Ehrlich gesagt würde ich den Tierarzt wechseln. Meine TÄ "zapft" selber das Blut ab und schickt es an ein Labor. Die Auswertung krieg ich dann per Mail, und zwar so, dass sogar ich das versteh, also da steht genau drin was wo aus dem Ruder läuft, und in welchem Ausmaß. (hab ich hier im "Schilddrüsen"-Thread eingestellt, wenn Du schauen willst). So eine krasse Vermutung würde sie auch nie in den Raum werfen, das macht einen doch völlig irr?
Außerordentlich viel trinken klingt für mich klar nach Nieren - meine hat das auch gemacht und hatte tatsächlich deutlich erhöhte Nierenwerte. Seit sie da medikamentös gut eingestellt ist hat sich das auch deutlich gebessert (ja, gebessert! Denn viel trinken ist bei Katzen eigentlich kein gutes Zeichen). Ruhelosigkeit könnte auf Schilddrüse hinweisen - so hat mir das eben meine TÄ erklärt.
(übrigens interessant: ich war mit der gleichen Katze wegen einer anderen Sache auch in der Tierklinik, die zu der gleichen Kette gehört wie Deine. Meine TÄ dort meinte auch, dass sie ihr zwar generell gern Blut abnehmen würde, aber ich doch besser zu meinem Haus-Tierarzt gehen soll, weil ich in der TK ein Vermögen dafür zahlen würde, das ich mir so sparen kann .... also genau anders rum).