N
Nadine2001
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Liebes Forum,
Ich bin ratlos. Seit Mittwoch Abend schreit mein Hund beim hochheben (er wird oft getragen da er es nicht mehr aufs Bett oder z.B das Treppen laufen schafft). Gleich am Donnerstag Morgen bin zum Tierarzt. Diese vermutete eine Magen Verstimmung. Was mir aber komisch erschien, weil er normal gefressen hat und auch beim gassi gehen nichts falsches gefressen hat. Sonst verweigerte er immer das Essen und hat nicht geschrien wenn etwas mit dem Bauch war.
Seine Bauchdecke ist aber tatsächlich sehr gespannt und er macht auch einen leichten Buckel. Stimmt auch dass er vor allem dann schreit wenn man auf den Bauch drückt.
Nun hat er Schonkost bekommen und Schmerzmittel außerdem etwas für den Magen.
Nachdem aber keine Besserung war und er Freitag immer noch geschrien hat bin ich nochmals gegangen, weil ich es immer noch komisch fand dass er gefressen hat.
Er wurde geröngt. Hier wurde nichts gefunden außer ein vergrößertes Herz (Nebendiagnose: herzfehler).
Also keine Erklärung für den Schmerz. Arthrose hätte man ja hier auch gesehen, Darmverschluss normalerweise ja auch.
Er bekam noch ein Antibiotika und stärkeres Schmerzmittel.
Samstag sah alles eigentlich nach Besserung aus, hat aber trotzdem Samstag nochmal Blut abgenommen bekommen - hat nicht mehr geschrien - kaum Spannung auf dem Bauch - bellte wieder usw. Wirkte auch fit.
Habe ihm wieder sein normales Futter gegeben.
Nun seit heute Mittag wieder das selbe. Er schreit beim tragen, fressen tut er normal, sehr gespannter Bauch.
Ich gebe wieder Schonkost. Schmerzmittel bekommt er sowieso noch das habe ich dann sofort gegeben.
Mache mir so Sorgen, außerdem weiß ich einfach nicht was ich noch tun soll. Die Tierärztin hat ja ihre Job eigentlich getan. Blutwerte auch super also keine Entzündung.
Im Röntgenbild keine Erklärung.
Das einzige was mir auffällt ist dass er wenig Stuhlgang hat obwohl er ja normal frisst. Blähungen hat er keine.
Könnte das die Verstopfung sein?
Was könnte ich ihm denn geben? Flohsamen oder Leinsamen haben wir nicht zuhause.
Milch hab ich zum Magerquark und Reis dazu.
Das ganze Belastet mich wirklich sehr, vor allem sind die Tierarztkosten ja auch nicht wenig. Weiß jetzt auch nicht ob ich Montag gleich nochmal gehen soll.
Ich bin ratlos. Seit Mittwoch Abend schreit mein Hund beim hochheben (er wird oft getragen da er es nicht mehr aufs Bett oder z.B das Treppen laufen schafft). Gleich am Donnerstag Morgen bin zum Tierarzt. Diese vermutete eine Magen Verstimmung. Was mir aber komisch erschien, weil er normal gefressen hat und auch beim gassi gehen nichts falsches gefressen hat. Sonst verweigerte er immer das Essen und hat nicht geschrien wenn etwas mit dem Bauch war.
Seine Bauchdecke ist aber tatsächlich sehr gespannt und er macht auch einen leichten Buckel. Stimmt auch dass er vor allem dann schreit wenn man auf den Bauch drückt.
Nun hat er Schonkost bekommen und Schmerzmittel außerdem etwas für den Magen.
Nachdem aber keine Besserung war und er Freitag immer noch geschrien hat bin ich nochmals gegangen, weil ich es immer noch komisch fand dass er gefressen hat.
Er wurde geröngt. Hier wurde nichts gefunden außer ein vergrößertes Herz (Nebendiagnose: herzfehler).
Also keine Erklärung für den Schmerz. Arthrose hätte man ja hier auch gesehen, Darmverschluss normalerweise ja auch.
Er bekam noch ein Antibiotika und stärkeres Schmerzmittel.
Samstag sah alles eigentlich nach Besserung aus, hat aber trotzdem Samstag nochmal Blut abgenommen bekommen - hat nicht mehr geschrien - kaum Spannung auf dem Bauch - bellte wieder usw. Wirkte auch fit.
Habe ihm wieder sein normales Futter gegeben.
Nun seit heute Mittag wieder das selbe. Er schreit beim tragen, fressen tut er normal, sehr gespannter Bauch.
Ich gebe wieder Schonkost. Schmerzmittel bekommt er sowieso noch das habe ich dann sofort gegeben.
Mache mir so Sorgen, außerdem weiß ich einfach nicht was ich noch tun soll. Die Tierärztin hat ja ihre Job eigentlich getan. Blutwerte auch super also keine Entzündung.
Im Röntgenbild keine Erklärung.
Das einzige was mir auffällt ist dass er wenig Stuhlgang hat obwohl er ja normal frisst. Blähungen hat er keine.
Könnte das die Verstopfung sein?
Was könnte ich ihm denn geben? Flohsamen oder Leinsamen haben wir nicht zuhause.
Milch hab ich zum Magerquark und Reis dazu.
Das ganze Belastet mich wirklich sehr, vor allem sind die Tierarztkosten ja auch nicht wenig. Weiß jetzt auch nicht ob ich Montag gleich nochmal gehen soll.