Mein Gartenteich vorstellung.

Diskutiere Mein Gartenteich vorstellung. im Teich Forum Forum im Bereich Aquaristik Forum; Hallo, Ich stelle jetzt mein Teich vor. Es hat 250 Liter und eine tiefe von ca. 70cm. Besatz: Posthornschnecken, Blasenschnecken...
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #1
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Hallo,
Ich stelle jetzt mein Teich vor.
Es hat 250 Liter und eine tiefe von ca. 70cm.
Besatz:
Posthornschnecken, Blasenschnecken, Schlammschnecken, Kahnschnecken, Rückenschwimmer, Eintagsfliegenlarven und Hundegeln.
Die Hundegeln sind in meinen Teich gekommen als ich Wasserpflanzen von einem Tümpel in mein Teich gesetzt habe.
Im Sommer steigen die Temperaturen bis zu 30grad im Wasser an.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Ratgeber Gartenteiche von Frank geworfen? Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #3
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Ich lese Kahnschnecken und bin sofort on Air! An die hab ich ja, neben Pomacea, mein Herz verloren. Welche Art pflegst du da? Überwinterst du die in dem Kübel? Fotos der Besatzung wären klasse.
 
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #4
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Ich habe so viele Kahnschnecken wie ich konnte eingesammelt im Winter und habe sie freigelassen. Die anderen Schnecken also die Posthornschnecken haben in einem Kübel überwintert. Ich glaube diese Art heißt Neritina pulligera aber ich bin mir nicht ganz sicher da ich kein Kahnschnecken Experte bin. Außerdem habe ich sogar Nachwuchs von den Kahnschnecken die den Winter überlebt haben.
 
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #5
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Ich werde demnächst wenn ich wieder an die Donau fahre aus der Donau ein paar Kahnschnecken mitnehmen.
 
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #6
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Bring da nichts durcheinander: Neritina pulligera sind Renn- bzw Stahlhelmschnecken, deren Nachzucht weltweit noch nicht gelang, Kahnschnecken sind Theodoxus (fluviatilis, dalmaticus, danubialis). Und deren Entnahme aus der Natur ist strengstens verboten.
 
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #7
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Dann sind es doch Theodoxus danubialis die ich im Teich hatte. Es kann auch sein das ich mehrere Kahnschnecken Arten im Teich hatte... Man darf sie ja nicht entnehmen werde ich auch nicht mehr tun, nur wusste ich das früher nicht. Es sieht so aus als ob ich nur mehr 2 Kahnschnecken im Teich habe weil die eine habe ich mit Neritina pulligera verwechselt.
 
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #8
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Auf jeden Fall hast du da einen Goldschatz! 🥰 Wenn ich eine Terrasse hätte, stünde da auch ein Miniteich mit Gestein und Kähnen.
 
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #9
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Ich wusste nicht das die Theodoxus Arten selten sind. Ist auch schade.😔
 
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #10
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Ich konnte ein Foto von der Kahnschnecke machen.
 

Anhänge

  • 20220329_174756.jpg
    20220329_174756.jpg
    507,1 KB · Aufrufe: 3
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #12
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Aber die werden viel viel größer, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Ich hab mir die immer als optische Mischung aus Blasen- & Apfelschnecke gemerkt. Die haben so niedliche Gesichter!
 
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #13
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Aber die werden viel viel größer, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Ich hab mir die immer als optische Mischung aus Blasen- & Apfelschnecke gemerkt. Die haben so niedliche Gesichter!

Das mit den Gesichtern gebe ich dir recht! Ich habe auch Tellerschnecken im Teich ich konnte gerade eine finden.
Außerdem konnte ich eine große Blutegel finden - Leider kein Foto!
 

Anhänge

  • 20220330_173453.jpg
    20220330_173453.jpg
    511,8 KB · Aufrufe: 2
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #14
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Habe ein paar Videos vom Besatz gemacht.
 

Anhänge

  • 20220330_173827.mp4
    17,1 MB
  • 20220330_173911.mp4
    15,4 MB
  • 20220330_173849.mp4
    11,4 MB
  • 20220330_174047.mp4
    17,8 MB
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #15
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Hab doch ein Foto von der Egel.
 

Anhänge

  • 20220330_174542.jpg
    20220330_174542.jpg
    458,9 KB · Aufrufe: 0
  • 20220330_174549.jpg
    20220330_174549.jpg
    387,6 KB · Aufrufe: 0
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #16
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.029
Punkte Reaktionen
423
Urgh, Egel sind so brrrks.

Die Tellerschnecke, wie groß ist die? Normalerweise kommen die über paar mm nicht hinaus. Von Form und Farbe des Hauses würde ich eher auf Planorbarius corneus tippen, die Teich-PHS.
Oh, und welche auch total Spaß machen zu beobachten, sind Spitzschlammschnecken. Wenn die kopfüber an der Oberfläche surfen, mit ihren 7cm plusminus, das sieht richtig urig aus. Vielleicht siedelt irgendein Wildvogel dir auch solche noch an.
 
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #17
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Urgh, Egel sind so brrrks.

Die Tellerschnecke, wie groß ist die? Normalerweise kommen die über paar mm nicht hinaus. Von Form und Farbe des Hauses würde ich eher auf Planorbarius corneus tippen, die Teich-PHS.
Oh, und welche auch total Spaß machen zu beobachten, sind Spitzschlammschnecken. Wenn die kopfüber an der Oberfläche surfen, mit ihren 7cm plusminus, das sieht richtig urig aus. Vielleicht siedelt irgendein Wildvogel dir auch solche noch an.

Maximal 1mm war die Tellerschnecke.
Ich habe schon kleine Spitzschlammschnecken im Teich die ich früher mit Schlammschnecken verwechselt habe.
 
  • Mein Gartenteich vorstellung. Beitrag #18
Fasan1901

Fasan1901

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
9
Wie auch immer auch wenn das eine Posthornschnecke auf dem Foto ist habe ich schon Dutzende von Tellerschnecken im Teich gesehen.
 
Thema:

Mein Gartenteich vorstellung.

Mein Gartenteich vorstellung. - Ähnliche Themen

Hallo ich bin Nopo und stelle meinen Teich vor!!!: Hallo ich habe einen 3500 Liter Gartenteich. Dieser ist ca 3.50 lang, 1.2ü Breit und 1m- 1,50 Tief ( verschiedene Tiefen). Einen selbstgebauten...
Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Finyas und mein Trainingsweg - zurück zum Vertrauen: Hallo ihr lieben! Ich weiß noch nicht so ganz genau, ob ich in diesem Unterforum wirklich ganz richtig bin. Da es hier aber um Finyas Verhalten...
Vergesellschaftung dreier Katzen: Hallo ihr Lieben, kurz zu uns. Mein Freund, ich und unser Baby wohnen in einer ca. 80 qm großen Wohnung. Wir haben zwei BengalKatzen, welche...
frostfreie Pferdetränke (Badewanne): Hallo ihr Lieben, auch wenn wir es noch nicht so ganz wahr haben wollen angesichts der momentanen Außentemperaturen, aber der Winter naht. Und...
Oben