Welpen wieder weg geben?

Diskutiere Welpen wieder weg geben? im Hunde Haltung Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo, Zu aller erst ein mal möchte ich sagen dass meine Mutter aufgrund unserer ziemlich großen und auch nahestehenden Familie bestehend aus...
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #1
L

lalalablublu

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
Zu aller erst ein mal möchte ich sagen dass meine Mutter aufgrund unserer ziemlich großen und auch nahestehenden Familie bestehend aus vielen Onkel, Tanten und co. immer klar gegen einen Hund war. Auch wenn sie vor ca. 20 Jahren selber für 2-3 Jahre Hundemama war empfand sie die Entscheidung einen Hund wieder in ihrem Zuhause aufzunehmen als nicht wirklich wünschenswert. Ich selber hatte die typische „ich möchte einen Hund“ Diskussion deshalb hunderte Male über gut 5-6 Jahre verteilt. Irgendwann hat sie dann doch klein bei gegeben.

Vor 2 Tagen haben wir nun unseren 14 Wochen alten Welpen abgeholt. Wir sind eine 4 köpfige Familie und haben uns bisher alle schon gut an die Kleine gewöhnt. Sie ist sehr zutraulich, lieb, lernt schnell und ist auch ziemlich ruhig. Trotz alle dem fühle ich mich, trotz der Jahre langen Bettlerei und der anfänglichen Euphorie absolut nicht glücklich mit der situation. Ich spüre keine besondere Bindung zu der kleinen. Obwohl ich hole Mitleid mit ihr habe, mich gut um sie kümmern will und sie wirklich süß finde, möchte ich mein altes Leben jetzt schon wieder zurück haben. Es schmerzt mich dass zuzugeben aber es fühlt sich an als wenn mich die Anwesenheit der kleinen einfach stört. Ich habe mich viel über die Anschaffung eines Welpen informiert. Und habe viele Recherchen zur Erziehung und co. Angestellt. Ich wusste also was mich erwartet.

Trotz alle dem fühle ich mich extrem unwohl, unzufrieden, weniger unabhängig, überflutet und genervt.

Ich überlege nun ob es eine gute Idee wäre die kleine wieder abzugeben (da sie ja wirklich noch nicht lange bei uns ist denke ich desto früher desto besser, damit sie sich nicht allzu sehr an uns gewöhnt.) Trotzdem bricht es mir irgendwie das Herz. Ich hätte nicht gedacht dass mich das ganze so wenig begeistert…

Was sagt ihr?
Sollte ich sie abgeben oder sollte ich die kleine noch ein Weilchen behalten?

Danke schonmal im Voraus für alle antworten. Ich bin echt am Ende mit den Gedanken!
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #2
A

A-Fritz

Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
163
Hallo lalalablublu,
ich denke, es wäre schon eine gute Idee , die Kleine wieder abzugeben
und wenn, dann auch jetzt möglichst schnell .
Ich bin eben so Deiner Meinung, der Welpe sollte dann auch möglichst bald zu seinem endgültigem Besitzer kommen,
damit er sich auch noch frühzeitig an diesen gewöhnen kann .

Aber ist der Hund nicht jetzt auch ein Familienhund, mit 4 Familienmitgliedern,
dessen Abgabe nun auch alle Anderen bei Euch zustimmen müssten ??

Was ist es denn für ein Hund und weißt Du vielleicht schon eine Möglichkeit zur Abgabe ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #3
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Bist du dir sicher, dass das nicht mit anfänglicher Überforderung zu tun hat?

Ich gehöre auch zu denen, die Jahrelang gebettelt haben, habe mich irgendwann mit vorhandenen anderen Tieren und Hunden von Bekannten zufrieden gegeben, aber das Thema war nie abgeschlossen für mich. Je älter ich wurde, desto bewusster wurde mir aber auch, dass es auch ein Zeitproblem gewesen wäre.
Nun sind meine Eltern seit 2021 in Rente und da kam das Thema wieder hoch. Mein Vater meinte nur "Ihr müsst mich vor vollendete Tatsachen stellen" und meine Mutter war zwiegespalten. Wir haben uns dann für einen Hund entschieden.
Bei uns ist allerdings ein erwachsener aus dem Tierschutz eingezogen. Ich wollte keinen Welpen, sicher wäre einiges einfacher gewesen, aber grade die Anfangszeit sicher auch schwieriger (und dann noch die Pubertät später).

