
King Louis
- Beiträge
- 95
- Punkte Reaktionen
- 35
Hallo
Ich hab ja schon zwei Aquarien.
Ein Kleines und ein 54l mit einer Gruppe Betta imbellis.
Nun möchte ich mich aber einem 54l, 60x30x30, Schwarzwasser Aquarium widmen. Nur bin ich mir da noch nicht sicher, ob ich richtig mit Torf arbeiten sollte, oder eher auf Schwarzwasser- Effekt setzten sollte.
Bodengrund wird Kies und ein Teil Sand.
Bei den Pflanzen habe ich mich für Moose und verschiedene Valisnerien entschieden.
Bei den Fischen, hab ich mich viel belesen und denke nun, dass die kleinen Moskitobärblinge gut rein passen würden.
Aber ich bin mir noch unklar, ob größere Fische die Kleinen nicht eventuell als Nahrung sehen könnten?
Welche anderen Fische pflegt Ihr denn mit den Moskitobärblingen?
Könnt Ihr mir da etwas vorschlagen? Etwas...buntes, so das man einen Eyecatcher hat, in dem dunklen Becken?
Meine Wahl liegt ja bei den Trichopsis Vittata - dem knurrenden Gurami.
Er ist größer als seine Schwesternart, dem Trichopsis Pumila - knurrender Zwerggurami.
Der Vittata soll 6-7 cm groß werden.
Meine Angst ist nun, dass sie erstens die Moskitobärblinge fressen könnten und zweitens, dass für eine 4er Gruppe der Vittatas das Aquarium zu klein sein könnte...
Wobei man ja verschiedene Meinungen liest. In einem Aquariumshop liest man, dass sie als eine kleine Gruppe problemlos in einem 60er gehalten werden können. Aber bei mir wären sie ja nicht unter sich.
Ich könnte mich nun auch für den knurrenden Zwerggurami entscheiden. Wobei er nur 4cm wird. Aber er soll wohl sehr schwer zu füttern sein. Und ich möchte nicht ständig Lebendfutter kaufen müssen, sorry.
Hat hier denn jemand Erfahrung mit den Trichopsis Vittata?
Würde mich über Eure Antworten freuen.
Liebe Grüße

Ich hab ja schon zwei Aquarien.
Ein Kleines und ein 54l mit einer Gruppe Betta imbellis.
Nun möchte ich mich aber einem 54l, 60x30x30, Schwarzwasser Aquarium widmen. Nur bin ich mir da noch nicht sicher, ob ich richtig mit Torf arbeiten sollte, oder eher auf Schwarzwasser- Effekt setzten sollte.
Bodengrund wird Kies und ein Teil Sand.
Bei den Pflanzen habe ich mich für Moose und verschiedene Valisnerien entschieden.
Bei den Fischen, hab ich mich viel belesen und denke nun, dass die kleinen Moskitobärblinge gut rein passen würden.

Aber ich bin mir noch unklar, ob größere Fische die Kleinen nicht eventuell als Nahrung sehen könnten?
Welche anderen Fische pflegt Ihr denn mit den Moskitobärblingen?
Könnt Ihr mir da etwas vorschlagen? Etwas...buntes, so das man einen Eyecatcher hat, in dem dunklen Becken?
Meine Wahl liegt ja bei den Trichopsis Vittata - dem knurrenden Gurami.
Er ist größer als seine Schwesternart, dem Trichopsis Pumila - knurrender Zwerggurami.
Der Vittata soll 6-7 cm groß werden.
Meine Angst ist nun, dass sie erstens die Moskitobärblinge fressen könnten und zweitens, dass für eine 4er Gruppe der Vittatas das Aquarium zu klein sein könnte...
Wobei man ja verschiedene Meinungen liest. In einem Aquariumshop liest man, dass sie als eine kleine Gruppe problemlos in einem 60er gehalten werden können. Aber bei mir wären sie ja nicht unter sich.
Ich könnte mich nun auch für den knurrenden Zwerggurami entscheiden. Wobei er nur 4cm wird. Aber er soll wohl sehr schwer zu füttern sein. Und ich möchte nicht ständig Lebendfutter kaufen müssen, sorry.
Hat hier denn jemand Erfahrung mit den Trichopsis Vittata?
Würde mich über Eure Antworten freuen.

Liebe Grüße