Vergesellschaftung und Gehege

Diskutiere Vergesellschaftung und Gehege im Farbmäuse Vergesellschaftung Forum im Bereich Farbmäuse Forum; Hallo, ich habe vor zwei Wochen eine Gruppe Farbmäuse aus dem Tierheim adoptiert. Es sind drei Weibchen und drei Kastraten. Die Vergesellschaftung...
  • Vergesellschaftung und Gehege Beitrag #1
M

Mausinchen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Hallo, ich habe vor zwei Wochen eine Gruppe Farbmäuse aus dem Tierheim adoptiert. Es sind drei Weibchen und drei Kastraten. Die Vergesellschaftung fand eine Woche lang im Tierheim statt und ich habe die Mäuse nach dem Transport ins abgetrennte Erdgeschoss des "leeren" (ohne Inventar) Geheges (100x52x89, zwei Vollebenen) gesetzt. Alte Streu aus dem Tierheim habe ich in die neue gemischt. Anfangs war alles ruhig und so habe ich tageweise Inventar dazugegeben. Die Gruppe war stabil mit kleinen Kabbeleien, die mir vom Tierheim als normal attestiert wurden. Als es vor zwei Tagen zu einer Jagd mit blutiger Schwanzverletzung kam, habe ich die komplette Einrichtung rausgenommen. Nach nächtlichen Wachen vor dem Gehege kann ich nun berichten: Drei Mäuse kuscheln und schlafen offen im Gehege. Zwei haben sich ein Nest gebuddelt und sitzen ab und zu bei den Dreier-Schläfern, wobei es hier manchmal kurzer Jagerei kommt. Die gebissene Maus ist weitgehend versteckt und selten bei den Dreiern. Von diesen wird sie akzeptiert, von den Zweiern gejagt.
Was meint ihr? Soll ich die Streu reduzieren, um eingraben zu vermeiden?
Vielen Dank und liebe Grüße
 
  • Vergesellschaftung und Gehege Beitrag #2
M

Mausinchen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Als Ergänzung: Die bisherige Einstreutiefe war 18cm. Ich habe jetzt auf wenige Zentimeter die Streu reduziert und Heu als Versteck angeboten. Bis jetzt sieht es gut aus. Die Mäuse suchen immer wieder zusammen Schutz im Heu. Natürlich gibt es weiter Wasser und verstreutes Futter, wie vorher auch.
 
  • Vergesellschaftung und Gehege Beitrag #3
R

Rheinkiesel

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
22
Meine Tochter hatte früher auch Mäuse.
Ich habe immer leere Toilettenpapier-Rollen oder Küchenpapier-Rollen ins Gehege gelegt, darin verstecken sich die Mäuse gern, außerdem wird die Pappe auch sehr gern zernagt. Eierkartons sind auch sehr beliebt.
Hättest Du die Möglichkeit, die Mäuse entsprechend ihrer Gruppenbildung zu trennen?

LG,Rheinkiesel
 
  • Vergesellschaftung und Gehege Beitrag #4
M

Mausinchen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Danke für die schnelle Antwort und den Klorollentipp. Ich hatte tatsächlich schon welche angeboten, wegen Streiterein um diese, aber wieder vorerst rausgenommen. ;) Mmh, ja. Wenn es gar nicht anders geht, müsste ich trennen. Wobei es ja ab vier Mäuse erst eine Gruppe wird. Ich müsste also die Dreier-Bande ggf mit der gebissenen Maus zusammensetzen und zu der Zweierbande noch zwei dazu vergesellschafteten. Dann bräuchte ich aber noch ein zweites Gehege. Eigentlich möchte ich das vermeiden, zumal die sechs sich Im Tierheim gut verstanden haben und erst hier im Gehege mit dem Streit anfingen, als sie mehr Platz und Einrichtung hatten. Ich versuche es jetzt mal bis morgen mit dem weniger an Streu und beobachte weiter. Momentan schlafen alle zusammen im.Heuhaufen, was schon mal gut ist. Für weitere Tipps und Erfahrungen bin ich dankbar.
 
  • Vergesellschaftung und Gehege Beitrag #5
R

Rheinkiesel

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
22
Ich glaube nicht, daß das an mehr Platz und Einrichtung liegt. Wenn sie sich vorher gut verstanden haben, könnte das aggressive Verhalten streßbedingt sein, durch den Umzug/die neue Umgebung.
Ich würde das auch noch eine Weile beobachten, vielleicht beruhigen sie sich ja wieder, wenn sie sich eingewöhnt haben.

