Labradoodle 5 Monate zieht ein

Diskutiere Labradoodle 5 Monate zieht ein im Hunde Haltung Forum im Bereich Hunde Forum; Jein, deine Methode - wenn man sie konsequent durchführt - führt schon zu einem schöneren Ergebnis als meines. Bei meinem "Hinter mir" muss sich...
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #61
demona

demona

Beiträge
6.374
Punkte Reaktionen
3.542
Ist Grunde ähnelt sich das, was du machst @demona , vom Prinzip her meinen Erfahrungen. Der Hund wird in seiner Bewegung aktiv blockiert und gelenkt und lernt so die Orientierung am Menschen. Die Idee dahinter ist natürlich nicht, dass Hund die ganze Zeit Beifuß läuft, tat unsere Hündin auch nicht. Es musste nur auf Kommando abrufbar sein, wenn es nötig wurde.
Jein, deine Methode - wenn man sie konsequent durchführt - führt schon zu einem schöneren Ergebnis als meines. Bei meinem "Hinter mir" muss sich der Hund nicht an mir orientieren, der muss nur hinter mir bleiben, egal was kommt. Da muss er weniger aufmerksam sein. Bei deiner Methode lernt der Hund das aktive Orientieren am Menschen, das ist schon wesentlich besser. Mir persönlich fehlt da einfach die Konsequenz. 🤣

Mal was anderes, was ist denn empfehlenswerter? Halsband oder Geschirr? Auf was soll man da achten?
Da scheiden sich die Geister.

Beides sollte korrekt passen, nicht einschneiden oder würgen und aus reißfestem Material sein. Ob gepolstert oder nicht, ist Ansichtssache und vom Trainingsstand des Hundes abhängig. Weder mein Zuggeschirr noch meine Halsbänder sind gepolstert, die Alltagsgeschirre sind gepolstert. Halsbänder ohne Zugstopp haben am Hund nichts zu suchen, genau wie sogenannte Erziehungsgeschirre, die Dinger sind tierschutzwidrig. Ein normales ZugSTOPPhalsband ist in Ordnung solange es richtig eingestellt ist.

Wobei ich persönlich Halsbänder einfach schöner finde, oder eigentlich komplett nackig, und ich sehe wesentlich mehr schlecht passende Geschirre als Halsbänder. Wenn der Hund sehr stark zieht, entweder Geschirr, breites Halsband oder Training.
 
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #62
A

A-Fritz

Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
163
Wenn ein Hund Leinenführig ist , sollte es egal sei ob Halsband, oder Geschirr verwendet wird.
Sobald der Hund Probleme mit der Luftröhre, oder den Wirbeln hat und eine Verletzungsgefahr besteht , ist ein Geschirr wohl besser .

Es gibt auch unterschiedliche Geschirre für Hunde , man denke da an das Zuggeschirr , für die sportliche Betätigung.

Das " Würgehalsband " ist eine Leine mit Schlinge , die aber mit einem Stopper so eingerichtet wird , das sie für den Hals des entsprechenden Hundes passt ,
aber ihn nicht würgt .
Wenn ein Hund ohne Halsband laufen soll, aber bei bedarf schnell wieder an die Leine muss , kann man die Schlinge schnell über den Kopf des Hundes ziehen ,
so ist es an der Leine.
 
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #63
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
Nein, ich kann das nicht so stehen lassen. Nein, Haltis sind nicht scheiße wenn sie richtig (!) angewendet werden. Es ist genauso ein Hilfsmittel wie Leine, Halsband, Maulkorb, etc., nur sollte man sich ganz dringend die richtige Handhabung durch einen Trainer zeigen lassen.
Leider sind die Dinger frei verkäuflich und jeder kann es - meistens falsch - anwenden. Sie sollten eigentlich nur durch Hundetrainer verkauft werden dürfen.
ich weiß nicht,die sehn total lawede aus mit diesen dünnen schnüren und das es dem Hund einfach nur weh tut.
 
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #64
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
Mal was anderes, was ist denn empfehlenswerter? Halsband oder Geschirr? Auf was soll man da achten?
also ich sag,s mal so,die meisten Geschirre sind eigendlich falsch ,ich hab mir mal sagen lassn,das die eigentlichen Geschirre die Schlittenhund-Geschirre sind alles andere beeinträchtigt den Hund nur und sind anatomisch gar nicht auf den Hund abgepasst .Halsbänder haben leider die eigenschaft das Hunde die ziehn noch mehr ziehn da sie durch das ziehen weniger lift bekomm also versuchen sie durch das ziehen davon weg zu komm.
 
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #65
demona

demona

Beiträge
6.374
Punkte Reaktionen
3.542
ich weiß nicht,die sehn total lawede aus mit diesen dünnen schnüren und das es dem Hund einfach nur weh tut.
Ein korrekt angewendetes Halti tut dem Hund nicht weh, das ist wie ein Halsband, es muss korrekt angewendet werden. Da liegt es klar am Anwender ob er Scheiß damit baut oder nicht.
das die eigentlichen Geschirre die Schlittenhund-Geschirre sind alles andere beeinträchtigt den Hund nur und sind anatomisch gar nicht auf den Hund abgepasst
Ein Zuggeschirr passt nur unter geradem Zug nach vorne richtig, für ein lockeres an der Leine laufen, sind die nicht gedacht und dann passen sie auch nicht richtig.
Es gibt mittlerweile für so gut wie jede Körperform beim Hund ein passendes Geschirr und sei es eine Maßanfertigung aber ein Zuggeschirr ist einzig und allein zum Ziehen da, nicht als Alltagsgeschirr. Allein schon weil der Zugpunkt völlig anders liegt, der liegt bei den meisten Zuggeschirren überm Rutenansatz, da hat man aber wenig Kontrolle über den Rest des Hundes. Im Alltag eher nicht sooo günstig.
Es gibt genug gute Geschirre mit Zugpunkt aufm Rücken oder sogar zwischen den Schultern oder vor der Brust.
 
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #66
R

RedDelicious

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
4
Ihr Lieben, sicher ist doch auch eine Hundeversicherung ratsam. Einmal bzgl. Tierarzt und Haftpflicht.
Ist es empfehlenswert einfach bei check24 einen Vergleich zu starten? Auf was sollte ich bei der Hundeversicherung achten?
 
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #67
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
Ihr Lieben, sicher ist doch auch eine Hundeversicherung ratsam. Einmal bzgl. Tierarzt und Haftpflicht.
Ist es empfehlenswert einfach bei check24 einen Vergleich zu starten? Auf was sollte ich bei der Hundeversicherung achten?
Ich bin schon immer bei der Aglia,auch jetzt mit unserem Kater für mich gibt es nicht,s besseres.
 
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #68
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
Ein korrekt angewendetes Halti tut dem Hund nicht weh, das ist wie ein Halsband, es muss korrekt angewendet werden. Da liegt es klar am Anwender ob er Scheiß damit baut oder nicht.

Ein Zuggeschirr passt nur unter geradem Zug nach vorne richtig, für ein lockeres an der Leine laufen, sind die nicht gedacht und dann passen sie auch nicht richtig.
Es gibt mittlerweile für so gut wie jede Körperform beim Hund ein passendes Geschirr und sei es eine Maßanfertigung aber ein Zuggeschirr ist einzig und allein zum Ziehen da, nicht als Alltagsgeschirr. Allein schon weil der Zugpunkt völlig anders liegt, der liegt bei den meisten Zuggeschirren überm Rutenansatz, da hat man aber wenig Kontrolle über den Rest des Hundes. Im Alltag eher nicht sooo günstig.
Es gibt genug gute Geschirre mit Zugpunkt aufm Rücken oder sogar zwischen den Schultern oder vor der Brust.
ok,das wusste ich nicht,ist aber denoch nicht einfach das richtige zu finden
 
