T
TimoP
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Sehr geehrte Damen und Herren,
schweren Herzens müssen wir unsere beiden Zwergkaninchen in neue liebevolle Hände abgeben. Aus familiären Gründen schaffen wir es nicht mehr den beiden gerecht zu werden. Die beiden sind Mitte Juli 2020 geboren, also ungefähr 2 1/2 Jahre jung.
Das braune Kaninchen ist Clyde, ein neugieriger, aber auch gemütlicher, kastrierter Zwergwidder.
Seine Herzensdame hört auf den Namen Bonnie und ist ein Löwenköpfchen, welches sich liebevoll um ihren Partner kümmert. Die beiden kennen sich von Klein auf und lieben sich sehr, sodass eine Abgabe nur zu zweit erfolgt. Im besten Fall bleiben die beiden unter sich oder werden von erfahrenen Händen in eine bestehende Gruppe eingegliedert. Dieses birgt jedoch immer Risiken.
Die beiden sind bei bester Gesundheit und hatten bisher auch keine gesundheitlichen Probleme.
Zu den Kaninchen würden wir folgende Sachen, wie auf den Bildern zu sehen, kostenlos dazugeben:
Käfig (ca. 140x70), zwei Bretter für den Käfig, ein Haus, eine Hütte, eine Burg, eine Brücke, eine Heuraufe, Gitter um individuell eine Art Außengehege zu bauen, Trinkflasche, 3 Näpfe, Krallenschere, Bürste, ...
Der Käfig ist aktuell noch mit zwei weiteren Etagen (in Blau zu sehen) versorgt. Diese wurden von uns selbst angebracht, können aber sofort abgenommen werden. Der Käfig ist in seinem Zustand gut und ausreichend, jedoch natürlich nicht komplett neu.
Für die Abgabe der Kaninchen verlangen wir eine Schutzgebühr von 50€. Es handelt sich dabei um keinen "Preis", sondern lediglich um den Versuch, Personen abzuschrecken, die die Beiden unüberlegt und/oder mit bösen Absichten kaufen möchten. Allein die gesamten kostenlosen Gegenstände übersteigen den Wert deutlich.
Zum Schluss noch ein paar Bitten und Vorraussetzungen an die zukünftigen Besitzer. Ein paar der Dinge verstehen sich eigentlich von selbst, sollen dennoch erwähnt werden.
Bonnie und Clyde sind beide liebevolle Kaninchen, jedoch kein Spielzeug. Es versteht sich von selbst, dass sie von Natur aus Angst vor Hunden und Katzen haben. Zwar gewöhnen Sie sich an den vierbeinigen Kollegen, jedoch ist der eine von Natur aus Beute und der andere Jäger. Daher sollte der Hund/Katze den Rückzugsort der Kaninchen respektieren können. Es ist kein Problem die beiden zu streicheln oder zu füttern, jedoch sollte man ihnen ein wenig Zeit zur Eingewöhnung geben. Kaninchen sollten generell nicht gegen ihren Willen festgehalten werden, um mit ihnen zu "kuscheln". Es sind, wie gesagt, keine Spielzeuge oder Stofftiere, sondern Lebewesen. Zu Essen sollte es für die beiden Trockenfutter nur in Maßen, am besten gar nicht geben. Bonnie und Clyde sind Heu und frisches Futter wie Karotten, Salat, etc. gewohnt und vertragen es bestens. Trockenfutter (allein) ist keinesfalls eine artgerechte Ernährung! Des Weiteren würden wir uns wünschen, wenn die beiden die Größe ihres Auslaufes behalten. Kaninchen brauchen ausreichend Bewegung und Platz. Der Käfig allein reicht hierfür nicht aus. Entweder sollte den Beiden ein herumhoppeln im Raum für 1/2-1 Stunde pro Tag ermöglicht werden, oder sie erhalten, wie bei uns, ihren Vorbau aus den schwarzen Gittern.
Die ganzen Anforderungen sind eigentlich das Mindestmaß für die Haltung von Kaninchen. Falls sie auf dich abschreckend oder übertrieben wirken, solltest du die die Haltung von Kaninchen nochmals überlegen.
