Kleiderschrank in Deguheim umbauen

Diskutiere Kleiderschrank in Deguheim umbauen im Degu Haltung Forum im Bereich Degu Forum; Hallo, Ich möchte mir sehr gerne eine Degugruppe anschaffen und informiere mich gerade noch ausführlich dazu. Meine Frage ist ob es möglich ist...
  • Kleiderschrank in Deguheim umbauen Beitrag #1
C

Chinchin 100

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich möchte mir sehr gerne eine Degugruppe anschaffen und informiere mich gerade noch ausführlich dazu.
Meine Frage ist ob es möglich ist in meinen vorhandenen Ikea kvikne Kleiderschrank umzubauen. Die Maße betragen 120x60x190. Ich würde die dünne Rückwand durch eine maßive Spanplatte oder osb Platte austauschen, ebenso 2-3 volletagen einbauen und seitliche Lüftungsgitter. Oder habt ihr mit einem anderen Schrank bessere Erfahrungen gemacht? Da ich leider Handwerklich so gut wie unbegabt bin traue ich mir ein kompletten Eigenbau noch nicht zu.. Wie ist eure Erfahrung mit dieser Stall Größe eine 3-4er Gruppe drinne zu halten? Sie hätten natürlich auch täglichen Auslauf extra.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.
Liebe Grüße
 
  • Kleiderschrank in Deguheim umbauen Beitrag #2
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
291
Hallo Chinchin,

die Schrank größe ist eine gute für die von dir geplante Gruppengröße.
Holzkanten, die angeknabbert werden könnten, können mit Aluschienen davor geschützt werden.
Die Volletagen können Mithilfe von beschichteten Holzplatten länger am Leben erhalten werden, weil die besser mit dem Urin der Tiere zurecht kommen, anstatt es das mit mehrmals bepinselten Kinderspielzeug freundlichen Lack der Fall wäre (da greift der Urin wohl doch irgendwann die Holzplatte an).
Dass die Abstände von Etage zu Etage mindestens 35cm und höchstens 50cm voneinander entfernt sein sollen, weißt du sicherlich schon.

Eine sehr gute Seite, um sich noch weiter Rat zu holen ist die Seite Degus-online.
Setze mal den Link hier rein:
Rund um die Aquaristik und Degus

Magst du uns vielleicht durch Berichte und Bilder am Bau teilhaben lassen?
Ich persönlich würde mich echt drüber freuen, weil ich das immer spannend finde wie so aus einem nichts ein individueller Heim für Tiere entsteht.


Liebe Grüße
Amber
 
  • Kleiderschrank in Deguheim umbauen Beitrag #3
C

Chinchin 100

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Amber,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja ich hätte melaminbeschichtete Platten für die Rückwand und die Volletagen benutzt.
Werde mir gleich mal die Seite anschauen, vielen Dank.
Ich werde mir die nächste Zeit alle fehlenden Materialien besorgen und kann gerne Updates geben.
Was mich noch sehr interessieren würde
Wo habt ihr eure Degus her? Für mich kommt aufjedenfall keine Tierhandlung in Frage.
Leider habe ich in meiner Nähe keine wirkliche Notfallstation gefunden.. und auch zwischen Züchtern und Züchtern soll es große Unterschiede geben. Ich schau zwar immer wieder mal bei Kleinanzeigen ob jemand in meiner Umgebung eine Gruppe abgibt,
wurde aber leider noch nicht wirklich fündig.
Generell werde ich mir Zeit lassen die richtige Gruppe für mich zu finden. Das vergesellschaften soll bei den kleinen ja auch etwas komplizierter sein.
 
  • Kleiderschrank in Deguheim umbauen Beitrag #4
Miss.Piggy

Miss.Piggy

Beiträge
753
Punkte Reaktionen
97
Du kannst oft aus dem Tierheim eine Gruppe übernehmen. Im Gegensatz zu Meerschweinchen und Kaninchen sind Degus oft Ladenhüter im Tierheim.
 
  • Kleiderschrank in Deguheim umbauen Beitrag #5
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Im Süden gibt es aktuell auch viele Degus aus einem grösseren Notfall.
 
  • Kleiderschrank in Deguheim umbauen Beitrag #6
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
291
Ähnliche Gedanken hatte ich auch.
Oft sind die Tiere, die auf den Tierheimen Homepages angezeigt werden, nicht alle, da lohnt sich einfach eine E-Mail hin zu schreiben und nach zu fragen, ob Degus zur Vermittlung stehen.
Auch größere Degu-Foren haben oft so eine Notfall-Ecke oder auch Vermittlungsbereiche, wo Abgabe Gruppen drin stehen, die ein neues Heim suchen.
Hier das Forum ist ja leider sehr klein und ruhig, was die Heimtiere und Vögel betrifft, da lohnt es sich durchaus mal in größeren sich umzusehen.
Zeigt ja schon Nienors Info, dass anderswo Endplätze für Degus gesucht werden.


Liebe Grüße
Amber
 
  • Kleiderschrank in Deguheim umbauen Beitrag #7
C

Chinchin 100

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Habe mich mal bei der Seite DegusimSüden umgeschaut und werde auch mal bei unseren umliegenden Tierheimen eine Email hinschicken. Die Woche besorge ich mir meine Materialien und dann geht’s endlich an dem Umbau.
Liebe Grüße
 
  • Kleiderschrank in Deguheim umbauen Beitrag #8
Nienor

Nienor

Beiträge
38.181
Punkte Reaktionen
424
Aus dem Notfall mit knapp 200 Tieren haben diese Tierheimheim Degus aufgenommen: Stuttgart, Rottweil, Pforzheim, Vaihingen/Enz, Reutlingen, Maisach, Halle, Cottbus, Mainz, Coesfeld, Nagervermittlung Großraum Stuttgart e.V., Rüsselsheim, Heppenheim, Gießen, Wiesbaden, Ranstadt (Zu Carls Heim GmbH), Worms, Feucht, Zwickau (Vielauer Wald), Leipzig, Freital, Delitzsch, Biberach und München.
 
Thema:

Kleiderschrank in Deguheim umbauen

Kleiderschrank in Deguheim umbauen - Ähnliche Themen

Degukäfig und Einrichtung: Allgemeines und Mindestmaße Die Mindestmaße für 2–3 Degus betragen 120×50×100 cm (LxBxH oder HxBxL) und dürfen nicht unterschritten werden. Die...
Rattenkäfig und Einrichtung: Der Käfig ist das Zuhause der Ratten, ihr ureigenes Revier. Abgesehen vom Auslauf, den Ratten täglich erhalten sollten, verbringen die Tiere die...
Käfige für Hamster: Generell gilt: Je größer, desto besser. Hamster sind sehr bewegungsfreudige Tiere, die in freier Wildbahn pro Nacht mehrere Kilometer für die...
Oben