Maus knabbert am Käfig

Diskutiere Maus knabbert am Käfig im Rennmäuse Verhalten Forum im Bereich Rennmäuse Forum; Hallo Erstmal Eckdaten. Und zwar, wir haben Notfällchen von jemandem der die Tiere in ein 100er Glaskasten mit nicht mal 20cm Einstreu Futternapf...
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #1
J

Jane69

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Erstmal Eckdaten.
Und zwar, wir haben Notfällchen von jemandem der die Tiere in ein 100er Glaskasten mit nicht mal 20cm Einstreu Futternapf und einem Häuschen hielt. Mehr war nicht drin.

Ich habe ihnen 2x 120x60x60 zu Verfügung gestellt. In der Mitte offen
Sie haben ca 70cm buddelhöhe, Laufrad, Hängematte, Sandbad, Häuschen, viel Holz zum Nagen und trotzdem knabbern sie am Käfig. Sie nutztn das Laufrad auch nicht. Sie scheinen Stereotypen verinnerlicht zu haben und ich weiß nicht wie ich sie "umzuziehen" soll. Sie sind auch sehr Scheu und eher nachts wach. Was auch ungewöhnlich ist für Mongolen. Die beidem nagen nicht nur am Terra sondern auch an unseren Nerven. Wir wollen keine freilaufende Maus im Haus haben. Aber die Ecke wo sie knabberm ist da, wo das Fenster eingefasst ist.

ich versuche sie auch zu beschäftigen. Das sie "zahm" werden. Futter müssen sie im Streu suchen. Ich habe mich gut vorbereitet, scheint aber nicht zu reichen.

LG Jane
Screenshot_20230106_090021_Instagram.jpg
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Anja zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #2
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Sie scheinen Stereotypen verinnerlicht zu haben und ich weiß nicht wie ich sie "umzuziehen" soll.
Einmal entstandene Stereotypien kann man nicht mehr weg"erziehen". Die bleiben als erfolgreiche Strategie (weil sie einen angenehmen Zustand erzeugen) bestehen. Man kann nur versuchen, Stress niedrig zu halten, sodass die Tiere nicht auf diese Strategie zurückgreifen müssen.

Wie lang sind die beiden denn schon bei dir?
Wie ist die Beziehung untereinander?
Hat es andere Tiere im Haushalt, die stressen könnten?
Düfte, Geräusche?

Wo ist denn das Sandbad?
Und das Laufrad ist das Runde an der Rückwand? Wie kommen sie denn da hin?

Wie ist denn die Belüftung? Ich habe zwar im Hinterkopf, dass eine falsche Luftfeuchtigkeit Fellprobleme machen kann, aber es kann sicher auch den Organismus stressen und damit das Wohlbefinden reduzieren, sodass sie auch reizbarer werden.

Als erste Hilfe würde ich versuchen, noch mehr weiche Nagematerialien anzubieten. Und diese eventuell mit Olivenöl zu bepinseln, um sie attraktiver zu machen, wenn Weichheit allein nicht reicht. Denn vieles wirkt auf mich zum Nagen recht hart, was man sieht.
Aber noch wichtiger ist es, Stressfaktoren zu identifizieren und zu reduzieren.
 
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #3
J

Jane69

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Wie lang sind die beiden denn schon bei dir?
1 Monat circa.

Wie ist die Beziehung untereinander?
Untereinander richtig harmonisch wenn du zu mir meinst sehr ängstlich.


Hat es andere Tiere im Haushalt, die stressen könnten?
Düfte, Geräusche?
Nein. Nur noch ein Kind. Zählt das auch? 😅 Aber sie ist ziemlich ruhig.

Sie stehen in einem eigenen Raum. Flur. Zwischen Wohnzimmer, Schlafzimmer.
Wo ist denn das Sandbad?
Unten in der Ecke an der Scheibe. Könnte zur Not noch ein zweites reintun.


Und das Laufrad ist das Runde an der Rückwand? Wie kommen sie denn da hin?
Ja genau das runde. Mit 28cm durchmesser und über die Brücke. Vorher stand es auf dem Boden. Aber auch dann haben sie es ignoriert.
Wie ist denn die Belüftung?
Lüftung ist links und rechts mit Gittern. Selbst unten wo das Streu ist große Luftgitter sind drin. Wollen aber oben noch was reintun. Am "Deckel".


Denn vieles wirkt auf mich zum Nagen recht hart, was man sieht.
Da ist Papier, Pappe und solche Maisdinger für Kinder drin. Aber ich kann ja mal schauen was noch so geht.

Danke für deine ausführliche Antwort. Das hat schon sehr geholfen um zu wissen auf welche Kleinigkeiten ich alles achten muss. 😊
 
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #4
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Da ist Papier, Pappe und solche Maisdinger für Kinder drin. Aber ich kann ja mal schauen was noch so geht.
Ich meinte eher weiches Holz. Pappel oder sowas. Die Degus im Tierheim zerlegen mit Freude ihr Laufrad - die harten Wurzeln ignorieren sie dagegen. Und meine Ratten hatten damals auch ihre "Opferhölzer", die sie lieber benagten als andere Einrichtung, weil das Holz weicher war.
Papier und Pappe ist ihnen dann vielleicht schon wieder zu weich ;) Das wird vermutlich auch eher vernistet.

Da sie erst einen Monat da sind, würde ich noch hoffen, dass es Umzugsstress ist. Und dass sie so ängstlich sind, ist natürlich auch ungünstig, weil es es sie stresst. Könnte sich also auch noch von allein besser werden, wenn sie sich besser eingelebt und an euch gewöhnt haben. Aber trotzdem weiter versuchen, Kleinigkeiten zu verbessern.
 