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #70
Hexogen10

Hexogen10

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
114
ich weiß nicht,die sehn total lawede aus mit diesen dünnen schnüren und das es dem Hund einfach nur weh tut.
Es gibt die Haltis für den Kopf, die meint demona, und die Haltis, die mit dünnen Schnüren unter den Achseln der Hunde durchführen, die meinst du.
Kopfhaltis können gute Hilfsmittel sein, wenn sie korrekt angewendet werden (keine Flexileine dran, nicht wild dran herumreißen o.ä.). Da die anderen dem Hund aktiv Schmerzen zufügen, sind sie dementsprechend als tierschutzwidrig einzustufen.
 
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #71
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
Es gibt die Haltis für den Kopf, die meint demona, und die Haltis, die mit dünnen Schnüren unter den Achseln der Hunde durchführen, die meinst du.
Kopfhaltis können gute Hilfsmittel sein, wenn sie korrekt angewendet werden (keine Flexileine dran, nicht wild dran herumreißen o.ä.). Da die anderen dem Hund aktiv Schmerzen zufügen, sind sie dementsprechend als tierschutzwidrig einzustufen.
ähm....nein sorry ich meine die für den Kopft und ja auch diese fnde ich schei...... ich hatte eine Maulschlaufe die war schön dick und gepolstert
 
  • Labradoodle 5 Monate zieht ein Beitrag #72
D

drmedia

Gesperrt
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Labradoodle ernähren sich normalerweise von einer ausgewogenen Ernährung aus hochwertigem Tierfutter für Mischlinge. Es wird empfohlen, von einer breiten Auswahl an Proteinen zu wählen, einschließlich Fisch, Huhn, Rind und Lamm, sowie Beilagen wie Kartoffeln und Reis. Sie sollten auch nicht vergessen, die Hauptmahlzeiten mit Rohfaser, Obst und Gemüse zu versorgen. Manche Labradoodles können auch allergisch sein, so dass einige Nahrungsmittel vermieden werden müssen. Sie sollten mit Ihrem Welpen spazieren gehen, sobald er geimpft ist. Es wird empfohlen, Ihren Welpen mindestens zweimal pro Tag für jeweils 40-60 Minuten spazieren zu gehen. Sie können auch Besuche bei geschulten Trainern machen, um ihn korrekt zu erziehen. Es ist wichtig, die Fähigkeiten Ihres Welpen zu ermitteln sowie Einsichten und Emotionen von anderen Menschen und Tieren zu verstehen. Es wird daher empfohlen, regelmäßig Besuche bei der Tierpension zu machen, um Ihrem Welpen soziale Fähigkeiten beizubringen und ihn an andere Menschen und Tiere zu gewöhnen.
 
Thema:

Labradoodle 5 Monate zieht ein

Labradoodle 5 Monate zieht ein - Ähnliche Themen

10-jährige, lebenslange Einzelkatze vergesellschaften?: Hallo, liebe Mitglieder! :) Ich habe eine Frage an die Katzenexperten und -expertinnen unter euch: Es geht um unsere 10-jährige (bald...
Hilfe: mein Kater pinkelt seit Tagen nicht mehr ins Klo, sondern nur davor: Fragenkatalog bei Unsauberkeit Die Katze: - Name: Duman - Geschlecht: Männlich - kastriert (ja/nein): ja - wann war die Kastration: Mai 2016 -...
Integration von Farbratten: Ratten sind sehr soziale, aber leider auch recht kurzlebige Nagetiere. Früher oder später steht jeder Halter, der nicht nach der ersten Generation...
OP - Ratte zieht alle Fäden - Lösungsvorschlag: Hallo Leute, meine Ratte Mallow musste wegen einem Mamatumor zur OP. Der Arzt meinte die Chancen seien gut, da der Tumor abgekapselt wirkt und...
Innen "hui" Draussen "pfui": Hallo Zusammen :039: Meine Überschrift mag etwas blöd klingen, trifft aber den Nagel schon auf den Kopf... Ich werde ein wenig erzählen, um die...
Oben