K
KyraJoszy
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Mein Kater hat schon sehr lange eine Futtermittelunverträglichkeit (Er leckt sich am Bauch und Beine alles kahl). Bis die Tierärtze mal darauf gekommen sind hat es gedauert.
Jedenfalls wurden mir dann Sorten von Vet-Concept empfohlen. Ich hab die letzten 3 Monate jedes erdenkliche Futter ausprobiert aber Joszy frisst kein Futter was so ein Brei ist. Er weigert sich da komplett. Er frisst lieber das ungesunde Zeug in viel Gelee oder Soße.
Ich habe locker 200-300€ für Katzenfutter in 2 Monaten ausgegeben was nicht angenommen wird. In meinem Schrank sind noch eine ganze Menge Sorten von Pferd bis Ziege alles mögliche. Nach den 2 Monaten habe ich es dann aufgegeben noch mehr Sorten auszuprobieren wollen wobei ich jetzt auch nichts mehr gefunden habe gescheites.
Dann bin ich bei dem Trockenfutter von Royal Canin hängen geblieben, dieses Hypoallergene.
Ich hab ihm strikt das 3-4 Wochen lang gefüttert aber ich hab mich dabei so schlecht gefühlt. Meine Tierärztin hatte mir das auch empfohlen aber eigentlich sagte sie ich solle Nassfutter füttern weil die Werte der Nieren nicht ganz Optimal bei ihm wären. Nach den paar Wochen habe ich nicht wirklich eine Besserung erkannt. Also das er sich weniger oder weniger aggressiv Putzt. Aber eigentlich solle man das ja bis zu 8 Wochen füttern. Ich hab auch ein Katzen Trinkbrunnen und er hat dann auch öfters Wasser aufgenommen. Jedoch ist mir im Katzenklo aufgefallen wie klitzeklein die Pinkel Klumpen waren.
Ich bin total verzweifelt. Ich hab auch versucht das Nassfutter zu mischen von kleinen Portionen an aber sobald er das gerochen hat, hat er es liegen gelassen oder nur die Soße weg geleckt oder versucht das irgendwie so zu essen das er ja bloß nicht das andere Futter erwischt.
Einmal hat er sich sogar von Hunger übergeben, also der hat einfach den ganzen Tag das Futter nicht angerührt und am nächsten Morgen hat er nur Magensäure übergeben. Ich dachte eigentlich er hätte ein wenig gegessen aber der hat da wohl nur dran geleckt.
Mein anderer Kater ist da nicht so penibel. Manche Sorten hat er einfach angenommen aber bei Joszy ist das so schwer.
Ich bin einfach komplett am verzweifeln und weiß nicht ob ich einfach das Royal Canin noch mal testen sollte oder was ich sonst noch ausprobieren könnte.
Ich hab auch schon Monoprotein Sorten anderer Marken getestet zb. Von Mjamjam.
Aber wie gesagt sobald es so eine Pastete ist wird es nicht angerührt.
Mein Kater hat schon sehr lange eine Futtermittelunverträglichkeit (Er leckt sich am Bauch und Beine alles kahl). Bis die Tierärtze mal darauf gekommen sind hat es gedauert.
Jedenfalls wurden mir dann Sorten von Vet-Concept empfohlen. Ich hab die letzten 3 Monate jedes erdenkliche Futter ausprobiert aber Joszy frisst kein Futter was so ein Brei ist. Er weigert sich da komplett. Er frisst lieber das ungesunde Zeug in viel Gelee oder Soße.
Ich habe locker 200-300€ für Katzenfutter in 2 Monaten ausgegeben was nicht angenommen wird. In meinem Schrank sind noch eine ganze Menge Sorten von Pferd bis Ziege alles mögliche. Nach den 2 Monaten habe ich es dann aufgegeben noch mehr Sorten auszuprobieren wollen wobei ich jetzt auch nichts mehr gefunden habe gescheites.
Dann bin ich bei dem Trockenfutter von Royal Canin hängen geblieben, dieses Hypoallergene.
Ich hab ihm strikt das 3-4 Wochen lang gefüttert aber ich hab mich dabei so schlecht gefühlt. Meine Tierärztin hatte mir das auch empfohlen aber eigentlich sagte sie ich solle Nassfutter füttern weil die Werte der Nieren nicht ganz Optimal bei ihm wären. Nach den paar Wochen habe ich nicht wirklich eine Besserung erkannt. Also das er sich weniger oder weniger aggressiv Putzt. Aber eigentlich solle man das ja bis zu 8 Wochen füttern. Ich hab auch ein Katzen Trinkbrunnen und er hat dann auch öfters Wasser aufgenommen. Jedoch ist mir im Katzenklo aufgefallen wie klitzeklein die Pinkel Klumpen waren.
Ich bin total verzweifelt. Ich hab auch versucht das Nassfutter zu mischen von kleinen Portionen an aber sobald er das gerochen hat, hat er es liegen gelassen oder nur die Soße weg geleckt oder versucht das irgendwie so zu essen das er ja bloß nicht das andere Futter erwischt.
Einmal hat er sich sogar von Hunger übergeben, also der hat einfach den ganzen Tag das Futter nicht angerührt und am nächsten Morgen hat er nur Magensäure übergeben. Ich dachte eigentlich er hätte ein wenig gegessen aber der hat da wohl nur dran geleckt.
Mein anderer Kater ist da nicht so penibel. Manche Sorten hat er einfach angenommen aber bei Joszy ist das so schwer.
Ich bin einfach komplett am verzweifeln und weiß nicht ob ich einfach das Royal Canin noch mal testen sollte oder was ich sonst noch ausprobieren könnte.
Ich hab auch schon Monoprotein Sorten anderer Marken getestet zb. Von Mjamjam.
Aber wie gesagt sobald es so eine Pastete ist wird es nicht angerührt.