H
hb2802
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Schildkrötenhalter,
ich habe seit 4 Monaten eine junge Moschusschildkröte. Hierfür habe ich mir ein 120*40 Aquqaterrarium mit Landteil zugelegt, Shiggy hat viele Möglichkeiten durch Pflanzen und Steine im Aquarium.
Als UV Lampe habe ich die 125W Exoterra UVB Lampe mit dem nachleuchtenden Lampenschirm.
Anfangs ist er nie sonnen gegangen, da hatte ich die Lampe nur unregelmässig angeschalten.
Seit ich sein Verhalten etwas studiert habe und mich nach und nach eingelesen habe was normal ist habe ich mich entschlossen, ihm feste Sonnezeiten zu gönnen, damit eine Art Gewohnheitseffekt auftritt.
Aktuell bekommt er von 11-12Uhr und von 16-20 Uhr per Zeitschaltuhr die UVB Lampe angeschalten. Diese befindet sich in richtigem Abstand über seine Landbrücke, also dem Aufstieg zur Landbrücke und dem Festland, da er sich ganz oben auf dem Landteil nie gesonnt hat bzw nur ganz selten, zu ruhiger später Stunde mal auf das Landteil gegangen ist.
Seit ich das so habe, sonnt er sich täglich, er wartet förmlich teilweise bis die Lampe angeht und nur wenige Minuten später sonnt er sich ausgiebig, wassernah aber dennoch auf der Brücke, teilweise 2-4 h(also die komplette Leuchtdauer) am Stück bis er wirklich schon sehr trocken aussieht, aber er schläft da tief und fest. Einmal dachte ich wirklich er ist eingegangen, bin dann hin, aber dann ist er aufgewacht und hat nur gegähnt und ist ab ins Wasser.
Da ich gelesen habe, dass Moschusschildkröten sich eigentlich nicht so oft sonnen, wollte ich nachfragen ob ihr das für einen angemessenen Rahmen haltet? Unter nicht so "oft" kann man sich ja jetzt mehrere Szenarien ausmalen. Soll ja auch Schildkrötenarten geben die sich 10h+ am Tag sonnen etc.
Ansonsten ist er sehr aktiv, frisst fleissig und schwimmt auch aktiv im Becken und erkundet eigentlich den ganzen Tag und macht einen gesunden Eindruck.
Der Wasserstand ist aktuell bei ca 15-18cm und er schwimmt wirklich viel und gerne, erkundet aber gerne auch mal über den Boden schwebend seine Umgebung.
Die Wassertemp beträgt aktuell durch die Zimmertemperatur gegeben zwischen 19-21 Grad, im Sommer hatte er teilweise 25-26Grad. Im Winter will ich ihn dann etwas Winterruhe gönnen und das Wasser etwas abkühlen und die UV Beleuchtung einstellen. Hier liest man ja auch viele Theorien, weiss noch nicht was das "absolut" Richtige ist.
Sein Panzer hat sich jetzt auch bereits zum ersten mal geschuppt, vllt liegt es auch daran dass er sich so viel sonnt? Er ist auf jedenfall auch schon etwas gewachsen.
Zutraulich ist er auch, wenn ich ans Becken gehe, kommt er sofort her. Wenn ich meinen Finger ins Wasser stecke, verfolgt er ihn immer anstatt Angst zu haben. Auch wenn ich mit dem Minikescher täglich das Wasser zusätzlich zum Filter säubere, hat er keine Angst mehr, anfangs hat er sich da immer versteckt aber jetzt weiss er vermutlich, dass ihm nichts passiert.
Das war ein bisschen Geschichte zu ihm, sonst keinerlei Auffällgikeiten und auch Augen, Panzer etc sehen super aus. Würdet ihr sagen alles normal oder sollte ich mir wg. der täglichen Sonnung Sorgen machen?
ich habe seit 4 Monaten eine junge Moschusschildkröte. Hierfür habe ich mir ein 120*40 Aquqaterrarium mit Landteil zugelegt, Shiggy hat viele Möglichkeiten durch Pflanzen und Steine im Aquarium.
Als UV Lampe habe ich die 125W Exoterra UVB Lampe mit dem nachleuchtenden Lampenschirm.
Anfangs ist er nie sonnen gegangen, da hatte ich die Lampe nur unregelmässig angeschalten.
Seit ich sein Verhalten etwas studiert habe und mich nach und nach eingelesen habe was normal ist habe ich mich entschlossen, ihm feste Sonnezeiten zu gönnen, damit eine Art Gewohnheitseffekt auftritt.
Aktuell bekommt er von 11-12Uhr und von 16-20 Uhr per Zeitschaltuhr die UVB Lampe angeschalten. Diese befindet sich in richtigem Abstand über seine Landbrücke, also dem Aufstieg zur Landbrücke und dem Festland, da er sich ganz oben auf dem Landteil nie gesonnt hat bzw nur ganz selten, zu ruhiger später Stunde mal auf das Landteil gegangen ist.
Seit ich das so habe, sonnt er sich täglich, er wartet förmlich teilweise bis die Lampe angeht und nur wenige Minuten später sonnt er sich ausgiebig, wassernah aber dennoch auf der Brücke, teilweise 2-4 h(also die komplette Leuchtdauer) am Stück bis er wirklich schon sehr trocken aussieht, aber er schläft da tief und fest. Einmal dachte ich wirklich er ist eingegangen, bin dann hin, aber dann ist er aufgewacht und hat nur gegähnt und ist ab ins Wasser.
Da ich gelesen habe, dass Moschusschildkröten sich eigentlich nicht so oft sonnen, wollte ich nachfragen ob ihr das für einen angemessenen Rahmen haltet? Unter nicht so "oft" kann man sich ja jetzt mehrere Szenarien ausmalen. Soll ja auch Schildkrötenarten geben die sich 10h+ am Tag sonnen etc.
Ansonsten ist er sehr aktiv, frisst fleissig und schwimmt auch aktiv im Becken und erkundet eigentlich den ganzen Tag und macht einen gesunden Eindruck.
Der Wasserstand ist aktuell bei ca 15-18cm und er schwimmt wirklich viel und gerne, erkundet aber gerne auch mal über den Boden schwebend seine Umgebung.
Die Wassertemp beträgt aktuell durch die Zimmertemperatur gegeben zwischen 19-21 Grad, im Sommer hatte er teilweise 25-26Grad. Im Winter will ich ihn dann etwas Winterruhe gönnen und das Wasser etwas abkühlen und die UV Beleuchtung einstellen. Hier liest man ja auch viele Theorien, weiss noch nicht was das "absolut" Richtige ist.
Sein Panzer hat sich jetzt auch bereits zum ersten mal geschuppt, vllt liegt es auch daran dass er sich so viel sonnt? Er ist auf jedenfall auch schon etwas gewachsen.
Zutraulich ist er auch, wenn ich ans Becken gehe, kommt er sofort her. Wenn ich meinen Finger ins Wasser stecke, verfolgt er ihn immer anstatt Angst zu haben. Auch wenn ich mit dem Minikescher täglich das Wasser zusätzlich zum Filter säubere, hat er keine Angst mehr, anfangs hat er sich da immer versteckt aber jetzt weiss er vermutlich, dass ihm nichts passiert.
Das war ein bisschen Geschichte zu ihm, sonst keinerlei Auffällgikeiten und auch Augen, Panzer etc sehen super aus. Würdet ihr sagen alles normal oder sollte ich mir wg. der täglichen Sonnung Sorgen machen?
Zuletzt bearbeitet: