C
clyxion
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, meine Kornnatter ist Sonntag bei uns eingezogen. Glasterrarium!
Sie war auch sehr neugierig, hat sich aber recht schnell verbuddelt. Vor dem Schlafengehen hat sie dann auf einer der Höhlen gelegen. Gestern haben wir sie dann gar nicht gesehen (ich weiß, dass man nicht erwarten kann die jeden tag zu sehen und ich erwarte das auch nicht)
bis uns dann aufgefallen ist, dass er an der Scheibe zu sehen ist (Sieht man leicht im Bild) verbuddelt in der Erde. (Mir ist klar, dass die sich sehr gern verbuddeln) Dort lag er heute morgen immernoch. Vorallem wegen der neuen Umgebung und des Stresses habe ich mir keine Sorgen gemacht. Was mir allerdings Sorgen bereitet ist folgendes:
Die Luftfeuchtigkeit ist auf 70% und Nachts sogar auf 85%. Die Terrarienerde ist frisch und deshalb noch recht feucht. Ich habe nach langem Informationen sammeln einen Lüfter fürs Terrarium bestellt, der allerdings erst morgen ankommt. Der Lüfter ist wie ein PC-Lüfter.
Das ist mein erstes Terrarium und somit auch meine erste Schlange, deshalb bin ich etwas besorgt. Ist es gefährlich, dass er in der feuchten erde liegt und die Luftfeuchtigkeit so hoch ist? Auf dauer ist das natürlich nicht gut, das weiß ich. Es kann dem Terrarium und vorallem auch der Schlange schaden. Ich wollte einfach mal nach euren Erfahrungen fragen, wie ich die Luftfeuchtigkeit vielleicht noch runter bekomme und ob ich Tips für mich habt.
Liebe Grüße
Sie war auch sehr neugierig, hat sich aber recht schnell verbuddelt. Vor dem Schlafengehen hat sie dann auf einer der Höhlen gelegen. Gestern haben wir sie dann gar nicht gesehen (ich weiß, dass man nicht erwarten kann die jeden tag zu sehen und ich erwarte das auch nicht)
bis uns dann aufgefallen ist, dass er an der Scheibe zu sehen ist (Sieht man leicht im Bild) verbuddelt in der Erde. (Mir ist klar, dass die sich sehr gern verbuddeln) Dort lag er heute morgen immernoch. Vorallem wegen der neuen Umgebung und des Stresses habe ich mir keine Sorgen gemacht. Was mir allerdings Sorgen bereitet ist folgendes:
Die Luftfeuchtigkeit ist auf 70% und Nachts sogar auf 85%. Die Terrarienerde ist frisch und deshalb noch recht feucht. Ich habe nach langem Informationen sammeln einen Lüfter fürs Terrarium bestellt, der allerdings erst morgen ankommt. Der Lüfter ist wie ein PC-Lüfter.
Das ist mein erstes Terrarium und somit auch meine erste Schlange, deshalb bin ich etwas besorgt. Ist es gefährlich, dass er in der feuchten erde liegt und die Luftfeuchtigkeit so hoch ist? Auf dauer ist das natürlich nicht gut, das weiß ich. Es kann dem Terrarium und vorallem auch der Schlange schaden. Ich wollte einfach mal nach euren Erfahrungen fragen, wie ich die Luftfeuchtigkeit vielleicht noch runter bekomme und ob ich Tips für mich habt.
Liebe Grüße
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: