M
Maria1979
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bräuchte einmal Hilfe bzw. Rat und Tipps.
Wir hatten 2 Chins (2 Böcke ca. 6-7 Jahre, unkastiert). Einer der 2 wurde krank und ist verstorben. und Damit der andere nicht so lange alleine ist haben wir nach einem neuen "Partner" gesucht. Letztendlich haben wir 2 Böcke im ähnlichen Alter aufgenommen. Die zwei lebten zuvor auch zusammen. Die VG hat sehr gut geklappt.
Zu Beginn haben wir die Transportbox immer ganz dicht vor den Käfig gestellt, dass die 3 sich beschnuppern können. Wir haben tgl. gewechselt. Mal die 2 neuen im Stall und unsere "alten" in die die Box. Sie waren auch immer wieder zusammen in der Box. Klar es wurde gemeckert aber mehr auch nicht.
Dann haben wir den Stall geteilt in einen oberen und unteren Bereich und auch diese Bereich haben wir tgl. gewechselt. Sandbad haben wir in dieser Phase deutl. weniger gewechselt.
Im nächsten Schritt haben die 3 zusammen in einer Etage verbracht, dass klappte auch sehr gut. Sie wurde nur dann getrennt wenn keiner von uns in der Nähe ist bzw. außer Haus. In dieser Phasen hatten wir den drei die Häuschen weggenommen. Sie haben immer zusammen gekuschelt, gefressen und sich gegenseitig geputzt.
Somit haben wir dann den kompletten Stall für die drei freigegeben und es gab keinerlei Probleme. 3 Nächte hat jmd. in der Nähe verbraucht aber es war alles friedlich.
Das ganz hat ca. 4 Wochen gedauert. Nachdem sie dann eine Woche zusammen im kompletten Stall verbracht haben, durften die drei das erste Mal zusammen in den Freilauf, dass hatte wir bis diesem Zeitpunkt noch nicht gemacht. Das klappte an 2 Abenden perfekt. Sie waren fast 2 Stunden zusammen draußen und sind selber zurück in den Stall weil sie kaputt waren.
Am 3. Abend fingen sie allerdings an sich im Freilauf zu jagen, wobei jagen nicht wirklich das richtige Wort ist. Unserer Meinung nach, besteigen sie sich gegenseitig aber kein will wirklich
Im Stall war aufmal auch keine Ruhe mehr. Das kennen wir gar nicht. Somit haben wir den Stall vorerst wieder in 2 Bereich geteilt und sind sind nur zusammen wenn wir da sind. Das geht aber auch nur bedingt und wir müssen sie immer wieder trennen.
Habt ihr viell. Tipps was wir machen können. Im Stall sitzen sie immer so in den Ecke als wären sie zusammen und "unterhalten" sich, also sie vermissen sich schon. Eine Rangordnung konnten wir bei den dreien allerdings bis dato nicht erkennen. Die drei sind alle gesund und haben ein stabiles Gewicht.
Über Tipps wären wir wirklich sehr dankbar.
ich bräuchte einmal Hilfe bzw. Rat und Tipps.
Wir hatten 2 Chins (2 Böcke ca. 6-7 Jahre, unkastiert). Einer der 2 wurde krank und ist verstorben. und Damit der andere nicht so lange alleine ist haben wir nach einem neuen "Partner" gesucht. Letztendlich haben wir 2 Böcke im ähnlichen Alter aufgenommen. Die zwei lebten zuvor auch zusammen. Die VG hat sehr gut geklappt.
Zu Beginn haben wir die Transportbox immer ganz dicht vor den Käfig gestellt, dass die 3 sich beschnuppern können. Wir haben tgl. gewechselt. Mal die 2 neuen im Stall und unsere "alten" in die die Box. Sie waren auch immer wieder zusammen in der Box. Klar es wurde gemeckert aber mehr auch nicht.
Dann haben wir den Stall geteilt in einen oberen und unteren Bereich und auch diese Bereich haben wir tgl. gewechselt. Sandbad haben wir in dieser Phase deutl. weniger gewechselt.
Im nächsten Schritt haben die 3 zusammen in einer Etage verbracht, dass klappte auch sehr gut. Sie wurde nur dann getrennt wenn keiner von uns in der Nähe ist bzw. außer Haus. In dieser Phasen hatten wir den drei die Häuschen weggenommen. Sie haben immer zusammen gekuschelt, gefressen und sich gegenseitig geputzt.
Somit haben wir dann den kompletten Stall für die drei freigegeben und es gab keinerlei Probleme. 3 Nächte hat jmd. in der Nähe verbraucht aber es war alles friedlich.
Das ganz hat ca. 4 Wochen gedauert. Nachdem sie dann eine Woche zusammen im kompletten Stall verbracht haben, durften die drei das erste Mal zusammen in den Freilauf, dass hatte wir bis diesem Zeitpunkt noch nicht gemacht. Das klappte an 2 Abenden perfekt. Sie waren fast 2 Stunden zusammen draußen und sind selber zurück in den Stall weil sie kaputt waren.
Am 3. Abend fingen sie allerdings an sich im Freilauf zu jagen, wobei jagen nicht wirklich das richtige Wort ist. Unserer Meinung nach, besteigen sie sich gegenseitig aber kein will wirklich
Habt ihr viell. Tipps was wir machen können. Im Stall sitzen sie immer so in den Ecke als wären sie zusammen und "unterhalten" sich, also sie vermissen sich schon. Eine Rangordnung konnten wir bei den dreien allerdings bis dato nicht erkennen. Die drei sind alle gesund und haben ein stabiles Gewicht.
Über Tipps wären wir wirklich sehr dankbar.