Zebrafinken - Nester entfernen? Wenn ja wie und wann?

Diskutiere Zebrafinken - Nester entfernen? Wenn ja wie und wann? im Prachtfinken Forum Forum im Bereich Vogel Forum; Hallo Ich besitze 6 Zebrafinken allerdings gab es öfters Zoff wobei einer meiner männchen schon sein fuß verlor . Ich befürchte das es an den...
  • Zebrafinken - Nester entfernen? Wenn ja wie und wann? Beitrag #1
N

Name.87

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Hallo
Ich besitze 6 Zebrafinken allerdings gab es öfters Zoff wobei einer meiner männchen schon sein fuß verlor .
Ich befürchte das es an den Nestern liegt weil nun jeder sein "eigenes Gebiet" hat.
Ich habe schon oft gehört das man keine Nest möglichkeiten geben soll wenn man keinen Nachwuchs möchte .

Meine Vögel schlafen gerne in einem Nest , wenn einer kein Nest hat schläft er nicht bevor das Nest schlafbereit ist. Einer meiner männchen hat sogar gewartet bis es dunkel ist um dann sich zu einem anderen männchen ins Nest zu legen.


Und dann weiß ich nicht ob mein verletztes männchen im sitzen auf Stangen zur Ruhe kommen kann oder ob er die möglichkeit zum liegen braucht. (Im rechten Fuß hat er keinen Greifreflex mehr und auch kein gefühl mer im ganzen fuß , ist schon vom Tierarzt behandelt)
Kann ich die Nester dann überhaupt entfernen ? Wenn ja wie und wann?
 
  • Zebrafinken - Nester entfernen? Wenn ja wie und wann? Beitrag #2
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.991
Punkte Reaktionen
290
Hallo Name.87,

so wie du die Situation schilderst, klingt es für mich ebenfalls sehr nach Revierverteidigung.
So klein die süßen auch sind, bei Nestern hört die Harmonie leider sehr häufig auf und es können richtig schlimme Verletzungen entstehen.

Wie viele Hähne und wie viele Hennen hälst du denn?
Wie groß ist ihr Käfig und gibt es jeden Tag Freiflug? Falls ja, wie viele Stunden am Tag insgesamt?

Es stimmt schon, dass die kleinen Zebras wirklich gern in ihren Nestern schlafen und so ein Nest bau ist halt auch Beschäftigung.
Nichts desto trotz, sind keine Eier drin, ALLE Nester raus und nicht mehr anbieten.
Es darf kein einziges im Bauer verbleiben, sonst wird sich darum gestritten oder wie du bereits beobachtet hast, sich einfach in dieses hinein gelegt.

Allternativ zu den Nestern, kannst du breite Äste anbieten, auch flache Korkplatten gehen zum Beispiel gut.
Die ersten paar Male, werden die kleinen bestimmt nicht glücklich sein, dass ihre Nester nun weg sind, aber da muss man als Halter echt standhaft bleiben und konsequent keine Nester anbieten. Mit Nester hast du es versucht, das gibt Ärger, nun müssen sie eben ohne Nester auskommen... dem Frieden wegen.
Das ist nicht immer einfach. Ich kenne dieses ellenlange Schlafplatzsuchen auch von den Wellensittichen, da ging doch oft echt eins noch im Stockdunklem Zimmer am Gitter entlang kletternd auf erkundungstour, weil man doch woanders schlafen wollte und schon manchesmal geriet dieser dann noch in Panik, als kein Ast zu finden war...🙄
Aber daran werden sich auch deine 6 gewöhnen, zukünftig auf Ästen zu schlafen. Einfach konsequent bleiben.

Deinem vermobbten würde ich einen Partner zugesellen und diese separat, getrennt von der Gruppe, halten, sollten andere Schwarmmitglieder weiterhin noch auf hin los gehen.
Flache Korkbretter, Holzbretter oder richtig breite Äste, wo er sich, wenn er mag, hinlegen kann, halte ich für eine sehr gute Idee, die ihm helfen werden.
Hat er denn nur noch den einen Steifen Bein oder hat er noch alle beide, nur das eine ist eben steif?
Hab das jetzt gerade nicht so recht verstanden, wo die Verletzung und sein Handicap drin bestehen?

Zebrafinken sind so toll. Meine Oma aus der Türkei hatte früher auch welche. Denen ihr Mäp mäp ist so niedlich.🥰


Liebe Grüße
Amber
 
  • Zebrafinken - Nester entfernen? Wenn ja wie und wann? Beitrag #3
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.184
Punkte Reaktionen
321
Ich hatte mal Prachtfinken, die brauchen richtig viel Platz...dann passiert sowas auch nicht.
 
  • Zebrafinken - Nester entfernen? Wenn ja wie und wann? Beitrag #4
N

Name.87

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Hallo Name.87,

so wie du die Situation schilderst, klingt es für mich ebenfalls sehr nach Revierverteidigung.
So klein die süßen auch sind, bei Nestern hört die Harmonie leider sehr häufig auf und es können richtig schlimme Verletzungen entstehen.

Wie viele Hähne und wie viele Hennen hälst du denn?
Wie groß ist ihr Käfig und gibt es jeden Tag Freiflug? Falls ja, wie viele Stunden am Tag insgesamt?

