Graupapagei aufmerksamkeitsrufe provisorisch?

Diskutiere Graupapagei aufmerksamkeitsrufe provisorisch? im Papageien Forum Forum im Bereich Vogel Forum; Hallo, Ich entschuldige mich für den etwas eigenartigen Titel. Die Situation ist ein wenig komplexer als dass ich es in einigen Worten...
  • Graupapagei aufmerksamkeitsrufe provisorisch? Beitrag #1
L

Lozrena

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich entschuldige mich für den etwas eigenartigen Titel. Die Situation ist ein wenig komplexer als dass ich es in einigen Worten zusammemfassen könnte.
Wir haben 3 Graupapageien und 2 pyrrurhas.
Ich bin wegen Schwangerschaft und Elternzeit seit Juli 2022 zu Hause Vollzeit. Natürlich fanden unsere kleinen das super. Ich war einen Moment hin und her gerissen sie öfter aus ihren Käfigen zu lassen als sie gewohnt waren, da immer mach mir gerufen wurde und weil der Zustand im Prinzip ja nur provisorisch ist, wenn auch länger.
Auf Rat hin habe ich die Papageien morgens halt einen Auslauf gegeben. Die Schreie und Rife wurden immer mehr, so dass ich die Befürchtung habe, dass das "öfter" rauslassen die Situation nur schlimmer gemacht hat. Seit der Geburt der Kleinen habe ich die extra Ausläufe progressiv gekürzt und ganz aufgehört. Im Moment imitiere ivh eine Situation wie wenn ich arbeite, ich bin quasi nicht da am Tag (entweder im Zimmer der Kleinen oder im Büro).
Von unseren 3 Papageien sind 2 adoptiert, und eine haben wir seit sie klein ist, von den Vogeleltern grossgezogen. Sie ist total lieb und hat sich halt an mich gebunden. Nun wurde mir gestern gesagt, dass man von Eltern grissgezogene Papageien so wie mit der Hand grossgezogene dessieren kann.
Die Rufe sind an einigen Tagen anhaltend und fordernd, ich kann mich nicht blicken lassen ohne dass es wieder losgeht.
Heute wurde die Kleine wach als die Rufe begannen (ob es deswegen war oder was anderes, weiss ich nicht).
Mein Mann fand eine Lösung: schliess doch einfach die Tür der Kleinen.
Muss ich mein Kind wirklich immer in ibrem Zimmer einsperren oder kann ich meinen Papageien beibringen dass es eine Zeit gibt für sie? Ich verlasse den Raum wenn ich merke dass Aufmerksamkeit gefragt wird und gehe in ein Zimmer und schliesse die Tür. Ich komme erst raus wenn sich alles beruhigt hat.
Ich mache ihnen Musik an morgens, was auch hilft.
Ist es nur eine Phase? Unser Weibchen, das wir seit klein an haben ist august 2021 geboren. Kann es eventuell eine Pubertät sein hnd ich muss nur die Zähne zusammenbeissen?

Ich hoffe die Situation ist verständlich geschrieben.

Vielen Dank im Vorraus für die Antworten
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du es schon mal mit Clickertraining für Papageien versucht? Funktioniert auch mit Sittichen und anderen Vogelarten, macht beiden Spaß und stärkt die Beziehung zum geliebten Papageien.
  • Graupapagei aufmerksamkeitsrufe provisorisch? Beitrag #2
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
292
Hallo Du,

wie groß ist denn die Voliere, in der sie leben, und wie viel Freiflug am Tag haben sie?
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit, was bekommen sie zu fressen, gibt es beschäftigungsmittel?

Klingt so, als hätten sie Langeweile.
Haben die frische ungiftige Äste zum beknabbern, müssen sie ihr Futter auch mal suchen, in dem du den Futterplatz mal wechselst oder z.B. Apfel/Gemüse mal nicht klein schneidest, sondern nur die Kerne entfernst und den als ganzes mit einem Seil befestigst und sie schon ein wenig dran herum frimeln müssen, um einerseits dem Apfel/Gemüse am schwingen zu hindern und ihn abzuknabbern?

Ist es denn nur die jüngste, die so schreit oder sind es auch das Pärchen-Paar?

