K
kildai
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Ich brauche mal euren Rat.
Wir haben im Mai vier Farbmäuse bekommen (leider stammen diese aus der Zoohandlung). Zwei von ihnen sind bereits verstorbenen. Bei den beiden übrig gebliebenen habe ich das Gefühl, dass sie nicht so richtig glücklich miteinander sind.
Deshalb möchte ich gerne noch weitere gefährtinnen aus dem tierheim holen.
Eine der Mäuse scheint nicht so richtig fit zu sein (tierarztbesuch steht an) Sie hat einen richtig dicken Bauch (vllt ein Tumor?) und schläft fast nur noch. Ich befürchte, dass auch dieses Mäuschen leider nicht allzu lange leben wird.
Nun zu meiner Frage: Soll ich bereits jetzt mit einer Vergesellschaftung beginnen? Mute ich dem kranken Mäuschen zu viel zu?
Oder soll ich warten bis nur noch ein Mäuschen übrig ist? Ich habe mal gelesen, dass auch die Vergesellschaftung von einer einzelnen Maus mit einer Gruppe eher kritisch ist.
Habt ihr Tips?
Ich brauche mal euren Rat.
Wir haben im Mai vier Farbmäuse bekommen (leider stammen diese aus der Zoohandlung). Zwei von ihnen sind bereits verstorbenen. Bei den beiden übrig gebliebenen habe ich das Gefühl, dass sie nicht so richtig glücklich miteinander sind.
Deshalb möchte ich gerne noch weitere gefährtinnen aus dem tierheim holen.
Eine der Mäuse scheint nicht so richtig fit zu sein (tierarztbesuch steht an) Sie hat einen richtig dicken Bauch (vllt ein Tumor?) und schläft fast nur noch. Ich befürchte, dass auch dieses Mäuschen leider nicht allzu lange leben wird.
Nun zu meiner Frage: Soll ich bereits jetzt mit einer Vergesellschaftung beginnen? Mute ich dem kranken Mäuschen zu viel zu?
Oder soll ich warten bis nur noch ein Mäuschen übrig ist? Ich habe mal gelesen, dass auch die Vergesellschaftung von einer einzelnen Maus mit einer Gruppe eher kritisch ist.
Habt ihr Tips?