Es stimmt schon, dass die kleinen Zebras wirklich gern in ihren Nestern schlafen und so ein Nest bau ist halt auch Beschäftigung.
Nichts desto trotz, sind keine Eier drin, ALLE Nester raus und nicht mehr anbieten.
Es darf kein einziges im Bauer verbleiben, sonst wird sich darum gestritten oder wie du bereits beobachtet hast, sich einfach in dieses hinein gelegt.

Allternativ zu den Nestern, kannst du breite Äste anbieten, auch flache Korkplatten gehen zum Beispiel gut.
Die ersten paar Male, werden die kleinen bestimmt nicht glücklich sein, dass ihre Nester nun weg sind, aber da muss man als Halter echt standhaft bleiben und konsequent keine Nester anbieten. Mit Nester hast du es versucht, das gibt Ärger, nun müssen sie eben ohne Nester auskommen... dem Frieden wegen.
Das ist nicht immer einfach. Ich kenne dieses ellenlange Schlafplatzsuchen auch von den Wellensittichen, da ging doch oft echt eins noch im Stockdunklem Zimmer am Gitter entlang kletternd auf erkundungstour, weil man doch woanders schlafen wollte und schon manchesmal geriet dieser dann noch in Panik, als kein Ast zu finden war...🙄
Aber daran werden sich auch deine 6 gewöhnen, zukünftig auf Ästen zu schlafen. Einfach konsequent bleiben.

Deinem vermobbten würde ich einen Partner zugesellen und diese separat, getrennt von der Gruppe, halten, sollten andere Schwarmmitglieder weiterhin noch auf hin los gehen.
Flache Korkbretter, Holzbretter oder richtig breite Äste, wo er sich, wenn er mag, hinlegen kann, halte ich für eine sehr gute Idee, die ihm helfen werden.
Hat er denn nur noch den einen Steifen Bein oder hat er noch alle beide, nur das eine ist eben steif?
Hab das jetzt gerade nicht so recht verstanden, wo die Verletzung und sein Handicap drin bestehen?

Zebrafinken sind so toll. Meine Oma aus der Türkei hatte früher auch welche. Denen ihr Mäp mäp ist so niedlich.🥰


Liebe Grüße
Amber
Ich besitze 3Hähne und 3 Hennen . Die Voliere ist 200 x 200 und 150 cm Hoch. Freiflug haben sie leider nicht weil das mit dem Dreck den sie machen nicht funktionieren würde (wünsche es mir aber schon lange ihnen Freiflug zu bieten). Ich habe jetzt Dicke Buchen stämme besorgt welche ich irgendwie in die Voliere bauen werde . Ich habe oben in den Ecken Holzbretter hängen auf denen sie ihre Nester immer bauen , die würde ich dann etfernen, an die Stellen werde ich dann die Dicke buche hängen . Das mit dem Standhaft bleiben wird schwer weil es schon süß ist wie sie da in den Nestern liegen aber ich Gib mein bestes :')
Mein verletzter hat noch ein gesunden Fuß , den anderen spürt er nichtmehr und kann ihn nichtmehr bewegen. Ich lasse die 6 aber erstmal zusammen weil solange sie nicht in das "Gebiet " der anderen gehen sind sie best Friends xD Ich nutze die Chance jetzt auch um die Voliere Mal so umzubauen wie ich es schon länger möchte :)
Wenn die Bretter oben weg sind hab ich ja auch mehr Platz .

Danke für deine Ausführliche Antwort :)
 
  • Zebrafinken - Nester entfernen? Wenn ja wie und wann? Beitrag #5
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.991
Punkte Reaktionen
290
Die Voliere ist ja wirklich schön groß, schon eher wie ein Gehege.
Nur aus Neugier, wie viele Finken hälst du?

Ich würde mich sehr freuen, wen du mal berichtest, wie es läuft.
Ich finde es immer total spannend zu erfahren, was draus geworden ist, weil ich auch immer mit die Daumen drücke, dass sich das jeweilige Problem lösen lässt.


Daumendrückende Grüße
Amber
 
  • Zebrafinken - Nester entfernen? Wenn ja wie und wann? Beitrag #6
N

Name.87

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Also ich habe das gefühl das es mit den Streitereien besser geworden ist aber sie versuchen immer irgendwas einzusammeln um ein Nest zu bauen und Eier liegen trotzdem überall rumm. Keiner von den 6 schläft auf Stangen , alle schlafen auf Brettern, nur halt ohne Nester. So langsam weiß ich nichtmehr was ich machen soll :(
 
Thema:

Zebrafinken - Nester entfernen? Wenn ja wie und wann?

Zebrafinken - Nester entfernen? Wenn ja wie und wann? - Ähnliche Themen

Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Kanarienvögel: Der Kanarienvogel (Serinus canaria) gehört zur Familie der Finken und stammt ursprünglich von den Kanarischen Inseln, Madeira und den Azoren. Der...
Kastration bei Katzen: Kastrierte Katzen leben länger. Gleichzeitig helfen verantwortungsvolle Katzenhalter mit der Kastration ihrer Tiere dabei, das Katzenelend zu...
Wellensittiche: Der Wellensittich (Melopsittacus undulatus) gehört zur Familie der Papageien und stammt ursprünglich aus Australien. Wildlebende Wellensittiche...
Der schwere Abschied von Fernanda: Gestern Abend am 18. April 2017 haben wir unsere über alles geliebte Fernanda schwersten Herzens gehen lassen müssen. Unsere kleine Fernanda mit...
Oben