Bis zu seiner Ankunft und auch einige Tage danach dachte ich nur: Ist es richtig? Habe ich mir das so vorgestellt? Kann ich mir das für die nächsten Jahre vorstellen (er ist ca. 2017 geboren)?
Und dann sein Problem mit Hundebegegnungen an der Leine, womit wir absolut nicht gerechnet haben. Nach einigen falschen Trainern, wovon einer es eher schlimmer gemacht hat, haben wir nun die richtige Hundeschule gefunden und es tut sich was.
Da er aber sonst absolut keine Probleme macht (keine Probleme mit anderen Menschen, Kindern, lässt sich überall anfassen, auch beim Tierarzt, verteidigt kein Futter, Spielzeug etc.,...), ist er sonst ein Traum und das Problem mit den anderen Hunden wird auch immer kleiner.

Ich sehe das nicht so wie A-Fritz. Zumindest einige Tage solltest du/ihr euch noch Gedanken machen und wenn der kleine vom Züchter kommt, muss du sowieso mit diesem Rücksprache halten, ein seriöser Züchter wird ihn auch zurück nehmen.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #4
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.947
Punkte Reaktionen
203
Mir ging es ganz genauso. Ich wollte unbedingt einen Hund, wir hatten immer Hunde Zuhause und als ich auszog fehlte echt was. Als wir dann endlich die richtige Wohnung hatten haben wir uns den Wunsch erfüllt und ich hatte richtig schlimm Hundeblues. Unsere Hündin war aber auch sehr schwierig, sie war 6 Monate alt und hat gebissen, gekratzt und mir die Bude auseinander genommen. Ich habe die ersten Wochen täglich überlegt sie wieder abzugeben und 2 Wochen lang jeden Tag geheult weil ich so verzweifelt war. Mir fehlte mein altes Leben und die Unabhängigkeit und ich war erstmal überfordert mit dieser riesigen Verantwortung.
Am Ende hab ich die Zähne zusammen gebissen und hab Hilfe bei einer Hundeschule gesucht. Da haben wir dann einen Junghundekurs gemacht, ich hab mich viel mit ihr beschäftigt und täglich etwas Training gemacht (altersentsprechend natürlich). Es dauerte ein paar Wochen aber dann wurde unsere Bindung immer besser und ich hatte langsam Spaß an der ganzen Sache weil ich gesehen habe das meine Mühe Früchte trägt. Ich habe sie dann bis zum Begleithund ausgebildet und habe Rally Obedience mit ihr angefangen.
Mittlerweile ist sie 6 Jahre alt und hier gar nicht mehr weg zu denken, wir lieben sie abgöttisch und ich könnte sie niemals mehr hergeben.
Fast alle Hundehalter kennen den "Welpenblues" und die Gefühle die du jetzt hast, das ist ganz normal. Überleg dir sehr gut ob du den Hund wieder loswerden willst weil du doch kein Hundemensch bist oder ob es nur der Welpenblues ist.
Besprecht das Thema auch in der Familie, es ist immer schwierig wenn ein Familienmitglied eigentlich gar keinen Hund haben wollte und sich dann überreden lässt. Wenn ihr zu dem Schluss kommt den Hund wieder abzugeben dann so schnell wie möglich, je länger der Hund bleibt desto schwieriger die Trennung für alle.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #5
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
Ich sag da jetzt nicht viel zu.....gib sie ab aber bitte in Liebevolle Hände am besten erstmal mit dem Züchter reden ob ihr den Welpen zurück geben könnt.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #6
L

lalalablublu

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Mir ging es ganz genauso. Ich wollte unbedingt einen Hund, wir hatten immer Hunde Zuhause und als ich auszog fehlte echt was. Als wir dann endlich die richtige Wohnung hatten haben wir uns den Wunsch erfüllt und ich hatte richtig schlimm Hundeblues. Unsere Hündin war aber auch sehr schwierig, sie war 6 Monate alt und hat gebissen, gekratzt und mir die Bude auseinander genommen. Ich habe die ersten Wochen täglich überlegt sie wieder abzugeben und 2 Wochen lang jeden Tag geheult weil ich so verzweifelt war. Mir fehlte mein altes Leben und die Unabhängigkeit und ich war erstmal überfordert mit dieser riesigen Verantwortung.
Am Ende hab ich die Zähne zusammen gebissen und hab Hilfe bei einer Hundeschule gesucht. Da haben wir dann einen Junghundekurs gemacht, ich hab mich viel mit ihr beschäftigt und täglich etwas Training gemacht (altersentsprechend natürlich). Es dauerte ein paar Wochen aber dann wurde unsere Bindung immer besser und ich hatte langsam Spaß an der ganzen Sache weil ich gesehen habe das meine Mühe Früchte trägt. Ich habe sie dann bis zum Begleithund ausgebildet und habe Rally Obedience mit ihr angefangen.
Mittlerweile ist sie 6 Jahre alt und hier gar nicht mehr weg zu denken, wir lieben sie abgöttisch und ich könnte sie niemals mehr hergeben.
Fast alle Hundehalter kennen den "Welpenblues" und die Gefühle die du jetzt hast, das ist ganz normal. Überleg dir sehr gut ob du den Hund wieder loswerden willst weil du doch kein Hundemensch bist oder ob es nur der Welpenblues ist.
Besprecht das Thema auch in der Familie, es ist immer schwierig wenn ein Familienmitglied eigentlich gar keinen Hund haben wollte und sich dann überreden lässt. Wenn ihr zu dem Schluss kommt den Hund wieder abzugeben dann so schnell wie möglich, je länger der Hund bleibt desto schwieriger die Trennung für alle.
Ich danke dir für die Antwort.
Genau darüber versuche ich mir aktuell Gedanken zu machen!
Ich denke, dass ich einfach nicht damit gerechnet hatte dass die kleine so viel emotionale Abhängigkeit meinerseits für den Rest ihres Lebens bedeutet. Eigentlich wollte ich mich dieser emotionalen Abhängigkeit so wie der Verantwortung die ich für die kleine die nächsten Jahre habe nicht wirklich stellen.
Ich hatte all die Aufgaben wie eine neue Routine angesehen aber jetzt wo sie da ist sehe ich dass es deutlich mehr als nur das ist.
Obwohl ich sie mittlerweile doch schon lieb gewonnen habe.
Meint ihr das legt sich oder denkt ihr ich sollte sie bei derarten Gedankengut wieder abgeben ?
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #7
L

lalalablublu

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Hallo lalalablublu,
ich denke, es wäre schon eine gute Idee , die Kleine wieder abzugeben
und wenn, dann auch jetzt möglichst schnell .
Ich bin eben so Deiner Meinung, der Welpe sollte dann auch möglichst bald zu seinem endgültigem Besitzer kommen,
damit er sich auch noch frühzeitig an diesen gewöhnen kann .

Aber ist der Hund nicht jetzt auch ein Familienhund, mit 4 Familienmitgliedern,
dessen Abgabe nun auch alle Anderen bei Euch zustimmen müssten ??

Was ist es denn für ein Hund und weißt Du vielleicht schon eine Möglichkeit zur Abgabe ??
Hi. Ich kümmere mich überwiegend um die kleine und trage auf alle Verantwortung für sie. Deshalb überlässt meine Familie das mir. Trotz dessen soll ich die Entscheidung möglichst schnell fällen. Vor allen Dingen weil wir uns nicht zu sehr an sie binden wollen falls wir sie denn dann wieder abgeben müssen.

Sie ist ein maltipoo.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #8
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
897
Punkte Reaktionen
38
Ich weiß zwar nicht was ein maltipoo ist aber oben schreibst Du das keine Verbindung entsteht
und jetzt schreibst Du von Angst vor Bindung zum Hund.
Was denn nun?
Hast keinen Bock auf Hund dann gib ihn in Liebevolle Hände wo Platz vor Preis ist!
Wenn ich mir einen Hund hole oder das Ja dazu gebe ist das Tier ein Familienmitglied und glaub mir keiner würde sich wagen etwas gegen meine Familie zu sagen ohne das es eine Katastrophe gibt.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #9
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Ich weiß zwar nicht was ein maltipoo ist
Ein Maltipoo ist ein Mischling aus Malteser und Pudel.

Ich lese heraus, dass du noch sehr zwiegespalten bist, auf der anderen Seite schließe ich mich fusselbuerste an. Ich finde es sehr widersprüchlich.

Bei mir kommt gerade die Frage auf, wie alt du bist?
Wenn du dich fast komplett alleine um den Zwerg kümmerst/kümmern musst, wäre das für mich auch noch ein Punkt. Wenn du noch zur Schule gehst und je nach dem was du danach anstrebst, könnte es zukünftig noch anstrengender werden. Wenn du natürlich schon mit beiden Beinen im Berufsleben stehst, ist das wieder nochmal was anderes.
Ich lebe z.B. in einem Haus mit meinen Eltern, gehe aber arbeiten und weiß, zumindest ungefähr (100 %ig kann das ja niemand sagen), was die Zukunft bringt. Da ich durch meine Großeltern mit Hunden aufgewachsen bin und schon andere Haustiere habe/hatte, war mir die emotionale Bindung klar. Ich finde eher erschreckend, wenn keine Bindung entstehen würde, dann würde ich die Tierhaltung auslaufen lassen.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #10
L

lalalablublu

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Ein Maltipoo ist ein Mischling aus Malteser und Pudel.

Ich lese heraus, dass du noch sehr zwiegespalten bist, auf der anderen Seite schließe ich mich fusselbuerste an. Ich finde es sehr widersprüchlich.

Bei mir kommt gerade die Frage auf, wie alt du bist?
Wenn du dich fast komplett alleine um den Zwerg kümmerst/kümmern musst, wäre das für mich auch noch ein Punkt. Wenn du noch zur Schule gehst und je nach dem was du danach anstrebst, könnte es zukünftig noch anstrengender werden. Wenn du natürlich schon mit beiden Beinen im Berufsleben stehst, ist das wieder nochmal was anderes.
Ich lebe z.B. in einem Haus mit meinen Eltern, gehe aber arbeiten und weiß, zumindest ungefähr (100 %ig kann das ja niemand sagen), was die Zukunft bringt. Da ich durch meine Großeltern mit Hunden aufgewachsen bin und schon andere Haustiere habe/hatte, war mir die emotionale Bindung klar. Ich finde eher erschreckend, wenn keine Bindung entstehen würde, dann würde ich die Tierhaltung auslaufen lassen.
Am ersten Tag habe ich mich des Schockes wegen (weil ich die Haltung des Welpen einfach mit anderen Emotionen verbunden erwartet hatte) noch etwas schwer mit meiner Bindung zu der kleinen getan. Mittlerweile habe ich schon eine Bindung zu ihr (zumindest soweit wie das nach 3 Tagen Besitz gehen kann)
Ich kümmere und sorge mich auch um ihren Zustand, ihre Gesundheit und versuche mein bestes damit es ihr gut geht und sie sich geliebt und wohl fühlt.
Trotzdem stelle ich mir die Frage ob ich so etwas wie ein allein sein und entspannen wie ich es vor der Anschaffung kannte, sprich mal abends einen Film schauen oder anderes tun, noch haben werden kann.
Ich selber leide unter einigen psychischen Problemen und brauche aus dem Grund sehr wohl mal meine Momente in denen ich abschalten und mich beruhigen oder zurücklehnen kann.

Ich lebe bei meiner Familie bin selber aber schon im Studium. Aktuell ist da nicht viel los weshalb ich mich um die kleine gut kümmern kann, nach den Semesterferien werde ich hier und da mal zur Uni gehen müssen und bin auch so des Öfteren mal weg, was kein großes Problem ist da meine Familie mir mit der Pflege da gut unter die Arme greift.
Das sieht natürlich anders aus wenn ich, wie geplant in 1-2 Jahren heirate und die kleine mit zu mir nachhause nehme.
Das sind alles Sachen vor denen ich jetzt schon große Angst habe und bei denen ich mich auch frage ob ich wenn diese entscheidenden Dinge passieren mich auch noch gut und gerne um die kleine kümmern kann?
Meine Äußerungen enthalten hier und da Widersprüche weil ich meinen Welpen wie gesagt erst seit 3 Tagen besitze und vorher auch noch nie Tiere besaß. Die Emotionen und Gedanken seitdem ich sie habe fahren ein bisschen Achterbahn und entwickeln sich Tag für Tag. Habt dementsprechend also bitte etwas Verständnis für widersprüchliche Äußerungen zwischen meinen Nachrichten :). Es ist alles ein sich entwickelnder Prozess und ich möchte möglichst schnell entscheiden was das Richtige für mich und die kleine ist ohne aber gleichzeitig aus Angst Entscheidungen zu überstürzen.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #11
A