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #5
J

Jane69

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Da sie erst einen Monat da sind, würde ich noch hoffen, dass es Umzugsstress ist. Und dass sie so ängstlich sind, ist natürlich auch ungünstig, weil es es sie stresst. Könnte sich also auch noch von allein besser werden, wenn sie sich besser eingelebt und an euch gewöhnt haben. Aber trotzdem weiter versuchen, Kleinigkeiten zu verbessern.
Hoffen wir das es daran liegt. Alles andere müsste passen. Ich suche noch später weiches Holz. Alles andere sollte wie gesagt passen.😌
 
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #6
J

Jane69

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Neues Problem ...

Mein zweiten Bub sehe ich seit gestern früh nicht mehr und der andere schläft oft außerhalb im Freien. Ich warte noch ein Tag, wenn ich von Sonic bis morgen nachmittag nichts mehr hören oder sehen sollte, schau ich mal nach.
 

Anhänge

  • 20230106_220428.jpg
    20230106_220428.jpg
    399 KB · Aufrufe: 4
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #7
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Ohjeh. Und das ausgerechnet am Wochenende :(
Ich drück die Daumen, dass sich Sonic nur versteckt und sein Kollege sich einfach wohl genug fühlt, um "unter freiem Himmel" zu schlafen.
 
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #8
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.009
Punkte Reaktionen
148
Ich drücke die Daumen, dass du den anderen findest. Würde allerdings nicht bis morgen warten...

Zum Gehege: Nimm bitte diese Stoffhängematte raus. Sowas ist nichts für Rennmäuse.
Bist du dir sicher, dass das Rad 28 cm Durchmesser hat?

Bei dem Haus bitte aufpassen, wenn es angeknabbert wird. Diese Art von Häusern sind getackert, wenn da eine Tackernadel freigelegt wird, kann das zu Verletzungen führen.

Ich würde zum "Zerlegen" Korkröhren reinlegen. Die sind natürlich und sehr beliebt, nicht nur zum Zerlegen.

Ich nutze als Sandbad ein 30x20x20 cm Aquarium. Fand ich immer sehr praktisch, da ein paar cm Sand reinpassen und es leicht zu reinigen ist. Vielleicht wäre das ja eine Option, sollte sicher auf einer Etage etc. stehen.
 
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #9
J

Jane69

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ich nutze als Sandbad ein 30x20x20 cm Aquarium. Fand ich immer sehr praktisch, da ein paar cm Sand reinpassen und es leicht zu reinigen ist. Vielleicht wäre das ja eine Option, sollte sicher auf einer Etage etc. stehen.
Habe ein 20x20x10 drin. Ein bisschen kleiner. Habe die Ecksandwanne aber zwei mal da.


Nimm bitte diese Stoffhängematte raus
Ignorieren sie eh.😅 wollte sie morgen deswegen eh rausnehmen.
Ich würde zum "Zerlegen" Korkröhren reinlegen
Habe ich fast nur drin. Nur das eine Häuschen ist drin, was gekauft ist. Alles andere Kork und Apfel wie Kirschbaumholz.

Und ja, 28cm durchmesser hat das Rad. Aber das ist wie die Hängematte total uninteressant. Egal wo es stand/hing. Wird komplett ignoriert.

Kennen sowas halt nicht. Hatten nie eines. Sie lebten vorher ziemlich drisst. Selbst Sandbad fehlte. Da haben die auch doof geschaut, als sie Sand vorfanden. Meine letzten Rennmäuse waren aus dem Rad kaum rauszubekommen. Nur am Rennen, was ja eigentlich auch natürlich ist/wäre.

Die Hängematte hatte ich rein. Da meine letzten diese auch heil ließen und drin schliefen. Wollte es einfach mal testen.

Habe vorhin noch was rascheln gehört aus einer anderen Ecke. So kurz vor acht und das war nicht Goofy. Vielleicht Sonic. Hoffe es. Bin es halt nicht gewohnt, dass Renner mal fast zwei Tage durchpennen. 🙈
 
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #10
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.009
Punkte Reaktionen
148
Wenn du ihn heute nicht siehst, such ihn bitte morgen. Rascheln heißt nicht, dass es ihm gut geht. Vor allem, wenn du sie normal beide täglich siehst.
 
  • Maus knabbert am Käfig Beitrag #11
J

Jane69

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Er ist wieder da! Über Nacht ist er aufgetaucht.😅
 
Thema:

Maus knabbert am Käfig

Maus knabbert am Käfig - Ähnliche Themen

Maus knabbert die ganze Nacht!: Hallo Kleintierfreunde, ich habe ein Problem mit den Mäusen meiner Freundin. Es sind zwei Farbmausweibchen. Grade neu bei uns eingezogen...
Hamster handzahm, aber liebt oder hasst Finger: Hallo Forum :),ich habe seit knapp zwei Wochen einen kleinen Dsungaren bei mir zuhause. Er war beim Kauf vier Wochen alt. Sein Käfig ist etwas...
[B] Verkaufe schönes Terrarium/Aquarium 100x40x50 200 Liter Maus Hamster Käfig / Viel Zubehör!: Hallöchen :-). Verkaufe hier mein Aquarium/Terrarium Käfig, welches das zu Hause von meinen mongolischen Rennmäusen war. Maße des Beckens...
Cookie, Bailey, Sammy - (M)Eine neue Liebe: Seit 2 Tagen habe ich meine mongolischen Renner jetzt und es läuft alles ganz gut, außer dass mir natürlich direkt ein kleiner "Unfall" passiert...
Oben