P
pricarda2020
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr lieben,
wir haben bereits unsere 11-jährige Yorkshire Terrier Dame und uns nach reichlicher Überlegung nun auch noch 2 Kitten angeschafft.
Gestern Abend konnten wir die Kitten abholen. Wir haben sie aus dem Tierschutz. Sie sind unglaublich zutraulich. Die eine (Feli) lag während der gesamten Autofahrt im Transportkorb auf dem Rücken und hat sich streicheln lassen.
Zuhause angekommen kamen sie dann schon nach ca. 2 Minuten aus ihrem Transportkorb geklettert und sind erstmal einige Zeit umher gelaufen und haben sich umgesehen.
Allmählich fingen sie dann auch an zu spielen und sind richtig aufgetaut.
Leider - und ich weiß, dass es ein Fehler war - holten wir dann den Hund dazu - und zwar unangeleint.
Er ist dann nach längerem Blickkontakt beiderseits bellend auf die Kitten zugestürmt. Eigentlich ist unsere Hündin nicht bissig und es ist auch zum Glück nichts passiert. Alle Tiere sind unversehrt. Natürlich haben wir den Hund sofort gefangen und weggesperrt.
Die Kitten haben sich umgehend in den Transportkorb zurückgezogen. Dort haben sie dann wotwörtlich verharrt. Die Kitten haben uns angeschnurrt (im negativen Sinne). Sie wurden nicht aggressiv, eher sehr unsicher und ängstlich.
Nach ca. 30 Minuten konnte ich sie mit der Katzenangel aus dem Korb locken. Die Stimmung danach war jedoch sehr verhalten. Mein Partner und ich sind daraufhin ins Bett gegangen und ließen die Kitten alleine.
Nun frage ich mich, kann man nochmal was retten? Oder hassen die 3 sich jetzt auf Lebenszeit?
Ein nächstes Wiedersehen werden wir natürlich (!) nur mit Geschirr machen und den Hund führen, damit soetwas nicht mehr passieren kann.
Was denkt ihr, sollen wir es heute erneut wagen? Oder die beiden Kitten erstmal ein paar Tage / Wochen in Ruhe ankommen lassen?
Wir möchten nicht, dass der Hund sauer ist oder sich verstoßen fühlt. Derzeit steht ihm ja aber leider nicht das gesamte Haus zur Verfügung, wie sonst immer. Wir wollen eine Eifersucht beim Hund vermeiden, damit diese sich nicht auf die Katzen überträgt.
Was können wir tun, damit die 3 friedlich zusammenleben?
Für jeden Tipp bin ich jetzt schon unendlich dankbar!!
wir haben bereits unsere 11-jährige Yorkshire Terrier Dame und uns nach reichlicher Überlegung nun auch noch 2 Kitten angeschafft.
Gestern Abend konnten wir die Kitten abholen. Wir haben sie aus dem Tierschutz. Sie sind unglaublich zutraulich. Die eine (Feli) lag während der gesamten Autofahrt im Transportkorb auf dem Rücken und hat sich streicheln lassen.
Zuhause angekommen kamen sie dann schon nach ca. 2 Minuten aus ihrem Transportkorb geklettert und sind erstmal einige Zeit umher gelaufen und haben sich umgesehen.
Allmählich fingen sie dann auch an zu spielen und sind richtig aufgetaut.
Leider - und ich weiß, dass es ein Fehler war - holten wir dann den Hund dazu - und zwar unangeleint.
Er ist dann nach längerem Blickkontakt beiderseits bellend auf die Kitten zugestürmt. Eigentlich ist unsere Hündin nicht bissig und es ist auch zum Glück nichts passiert. Alle Tiere sind unversehrt. Natürlich haben wir den Hund sofort gefangen und weggesperrt.
Die Kitten haben sich umgehend in den Transportkorb zurückgezogen. Dort haben sie dann wotwörtlich verharrt. Die Kitten haben uns angeschnurrt (im negativen Sinne). Sie wurden nicht aggressiv, eher sehr unsicher und ängstlich.
Nach ca. 30 Minuten konnte ich sie mit der Katzenangel aus dem Korb locken. Die Stimmung danach war jedoch sehr verhalten. Mein Partner und ich sind daraufhin ins Bett gegangen und ließen die Kitten alleine.
Nun frage ich mich, kann man nochmal was retten? Oder hassen die 3 sich jetzt auf Lebenszeit?
Ein nächstes Wiedersehen werden wir natürlich (!) nur mit Geschirr machen und den Hund führen, damit soetwas nicht mehr passieren kann.
Was denkt ihr, sollen wir es heute erneut wagen? Oder die beiden Kitten erstmal ein paar Tage / Wochen in Ruhe ankommen lassen?
Wir möchten nicht, dass der Hund sauer ist oder sich verstoßen fühlt. Derzeit steht ihm ja aber leider nicht das gesamte Haus zur Verfügung, wie sonst immer. Wir wollen eine Eifersucht beim Hund vermeiden, damit diese sich nicht auf die Katzen überträgt.
Was können wir tun, damit die 3 friedlich zusammenleben?
Für jeden Tipp bin ich jetzt schon unendlich dankbar!!