel aktiv und dachte mir, ich hole mir mal wieder etwas Input.
Seit fast 10 Jahren wohnen Sakima und Songaa bei mir. Sie sind beide im Februar 2012 geboren und verstehen sich gut, kuscheln, spielen. Sakima ist Chef, Songaa war früher auf der Pflegestelle aber wohl auch recht dominant. Es sind beides gut sozialisierte Kater. Sakima ein Main Coon, Songaa ein Oriantale von der spanischen Straße.
Nun waren mein Freund und ich in den letzten 7 Tagen gleich zweimal im Tierheim. Letzten Donnerstag haben wir Meera mitgenommen (seine Initiative). Eine Bengal-OKH-Mix, die von einer Vermehrerin samt ihrer 8 Mitkatzen einfach im Tierheim abgegeben wurde. Als wir im Tierheim waren hieß es, dass die Bengalmixe alle so 8-10 Jahre sein sollen, was der Grund war, warum wir überhaupt über eine dritte Katze nachgedacht haben. Naja... dann war Meera schon in der Box und die Mitarbeiterin bereitete die Unterlagen vor, es stellte sich heraus, dass sie erst 2 ist. Nun wollten wir sie aber nicht wieder in den Gitterkäfig setzen. Also mitgenommen. Die VG hier war nach 4 Tagen durch. Die Großen begrüßen sie mit Nasenstupser, sie fressen nebeneinander, spielen mal, schauen nach ihr, alles gut.
Da aber die Großen deutlich eher gehen werden als sie und ich mich im Tierheim bei der Vertragsunterzeichnung dezent verknallt hatte, habe ich Montag noch Polly abgeholt. Eine 9 Monate alte Katze, die draußen gefunden worden ist. Auch die VG scheint durch zu sein. Sie spielt mit Meera oder mit Songaa, frisst in der Gruppe, kuschelt viel. Ich würde sagen, Sakima versteht sich etwas besser mit Meera, Songaa besser mit Polly. Die Großen miteinander sind wie immer. Sie schlafen auf einem Schlafplatz, kuscheln, alles gut.
ABER, und nun kommts. Sie sind mit uns viel verhaltener als früher. Songaa kommt aktuell gar nicht mehr aufs Sofa kuscheln, Sakima nur noch selten. Früher lagen die wirklich jeden Abend bei uns auf dem Sofa. Gerade Sakima ist eigentlich sehr anhänglich. Zwischen den Katzen scheint alles gut zu sein, aber uns gegenüber sind sie nicht so anhänglich wie früher (dafür die Kleinen umso mehr). Ich finds einfach etwas schade, dass die beiden Großen nun mehr miteinander sind als bei uns. Gut, wenn früher einer der Beiden mal keinen Bock auf Kuscheln oder Spielen hatte, gabs nur uns. Aber wenn ich direkt vergleichen müsste, würde ich sagen, sie sind deutlich mehr miteinander als früher, also nicht mehr bei den Kleinen.
Wie sind da so die Erfahrungen? Klar, wenns so bleibt, werden wir eben nur von den zwei Kleinen bekuschelt, aber etwas schade ist es schon.