Mit freundlichen Grüßen
schweren Herzens müssen wir unsere beiden Zwergkaninchen in neue liebevolle Hände abgeben. Aus familiären Gründen schaffen wir es nicht mehr den beiden gerecht zu werden. Die beiden sind Mitte Juli 2020 geboren, also ungefähr 2 1/2 Jahre jung.
Das braune Kaninchen ist Clyde, ein neugieriger, aber auch gemütlicher, kastrierter Zwergwidder.
Seine Herzensdame hört auf den Namen Bonnie und ist ein Löwenköpfchen, welches sich liebevoll um ihren Partner kümmert. Die beiden kennen sich von Klein auf und lieben sich sehr, sodass eine Abgabe nur zu zweit erfolgt. Im besten Fall bleiben die beiden unter sich oder werden von erfahrenen Händen in eine bestehende Gruppe eingegliedert. Dieses birgt jedoch immer Risiken.
Die beiden sind bei bester Gesundheit und hatten bisher auch keine gesundheitlichen Probleme.
Zu den Kaninchen würden wir folgende Sachen, wie auf den Bildern zu sehen, kostenlos dazugeben:
Käfig (ca. 140x70), zwei Bretter für den Käfig, ein Haus, eine Hütte, eine Burg, eine Brücke, eine Heuraufe, Gitter um individuell eine Art Außengehege zu bauen, Trinkflasche, 3 Näpfe, Krallenschere, Bürste, ...
Der Käfig ist aktuell noch mit zwei weiteren Etagen (in Blau zu sehen) versorgt. Diese wurden von uns selbst angebracht, können aber sofort abgenommen werden. Der Käfig ist in seinem Zustand gut und ausreichend, jedoch natürlich nicht komplett neu.
Für die Abgabe der Kaninchen verlangen wir eine Schutzgebühr von 50€. Es handelt sich dabei um keinen "Preis", sondern lediglich um den Versuch, Personen abzuschrecken, die die Beiden unüberlegt und/oder mit bösen Absichten kaufen möchten. Allein die gesamten kostenlosen Gegenstände übersteigen den Wert deutlich.
Zum Schluss noch ein paar Bitten und Vorraussetzungen an die zukünftigen Besitzer. Ein paar der Dinge verstehen sich eigentlich von selbst, sollen dennoch erwähnt werden.
Bonnie und Clyde sind beide liebevolle Kaninchen, jedoch kein Spielzeug. Es versteht sich von selbst, dass sie von Natur aus Angst vor Hunden und Katzen haben. Zwar gewöhnen Sie sich an den vierbeinigen Kollegen, jedoch ist der eine von Natur aus Beute und der andere Jäger. Daher sollte der Hund/Katze den Rückzugsort der Kaninchen respektieren können. Es ist kein Problem die beiden zu streicheln oder zu füttern, jedoch sollte man ihnen ein wenig Zeit zur Eingewöhnung geben. Kaninchen sollten generell nicht gegen ihren Willen festgehalten werden, um mit ihnen zu "kuscheln". Es sind, wie gesagt, keine Spielzeuge oder Stofftiere, sondern Lebewesen. Zu Essen sollte es für die beiden Trockenfutter nur in Maßen, am besten gar nicht geben. Bonnie und Clyde sind Heu und frisches Futter wie Karotten, Salat, etc. gewohnt und vertragen es bestens. Trockenfutter (allein) ist keinesfalls eine artgerechte Ernährung! Des Weiteren würden wir uns wünschen, wenn die beiden die Größe ihres Auslaufes behalten. Kaninchen brauchen ausreichend Bewegung und Platz. Der Käfig allein reicht hierfür nicht aus. Entweder sollte den Beiden ein herumhoppeln im Raum für 1/2-1 Stunde pro Tag ermöglicht werden, oder sie erhalten, wie bei uns, ihren Vorbau aus den schwarzen Gittern.
Die ganzen Anforderungen sind eigentlich das Mindestmaß für die Haltung von Kaninchen. Falls sie auf dich abschreckend oder übertrieben wirken, solltest du die die Haltung von Kaninchen nochmals überlegen.
Mit freundlichen Grüßen