AuroraMonty

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
37
herje,andere sind auch Berufstätig ich hab 4 Kinder und hatte einen Hund,ich bin täglich mit 2 3 Kids und Hund raus und das war kein Maltipoo meine Hündin wog über 30 Kg ,mach dir mal nicht son stress,wenn du sie wieder abgeben willst dann tu das aber richtig ( such die passenden Menschen oder sprich mit dem Züchter ) wenn nicht,mach Dir klar das ein Hund auch wenn er klein ist erzogen werden muss ,man mit ihm raus muss auch wenn draussen scheiße regnet arsch kalt ist .
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #12
Cerridwen

Cerridwen

Moderator
Beiträge
6.072
Punkte Reaktionen
440
@AuroraMonty , wir haben dich schon öfters auf deinen Tonfall hingewiesen. Mit Aggressivität und Überheblichkeit erreichst du definitiv keine Toleranz deines Standpunkts und hilfst den Themenerstellern auch nicht weiter. Es ist toll, dass du so wunderbar mit der Situation zurecht gekommen bist, was dir aber kein Recht der Welt gibt, dich herablassend über die Schwierigkeiten anderer lustig zu machen.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #13
cherry-lein

cherry-lein

Beiträge
2.947
Punkte Reaktionen
203
Am ersten Tag habe ich mich des Schockes wegen (weil ich die Haltung des Welpen einfach mit anderen Emotionen verbunden erwartet hatte) noch etwas schwer mit meiner Bindung zu der kleinen getan. Mittlerweile habe ich schon eine Bindung zu ihr (zumindest soweit wie das nach 3 Tagen Besitz gehen kann)
Ich kümmere und sorge mich auch um ihren Zustand, ihre Gesundheit und versuche mein bestes damit es ihr gut geht und sie sich geliebt und wohl fühlt.
Trotzdem stelle ich mir die Frage ob ich so etwas wie ein allein sein und entspannen wie ich es vor der Anschaffung kannte, sprich mal abends einen Film schauen oder anderes tun, noch haben werden kann.
Ich selber leide unter einigen psychischen Problemen und brauche aus dem Grund sehr wohl mal meine Momente in denen ich abschalten und mich beruhigen oder zurücklehnen kann.

Ich lebe bei meiner Familie bin selber aber schon im Studium. Aktuell ist da nicht viel los weshalb ich mich um die kleine gut kümmern kann, nach den Semesterferien werde ich hier und da mal zur Uni gehen müssen und bin auch so des Öfteren mal weg, was kein großes Problem ist da meine Familie mir mit der Pflege da gut unter die Arme greift.
Das sieht natürlich anders aus wenn ich, wie geplant in 1-2 Jahren heirate und die kleine mit zu mir nachhause nehme.
Das sind alles Sachen vor denen ich jetzt schon große Angst habe und bei denen ich mich auch frage ob ich wenn diese entscheidenden Dinge passieren mich auch noch gut und gerne um die kleine kümmern kann?
Meine Äußerungen enthalten hier und da Widersprüche weil ich meinen Welpen wie gesagt erst seit 3 Tagen besitze und vorher auch noch nie Tiere besaß. Die Emotionen und Gedanken seitdem ich sie habe fahren ein bisschen Achterbahn und entwickeln sich Tag für Tag. Habt dementsprechend also bitte etwas Verständnis für widersprüchliche Äußerungen zwischen meinen Nachrichten :). Es ist alles ein sich entwickelnder Prozess und ich möchte möglichst schnell entscheiden was das Richtige für mich und die kleine ist ohne aber gleichzeitig aus Angst Entscheidungen zu überstürzen.

