C
CarlosMishka
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebes Forum,
wir bekamen heute Zuwachs von einem fast 15-Wochen jungen Kater.
Ich möchte für ihn nun eine Krankenversicherung abschließen, jedoch bin ich mir nicht sicher, was ich bei der Rasse auswählen soll.
Bei den anderen beiden war es einfacher "Hauskatze" (also quasi Mischlinge) auszuwählen, denn der eine ist zum Großteil EKH und der andere hat ein bisschen Maine-Coon drin.
Bei dem neuen weiß ich nun, dass die Eltern reinrassig sind. Mama ist sibirische Waldkatze und der Papa eine norwegische Waldkatze. Besondern die optischen Merkmale des Papas scheint er übernommen zu haben.
Theoretisch ist er jedoch ein Mix aus beiden, doch das kann man in den Formularen nicht angeben.
Meine Sorge ist lediglich, dass falls mal was teureres sein sollte, oder was rassebedingtes, das Versicherungsunternehmen sich weigert zu zahlen, wegen Angabe falscher Rasse oder so.
Eventuell ist die Sorge von mir quatsch, ich hatte bisher noch keinen großen Versicherungsfall und deshalb auch keine Beweispflicht und Prüfung gegenüber einer Tierkrankenversicherung.
Vielleicht hat jemand einen Tipp und Erfahrungen.
Danke und einen schönen Abend euch und euren Tigerchen.
wir bekamen heute Zuwachs von einem fast 15-Wochen jungen Kater.
Ich möchte für ihn nun eine Krankenversicherung abschließen, jedoch bin ich mir nicht sicher, was ich bei der Rasse auswählen soll.
Bei den anderen beiden war es einfacher "Hauskatze" (also quasi Mischlinge) auszuwählen, denn der eine ist zum Großteil EKH und der andere hat ein bisschen Maine-Coon drin.
Bei dem neuen weiß ich nun, dass die Eltern reinrassig sind. Mama ist sibirische Waldkatze und der Papa eine norwegische Waldkatze. Besondern die optischen Merkmale des Papas scheint er übernommen zu haben.
Theoretisch ist er jedoch ein Mix aus beiden, doch das kann man in den Formularen nicht angeben.
Meine Sorge ist lediglich, dass falls mal was teureres sein sollte, oder was rassebedingtes, das Versicherungsunternehmen sich weigert zu zahlen, wegen Angabe falscher Rasse oder so.
Eventuell ist die Sorge von mir quatsch, ich hatte bisher noch keinen großen Versicherungsfall und deshalb auch keine Beweispflicht und Prüfung gegenüber einer Tierkrankenversicherung.
Vielleicht hat jemand einen Tipp und Erfahrungen.
Danke und einen schönen Abend euch und euren Tigerchen.