Schreien kann man ihnen antrainieren, aber auch abtrainieren.
Sehr häufig liegen aber leider Haltungsfehler zugrunde, weswegen erst sicher gestellt werden sollte, ob da nicht schon der Schuh drückt.
Deswegen auch das viele Fragen meinerseits.
Ich glaube, es würde helfen, wenn du einfach mal alles von a bis z so berichtest, wie sie gehalten und beschäftigt werden.
Ohne dieses, stelle ich mir es sehr schwer vor, da passenden Rat zu geben zu können.


Liebe Grüße
Amber
 
  • Graupapagei aufmerksamkeitsrufe provisorisch? Beitrag #3
L

Lozrena

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Ich habe anfangs auch Langeweile vermutet, aus diesem Grundhabe ich die Ausgangszeiten "erweitert".
Um die Fragen zu beantworten:
- Die Käfige sind 1m auf 1m pro papagei und 1,80 hoch.
-Vor meiner Elternzeit waren sie draussen wenn wir zu Hause waren, also in der Regel 3 Stunden. Weniger als das sind wir nicht gegangen.
- Sie haben, zusätzlich zu den Kartons, einen "Baum". Wir haben Birkenbaumstämme aus dem Baumarkt zusammengeschraubt. Allerdings interressiert sich nur die Henne dafür. Die Hähne verlassen ihren Käfig nicht wirklich. Der jüngere geht raum um meinen Mann zu begrüssen und um seine Flügel zu schlagen. Der andere sitzt nur drauf.
- Der Baum hat ebenfalls eine Schaukel, Ein Holzspielzeig mit Seilen, und Kokosnüsse die wir mit Strohbällen oder anderen Foragingteilen füllen. Es wird auch mit quasi allem interagiert, auch den Ketten, nur das hängende holzspielzeug scheint nicht attraktiv zu sein. Dabei ist es sehr einfach zu erreichen. Die Rinde der Holzstämme am Baum ist an den einfachen Stellen schon abgenagt.
- In den Käfigen sind Spielzeug, welches regelmässig ersetzt wird, und viele Klettermöglichkeiten. Die Papageien haben keine durchgehende Stange mehr im Käfig weil diese immer durchgebissen wurde. Sie haben jetzt kürze Äste aus Holz um zu Sitzen an verschiedenen Stellen und müssen halt quasi durch den Käfig klettern. Das scheint ihnen auch viel spass zu machen da wir merken dass sie aktiver sind dadurch und mehr "dummheiten" machen wir kopfüber schaukeln usw.
- Essen bekommen Sie das Harrison Bird food und geschnittenes Obst, meistens Apfel und Birne. Die Hähne mögen keine anderen Früchte.

Wir haben kein Pärchen. Wir würden gerne das jüngere Männchen (von 10 Jahren) mir der Henne in einen Käfig bekommen, ohne ein Pärchen zu erzwingen. Die Laute/Rufe gehen auch nicht immer in meine Richtung, sondern auch in die Richtung der Kameraden. Ich denke dass das ein gutes Zeichen ist, da die 3 sich als soziale Gruppe zu bilden scheinen.
Die Henne fliegt auch gerne zu dem jüngeren Männchen und neckt ihn. Das jüngere Männchen hat es sich auch schon mal im Käfig der Henne gemütlich gemacht, hat sie allerdings auch in diesem versucht rauszuscheuchen....
Unsere Hähne (43 Jahre und 10 Jahre) sind adoptiert. Sie machen gelegentlich sehr laute Knackgeräusche oder schrille piepsgeräusche.
Mit meiner Henne wird auch geschmust und trainiert (aktuell das "handschütteln" :)) Sie hat aber auch Momente, wo sie auf meiner Schulter sitzt, und sich nach hinten schmeist, so wie wenn sie auf ihrer Ringschaukel ist. Dann wird wahllos "gebissen", also nach etwas gesucht, wo sie sich anhalten kann um weiter kopfüber zu klettern (finger, Gesicht, etc.). Ich setze sie dann auf ihren Baum da sie auf mir nicht lernen soll zu spielen. Denn selbst wenn sie nicht blutig beist, so kann sie ihren Schnabel doch schon mal fester zudrücken. Zufrieden ist sie damit natürlich nicht immer. Aber seit wir sie haben mache ich das so, die Schulter ist kein Spielplatz. Der Tierarzt (spezialisiert auf Vögel) hat mir auch angeraten, dieses Verhalten idrekt zu unterbinden und Alternativen anzubieten. Das ist halt dann der Baum.

