K
Krümmel0422
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu hier und konnte schon einiges über die Vergesellschaftung von Farbmäusen durch die vorherigen Beiträge erfahren. Das ist super, doch trotzdem bleiben mit ein paar Fragen und vielleicht könnt ihr mir helfen.
Letzte Woche musste ich meine weibliche Farbmaus leider einschläfern lassen, da der Tierarzt nach misslungener Therapie keine Heilungschancen mehr aufzeigen konnte und sie sich nur gequält hat.
Nun habe ich noch eine weibliche Farbmaus alleine zuhause, die ich aber natürlich wieder mit Gleichgesinnten zusammen bringen möchte. Der Tierarzt empfahl mir die übrige Maus vorerst zu beobachten, dass sie sich nicht auch infiziert hat, doch glücklicherweise verhält sie sich sehr fröhlich und gesund.
Jetzt steht die Vergesellschaftung für mich vor der Tür, doch dies ist mein erstes Mal und mir stellen sich da ein paar Fragen und Sorgen. Ich würde gerne weibliche Farbmäuse dazu holen, doch habt ihr einen Tipp auf wieviele ich mich konzentrieren soll und vor allem wie ich letztendlich vorgehen soll?
Ich weiß, dass sie sich auf neutralem Boden begegnen sollen und sowohl in einem großen Raum und später in einem kleinen Raum kennenlernen sollen bevor sie in den Käfig kommen, doch habt ihr vielleicht noch genauere Ratschläge oder eigene Erfahrungen für mich?
Ich danke euch schon im Voraus für jede Nachricht
Ich bin ganz neu hier und konnte schon einiges über die Vergesellschaftung von Farbmäusen durch die vorherigen Beiträge erfahren. Das ist super, doch trotzdem bleiben mit ein paar Fragen und vielleicht könnt ihr mir helfen.
Letzte Woche musste ich meine weibliche Farbmaus leider einschläfern lassen, da der Tierarzt nach misslungener Therapie keine Heilungschancen mehr aufzeigen konnte und sie sich nur gequält hat.
Nun habe ich noch eine weibliche Farbmaus alleine zuhause, die ich aber natürlich wieder mit Gleichgesinnten zusammen bringen möchte. Der Tierarzt empfahl mir die übrige Maus vorerst zu beobachten, dass sie sich nicht auch infiziert hat, doch glücklicherweise verhält sie sich sehr fröhlich und gesund.
Jetzt steht die Vergesellschaftung für mich vor der Tür, doch dies ist mein erstes Mal und mir stellen sich da ein paar Fragen und Sorgen. Ich würde gerne weibliche Farbmäuse dazu holen, doch habt ihr einen Tipp auf wieviele ich mich konzentrieren soll und vor allem wie ich letztendlich vorgehen soll?
Ich weiß, dass sie sich auf neutralem Boden begegnen sollen und sowohl in einem großen Raum und später in einem kleinen Raum kennenlernen sollen bevor sie in den Käfig kommen, doch habt ihr vielleicht noch genauere Ratschläge oder eigene Erfahrungen für mich?
Ich danke euch schon im Voraus für jede Nachricht