Abdeckung und Beleuchtung bei Moschusschildkröte

Diskutiere Abdeckung und Beleuchtung bei Moschusschildkröte im Wasserschildkröten Forum im Bereich Schildkröten Forum; Hallo, ich bin neu im Forum und habe mich bisher immer im Internet belesen, wenn es um die Haltung meiner Schildkröte ging. Ich habe eine...
  • Abdeckung und Beleuchtung bei Moschusschildkröte Beitrag #1
G

Gast102203

Guest
Hallo,

ich bin neu im Forum und habe mich bisher immer im Internet belesen, wenn es um die Haltung meiner Schildkröte ging. Ich habe eine männliche Moschusschildkröte, die in einem 100x40 Aquarium lebt. Wir haben das Tier von Freunden übernommen, die sie nicht mehr halten konnten und haben die Beleuchtung, Futter etc. übernommen. Das Becken ist oben offen und wird von einer 35W UV-Lampe beleuchtet. Die Lampe und Birne sind erst 2 Jahre alt, sodass da auch noch genug UV im Spektrum sein sollte. Ich habe einen Cristal Profi e701 Außenfilter als Pumpe.
Das Problem ist, dass aus dem Becken extrem viel Wasser verdunstet. Die Schildkröte steht im Arbeitszimmer, das nicht oder wenigstens nicht so hoch beheizt werden muss. Jetzt im Winter wird das zum Problem, weil die Luftfeuchtigkeit mit dem Becken zu hoch ist. Auch im Sommer ist es im Raum oft "tropischer" als in den anderen Räumen der Wohnung. Den Energieverlust durch die offene Abdeckung würde ich auch gerne reduzieren. Ich suche daher nach einer Abdeckung für das Aquarium und komme immer wieder auf das Problem mit der (UV-)Beleuchtung bzw. Vitamin-D Versorgung. Ich sehe zwei Möglichkeiten:

a) Komplettabdeckung mit Dachbeleuchtung (Problem: Öffnungen für die Pumpenschläuche notwendig und Wegfall der UV-Beleuchtung)
b) Abdeckung mit Öffnung zur Bestrahlung mit UV-Licht und Öffnungen für die Pumpe (Problem: Es verdunstet weiter viel Wasser und damit auch Wärme)

Hat jemand Erfahrungen oder Vorschläge für konkrete Produkte? Ich lese bei den Moschusschildkröten auch immer wieder, dass sie nicht zwingend auf das UV-Licht angewiesen sind. Unsere bekommt neben dem normalen Futter (mit Vitamin D) auch lebende Asseln aus eigener Haltung. Ich weiß aber nicht, ob diese Vitamin D enthalten, da es ja Krebstiere sind. Gibt es evtl. Bedachungen mit integriertem UV-Licht, bspw. Leuchtstoffröhren?
 
  • Abdeckung und Beleuchtung bei Moschusschildkröte Beitrag #2
A

Annas

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag. Ich war vor kurzem im Tierfachgeschäft und diese erklärten mir dass die Lampen max. 1Jahr lang leuchten dürften dann müsse man sich eine neue kaufen, da die Intensität des UV Lichtes nicht mehr konstant sei und das sich negativ auf die Reptilien auswirkt, es könnte dann zu Verbrennungen kommen.
Also für meine Landschildkröte benötige ich eine UVA (für das künstliche Sonnenlicht) und eine UVB Lampe (für die Wärme) , man kann von manchen Herstellern auch beides kombiniert kaufen.
Tierraum auch immer bisschen feucht halten, sie nehmen vom bauchpanzer auch Feuchtigkeit auf. Und auf echtes Sonnenlicht im Sommer nicht verzichtet

Diese Empfehlung von meinem Tierarzt:
Bright sun Dessert spot 70watt + Vorschaltgerät Lampe 35

Viel Erfolg, Liebe Grüße
Buchempfehlung: Futterpflanzen, Wolfgang Wegehaupt *.* (Auch Empfehlung einer zweiten Tierärztin) wirklich tolles Buch!
 
Thema:

Abdeckung und Beleuchtung bei Moschusschildkröte

Abdeckung und Beleuchtung bei Moschusschildkröte - Ähnliche Themen

Junge Moschusschildkröte sonnt sich täglich auf der Landbrücke - alles gut?: Hallo liebe Schildkrötenhalter, ich habe seit 4 Monaten eine junge Moschusschildkröte. Hierfür habe ich mir ein 120*40 Aquqaterrarium mit...
Tetra AquaArt Abdeckung abmachen: Hallo ihr Lieben, :) nach der lange Zeit bin ich immer noch begeistert von meinem kleinen Wasserpfützchen. Natürlich habe ich schon ein paar...
Probleme im Aquarium - reicht ein Wasserwechsel?: Hallo an alle :D Eine Info am Anfang: Es geht nicht um mein Aquarium, sondern um das, meines Vaters. Ich selber habe keine Ahnung von Aquarien und...
Neuanschaffung Moschusschildkröte: Hallo, ich möchte mir eine oder zwei Moschusschildkröten anschaffen. (Ich weiß solche Themen gibt es schon oft, doch ich möchte mir bei der...
keine Winterstarre, trotzdem verkriecht sich die Schildkröte, was tun?: Hi! Wir haben vor ca 2 Wochen eine Notschildkröte (griechische Landschildkröte) und das obwohl wir keine Ahnung haben, was eine Schildkröte...
Oben