Ich muss sagen dass es heute doch recht leise war. Es geht mir auch nicht darum die armen zum stillschweigen zu bringen. Das ist nicht Sinn und Zweck der Sache.
Da die Henne doch spontan zu mir fliegt, weil sie geschmust werden möchte und ich nicht immer die subtilen Zeichen bemerke, ist es mir noch zu heikel mit der kleinen unten zu sein. Es ist schon einmal passiert, dass ich mein Kind auf dem Arm hatte und die Henne, frei, unaufgefordert zu mir geflogen ist. Die Henne war zu diesem Zeitpunkt dabei, neue Federn an den Flügeln zu bekommen (Federwechsel) und hatte eher Tiefflüge so dass sie die kleine am Kopf mit den Krallen gestreift hat...

Ich hoffe ich konnte etwas mehr Klarheit in die Situation bringen.

Liebe grüsse und vielen lieben Dank im vorraus.
 
  • Graupapagei aufmerksamkeitsrufe provisorisch? Beitrag #4
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
292
Hallo Lozrena,

nur, damit ich das richtig verstehe...
Ihr habt 3 Käfige je 1 x 1 x 1,8 Meter (L/B/H) in der jeder ein Graupapagei sitzt und wo die Käfige mindestens 3 Stunden offen stehen, damit alle 3 raus können?

Wie und wo leben eure 2 Rotschwanzsittiche?

Die Mindestmaße für 2 Graupapageie sind 2 x 1 x 1 Meter (L/B/H) bei dreien wären das mindestens 2,5 x 1,5 x 1,5 Meter (L/B/H ) und das bei 5-6 Stunden Freiflug pro Tag.

Mein Gedanke geht zurzeit in die Richtung, dass alle 3 Graue so miteinander vergesellschaftet werden, dass sie alle 3 in eine Voliere ziehen können, die aber entsprechend groß sein sollte (Alle Käfige verbinden, geht das?), sowie die Freiflugstunden angehoben und angepasst werden.
Das trennen in Käfige und nur 3 Stunden beisammen sitzen können, wenn ich das jetzt richtig so verstehe, ist kein Schwarmleben.
Die Tiere brauchen soziale Kontakte untereinander, nicht nur über Stunden getrennt durch Gitter und paar Stunden dann zusammen, sondern wirklich rund um die Uhr, denn die Tiere beschäftigen sich auch miteinander.
Auch, wäre es es eine Überlegung das Geschlechterverhältnis gerade zu machen, also 2 Hähne und 2 Hennen, denn Papageie gehen lebenslange Partnerschaften miteinander ein und bei 2 Hähne und 1 Henne könnte eines stets das berüchtigte fünfte Rad am Wagen sein, aber zu erst würde ich zu Raten alle 3 im Freiflug sich kennen lernen zu lassen, denn durchs Gitter und durch den Freiflug bisher zeigte sich offenbar ja schob, dass die drei sich nicht gegenseitig beißen, sondern sich scheinbar durchaus vertragen, was sehr positiv ist.
Nächster Schritt wäre daher, alle miteinander im Freiflug zu lassen, bis sie ein Schwarm werden und in die angepasste Voliere zusammen einziehen können.

Wenn ich was missverstanden habe, bitte sagen. :)

Wie stehen sie denn zu Gemüse?
Gurke, Möhren, Salate? Immer nur Obst zum Körnerfutter ist etwas einseitig.

Es freut mich, dass es gestern schon ruhiger war.


Liebe Grüße
 
  • Graupapagei aufmerksamkeitsrufe provisorisch? Beitrag #5
L

Lozrena

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Danke erstmals für die Geduld und der Beihilfe 😊
Also ich denke ich erkläre ein wenig die Wesen meiner 3:
Aron, 10 Jahre, wurde von seinem vorherigen Besitzer den Gesetzen dr Natur ausgesetzt, mehrere Male... wir sind seine 6. Familie und er hat sich sehr an meinen Mann gebunden, wenn auch distanziert im Sinne dass er nicht unbedingt kommt wenn mein Mann zu ihm schmusen kommt.
Rocky, ca 43 Jahre, wurde vom Tierschutz aus seinem letztem Zuhause gerettet. Er war im Keller eingesperrt, und sein Käfig war nie gereinigt worden und nur noch mit Drähten zusammengehalten.
Scarlet, die Henne, 1.6 jahre, ist von aus einer Züchtung der Auffangstation von der wir die anderem beiden haben.
Wenn Freiflug möglich ist, dann mache die Käfige alle auf gleichzeitig. Sie stehen einer neben dem anderen und machen eine Ecke im Wohnzimmer. Die Henne fliegt dann entweder direkt auf den Baum oder auf die Terrasse von Aron. Aron kommt nur 1 Minute raus und geht wieder rein und Rocky kümmert sich um seinen Kram auf dem Käfig. Scarlet geht den Aron manchmal necken und versucht manchmal in seinen Käfig zu klettern. Oder sie klettert auf seine Höhe und neckt ihn. Bei denen beiden sehen wir dass es klappen kann, da bisher eher ein hin und herschnappen war ohne grosses aufplustern. Allerfings sind wir immer interveniert wenn Aron anfing Scarlet zu jagen und sie nervös von ihm wegklettert. Scarlet habe ich versucht immer freizulassen, aber ich denke das ist noch ein Weg. Sie kann sie unbeaufsichtigt lassen, so lange ich im Haus bin. Manchmal fliegt sie noch an Orte wo sie nicht soll, wie das Aquarium (sie zerbeisst dje fläschchen mir den produkten...). Das macht sie, wenn sie zu mir möchte und aufmerksamkeit will. Da bin ich mir sicher denn sie tur es immer wenn ich iben bin nachdem ich ihren spontanem landversuch nicht gelobt habe. Ich möchte ihr das abgewöhnen, wie bereits erwähnt weil es schin past schief ausgegangen ist mit der kleinen.
Die Käfige kann man leider nicht miteinander verbinden. Rocky sehen wir nicht zusammen mit anderen in einem Käfig so schnell. Er wurde immer alleine gehalten und es wurde vermutet dass er ejn widfang sei (damals wirde nicht alles so streng kontrolliert). Uns wurde strengstens angeraten, ihn auf Abstand mit anderen zu halten da er schnell einen Fuss wegbeissen könne. Da er nicht fliegt und mittlerweile uns genug vertraut um uns nicht direkt beissen zu wollen, dachte ich an einen freisitz mit 2 etagen. (Beide mit einem kletternetz verbunden).
Wie bestellen neues Spielzeug hnd sitzstangen in der Hoffnung, dass es wieder interressanter wird.

Die Rotsittiche: auch hier haben wir einen älteren adoptierten und eine jüngere aus Züchtung. Der adoptierte ruft an sich Taxi Sculter und will überall mit, was auch super kappt da er nicht an alles knabbert und nur schaut. Seine Gefährtin, ca 2 Jahre alt, ist da anders 😅. Es ist gänzlich unmöglich etwas zu erledigen wenn sie draussen ist, sie fliegt einem immer auf die Schulter und da ist es ihr zu langweilig. Also wird alles angeknabbert... und wehe man zieht sie von etwas interressantem weg, sie beisst mich sofort blutig. Das Baby findet sie sehr interressant und leider habe ich in ihr kein vertrauen. Sie hat mir schon Hautfetzen weggebissen und hat mich nicht fest gebissen...
Ich kann also dass miteinander gewöhnen mit ihr nicht machen wenn das Kind im Arm ist.
Beide sind in einem Mittelgrossem Käfig, etwa die Hälfte von dem der Graupapageien mir viel entertainment. Sie haben ein grosses papageien Spielzeug in der Mitte hängen allerdings wird das nicht ift berührt. Sie kleinen stroh und Holzspielsachen sind schon dem Ende nahe. Ein Teil der Sitzstange ist schon abgebissen. Ich denke, da muss noch ein Mal feintuning.


Im Generellen zu der Gemüsefrage: rotsittiche und Scarlet essen quasi alles. Rocky und Aron, naja... eine möhre ist das höchste der Gefühle aber nur weil man die so schön auseinanderpicken kann. Gegessen wird sie nicht.

