K
Kaja18
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 4
Hallo zusammen,
wir sind an der Überlegung einen Hund zu adoptieren, da der Eurasier zu den wenigen nicht überzüchteten Rassen gehört, sind wir bei diesem Fellkneul hängen geblieben.
Da wir uns ein Glückliches zusammenleben wünschen, haben wir noch einige Fragen und bitten Halter dieser Rasse uns von ihren Erfahrungen zu berichten.
Erst mal zu uns, wir sind beide 59 Jahre und sind Berufstätig. Wir Wohnen in einer eher Ländlichen Umgebung in einer 95 qm großen Wohnung mit 2 Wellensittichen zusammen.
Meine Eltern hatten früher auch immer Hunde im Haushalt, bin also nicht ganz Anfänger was Hunde betrifft.
Der Hund wäre an manchen Tagen bis zu 5 Stunden alleine. Die Erziehung würde ich zunächst mit einer Welpen Schule, später einige Zeit in der Hundeschule Absolvieren.
Der Tagesablauf würde wie folgt aussehen;
Morgens vor 6.oo eine 1/2 Stunde Gassi, nachmittags oder abends 1/2 Stunde Gassi, einmal am Tag nachmittags oder abends eine Ausgedehnte Runde 1-2 Stunden.
An den WE sind wir auf unserem Wochenentgrundstück (1300 qm).
Nun zu den Fragen;
Könnten wir den Hund (5 Std.) alleine lassen ohne dass er die Whg. auseinander nimmt?
Gibt es Verhaltenstypische Merkmale von Rüten und Hündinnen?
Sind Autofahrten ( mit angemessener Ausrüstung ) Problemlos möglich?
mmmh. heute Mittag hatte ich noch mehr Fragen, die werde ich nachliefern.
Wir wären euch sehr Dankbar, wenn ihr über Ehrliche Erfahrungen mit den Vierbeinern berichten würdet.
Gruß
Karl-Heinz
wir sind an der Überlegung einen Hund zu adoptieren, da der Eurasier zu den wenigen nicht überzüchteten Rassen gehört, sind wir bei diesem Fellkneul hängen geblieben.
Da wir uns ein Glückliches zusammenleben wünschen, haben wir noch einige Fragen und bitten Halter dieser Rasse uns von ihren Erfahrungen zu berichten.
Erst mal zu uns, wir sind beide 59 Jahre und sind Berufstätig. Wir Wohnen in einer eher Ländlichen Umgebung in einer 95 qm großen Wohnung mit 2 Wellensittichen zusammen.
Meine Eltern hatten früher auch immer Hunde im Haushalt, bin also nicht ganz Anfänger was Hunde betrifft.
Der Hund wäre an manchen Tagen bis zu 5 Stunden alleine. Die Erziehung würde ich zunächst mit einer Welpen Schule, später einige Zeit in der Hundeschule Absolvieren.
Der Tagesablauf würde wie folgt aussehen;
Morgens vor 6.oo eine 1/2 Stunde Gassi, nachmittags oder abends 1/2 Stunde Gassi, einmal am Tag nachmittags oder abends eine Ausgedehnte Runde 1-2 Stunden.
An den WE sind wir auf unserem Wochenentgrundstück (1300 qm).
Nun zu den Fragen;
Könnten wir den Hund (5 Std.) alleine lassen ohne dass er die Whg. auseinander nimmt?
Gibt es Verhaltenstypische Merkmale von Rüten und Hündinnen?
Sind Autofahrten ( mit angemessener Ausrüstung ) Problemlos möglich?

Wir wären euch sehr Dankbar, wenn ihr über Ehrliche Erfahrungen mit den Vierbeinern berichten würdet.
Gruß
Karl-Heinz