LG,Rheinkiesel
 
  • Vergesellschaftung und Gehege Beitrag #6
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Hey

Ich vermute fast, dass die Vergesellschaftung etwas zu schnell ging. Von daher wäre mehr Zeit zwischen den Schritten sicher nicht schlecht.
Weisst du, wie gross das Gehege war, in dem sie zuletzt sassen? Und wie viel Einrichtung da schon drin war? Wenn es beengt und wenig strukturiert war, ist es kein Wunder, wenn sie sich da noch gut verstehen.

Wie ist denn die Geschlechter-Verteilung?
Also: Wer jagt wen?
Wenn die Kastraten den anderen Kastraten jagen, würde ich mal nachfragen, wie sie sich vor der Kastration verhalten haben (sofern man das weiss). Manchmal entwickeln sich vor der Kastra Feindschaften, die sich nicht wieder kitten lassen ...
 
  • Vergesellschaftung und Gehege Beitrag #7
M

Mausinchen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Oh, sehr gute Hinweise, vielen Dank. Rheinkiesel, das kann natürlich sein, dass es am Umzugsstress liegt und ich dann zu schnell mit der Einrichtung war. Ich habe zwar nur alle 24 Stunden ein Teil gegeben und die Reaktionen beobachtet, aber evtl war das doch zu schnell.
@Nienor
Es wird ein sehr junger, kleiner Kastrat von einem größeren Weibchen gejagt. Vor dem Umzug hatten sie im Tierheim bei der Vergesellschaftung einen Kletterturm und ein Häuschen als Einrichtung. Sie waren in einem schätzungsweise 80cm (Breite) Gehege untergebracht. Die Höhe war niedriger als bei mir, es gab nur eine Ebene. Die Tiefe kann ich leider nicht benennen, da habe ich nicht so gut aufgepasst...
Ich gehe nun noch mal ganz langsam vor und Danke für die hilfreichen Erklärungen und wichtigen Hinweise.
 
  • Vergesellschaftung und Gehege Beitrag #8
R

Rheinkiesel

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
22
Viel Erfolg! Berichte mal, wie es weiter geht.

LG,Rheinkiesel
 
  • Vergesellschaftung und Gehege Beitrag #9
M

Mausinchen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Mit wenig Streu hatte ich Erfolg. Alle Mäuschen haben gestern in einem Heuhaufen geschlafen uns gekuschelt. In der Nacht gab es nur kurze Jagereien, ohne Bisse. Ich warte heute Nacht nochmal ab und gebe dann morgen mehr Streu.
 
  • Vergesellschaftung und Gehege Beitrag #10
S

Selia

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
41
Hey,
Wenn es schon Beißereien gab, mach bitte deutlich langsamer. Nix mit morgen mehr Streu oder so- warte erstmal, bis es wirklich ganz ruhig ist. Ohne jegliche Jagereien oä.
 
Thema:

Vergesellschaftung und Gehege

Vergesellschaftung und Gehege - Ähnliche Themen

3 Mäuse gegen 1: Hallo zusammen, ich habe noch einmal eine Frage zu unseren vier Mäusen. Die vier Mädels leben jetzt seit zwei Wochen bei uns und wir haben sie...
Hilfe beim Thema Vergesellschaftung: Hallo liebe Community, erstmal einen wunderschönen Start in die Woche an alle 😀 Ich bin bisher immer ein stiller Forenteilnehmer gewesen und hab...
Mäuse streiten sich abends: Hallo! ich habe zur zeit ein problem mit zwei von meinen mäusen... die gruppe besteht aus vier weiblichen tieren, die ich seit ca 4½ monaten habe...
Vergesellschaftungs Probleme: Geschichte zum Problem: Mrs. Marple – Schnupfenhase – von Gruppe verstossen, die sind nun zu dritt. Freddy aus Tierheim (er ist sehr...
Vergesellschaftung zwei Weibchen und ein Männchen: Hallo zusammen, erst mal zu unserer Situation ein paar Worte: vor ca. 3 Jahren haben wir uns aus dem Tierheim 2 weibliche Zwergkaninchen geholt...
Oben