Ich hoffe ich habe jetzt nichts in den Erklärungen vergessen um etwas Klarheit zu bekommen. Wenn du eventuell Referenzen hast für i terressante spielzeuge, bin ich offen :)
 
  • Graupapagei aufmerksamkeitsrufe provisorisch? Beitrag #6
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
292
Gäbe es denn nicht die Möglichkeit, einen Raum so Vogelsicher zu machen, dass beim Freiflug nicht zwingend einer bei sein muss?
3 Stunden bei so kleinen Käfigen, ist halt leider arg wenig. :(

Mit den Tierschützern und ihren Ratschlägen ist das halt leider so eine Sache an sich.
Ich nehme auch überwiegend Tiere aus dem Tierschutz auf und bei 2 Kaninchen wurde mir auch angeraten keine Artgenossen bei zu setzen, weil die 2 mehrere Kaninchen wirklich so schlimm zerbissen hatten, dass diese zum Notdienst mussten.
Ich hab die zwei auch nur mit der Bedingung auf Einzelhaltung übernehmen dürfen..... letztlich hab ich mich nicht dran gehalten und beide lebten, bzw. eines ist noch am leben und eben beide harmonisch mit Partnertieren.

Den Wautzi hab ich halb verhungert übernommen, 2 vergesellschaftungen klappte nicht, da wurde mir von Tierschützern auch zu Einzelhaltung geraten, nachdem ich die mal um Rat fragte.... der Bub lebt jetzt mit 2 anderen Kaninchen glücklich in Innenhaltung bei mir.

Was so Haltungsbedingungen betrifft, da kennen die sich aus und sicher können die auch viele hilfreiche Tipps geben, aber wenn es darum geht einzuschätzen ob ein Hoch soziales Tier in Einzelhaltung leben soll.... Da würde ich nicht die Hand für ins Feuer legen.
Das stimmt einfach nicht, meiner Erfahrung nach.
Der richtige Partner und die richtige Vorgehensweise bei der Vergesellschaftung, darauf kommt es an.

Ich würde euch ans Herz legen euch an einen Profi für Graupapageie zu wenden, der euch hilft die 3 miteinander zu vergesellschaften oder mit entsprechende Partner Papas.

Alles an Spielzeug oder beschäftigungszeug ersetzt einfach keinen Partnertier.

Eure Käfige sind zu klein, die angebotene Freiflugs-Zeit viel zu gering und den Tieren fehlen richtig soziale Kontakte.
Graupapageie zählen mit zu den intelligentesten Geschöpfen diesen Planetens....
Bitte verbessert die Haltungsbedingungen oder gebt alle drei zum Wohle derer in kompetente Hände ab, wo einfach Zeit, Platz und Partnertiere vorhanden sind.

Es ist löblich, dass ihr euch an solche "Problem-Tiere" euch die angenommen habt, aber mit artgerechter Haltung können sie auch vom Wesen her komplett sich wandeln.... zum positiven.


Liebe Grüße
 
Thema:

Graupapagei aufmerksamkeitsrufe provisorisch?

Graupapagei aufmerksamkeitsrufe provisorisch? - Ähnliche Themen

Junger Edelpapagei zugeflogen / Was tun?: Liebes Forum, vor fast drei Wochen ist uns am späten Abend ein Edelpapagei zugeflogen. Er hat mit dem Schnabel gegen die Fensterscheibe im Zimmer...
Mein Hund ist aggressiv: Hallihallo💕 Zuerst ein mal danke für die vielen lieben und hilfreichen Vorschläge die ich hier im Forum zu meiner 4 Monate alten...
Ratte wird von anderen Ratte verletzt/verängstigt: Meine 3 männlichen Ratten (Teto, Bean und Luci) sind als ausgewachsene Ratten aus einem Labor zu mir gekommen. Mir wurde gesagt, dass sie schon...
Suche nach der richtigen Papageien- oder Sittichart: Hallo liebes Vogelforum und Hallo an alle Vogelhalter mit Erfahrung! Ich würde sehr, sehr gerne hier ein paar Ratschläge und Erfahrungsberichte...
Bitte um Rat zur Neu-Vergesellschaftung nach Überfall durch Katze: Hallo, ich brauch bitte mal einen Rat von erfahrenen Rennmaushaltern. Ich bin im Februar 2021 ziemlich überraschend zu 2 weiblichen Rennmäusen...
Oben