Du wirst natürlich wieder Zeit für Filme, Ausgehen und sonstiges haben, nur die Anfangszeit ist schwierig. Der Welpe muss ja alles erstmal lernen und das ist erstmal viel Arbeit. Stubenreinheit, Grundgehorsam, allein bleiben usw muss alles beigebracht werden aber wenn der Welpe dann aus dem gröbsten raus ist wird alles wieder viel entspannter und man gewöhnt sich auch an den neuen Alltag.
Wir gehen z.b. immer noch mit Freunden aus, zum Sport oder ganz banal einkaufen und Besorgungen machen ganz ohne Stress.
Bei unserer Hündin war der größte Punkt das allein bleiben, das hat fast 4 Monate gedauert bis sie das zuverlässig längere Zeit konnte, wir haben solange einen Hundesitter gehabt wenn wir arbeiten mussten oder Termine hatten und in der Freizeit dann das alleine bleiben kleinschrittig geübt. Als wir dann das erste Mal wieder ausgehen konnten war das erstmal mega komisch aber es hat sich gelohnt so viel Arbeit rein zu stecken.
Mit tut es z.b. auch sehr gut nachmittags mit dem Hund ne große Runde durch den Wald zu laufen, neue Wanderwege ausprobieren oder ein schönes Training zu machen. Natürlich ist es bei Sturm, Regen und Schnee nicht immer toll raus zu müssen aber wenn man's gemacht hat fühlt man sich wirklich gut.
Ich glaube dich hat einfach der Hundeblues erwischt, Sorgen und Zweifel sind da ganz normal.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #14
fusselbuerste

fusselbuerste

Beiträge
897
Punkte Reaktionen
38
Ich will Dir nichts böses, aber wenn Du nicht bereit bist für das Tier,
(durch Erkrankung) dann gib das Kleine in gute Hände.
Das Tier und auch Du ihr muesst alles lernen!
Gassirunden einhalten, Futter besorgen, Erziehung und dem Fellnäschen Ruhe beibringen ist jedoch Deine Aufgabe.
Wenn Du dem nicht gewachsen bist dann gib das Kleine in Gute Hände und wähle Platz vor Preis!
Ein Kind kannst Du nicht nach 2 Tagen abgeben!

Mein Mann hatte sich damals eine Wolfshündin gekauft und er war ( Kopfmäßig) nicht in der Lage dem Hund gerecht zu werden.
Somit hatte ich eine Hündin die ich nie wollte an der Backe. ( Er hatte die Hündin rausgesucht die ich nie wollte , da sie die erste im Wurf war die Knurrte) Aber ich habe die Hündin lieben gelernt! 🥰(Dauerte 1-2 Tage).
Mein Schäfeer liebte die Kleine und half mir bei der Erziehung!
Als mein Schäfer Krankheitsbedingt erlöst werden mußte trauerte die Hündin mit uns.
Obwohl mein Mann Jahre brauchte um mit "seiner" Hündin eins zu werden entschloß er sich für die Hündin einen neuen Gefährten zu holen. Rate mal auch diesen Hund habe ich an der Backe und ich liebe den Fualen Hund sogar!
Auch die Wolfshündin mußte erlöst werden und nun trauerte der nächste Hund.
Was glsubst Du kam jetzt????
ICH holte für den Faulen Schäfi eine kleine Freundin , da ich körperlich nicht mehr in der Lage bin mit dem Schäfer Gassi zu gehen.
Nun holte ICH eine kleine Freundin für den Faulen gehandikäpten Hund und siehe da beide Hunde sind Glücklich. Auch wenn ICH keine Gassirunden gehen kann so haben die beiden ihren Auslauf und ihr Spielvergnügen im Garten.

Jetzt habe ich wieder Tage wo ich mit einen der Hunde Gassi gehen kann und der andere muß warten!
Jetzt nach vielen Jahren nimmt mein Mann dann den anderen Hund und wir gehen getrennt Kassi mit Handy falls er den Hund den ICH habe übernehmen muß.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #15
L

lalalablublu

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Ist es denn normal dass ich mich so verfremdet in meiner eigenen Wohnung durch die kleine fühle? Ich kann kaum Abschalten selbst wenn sie grad nicht im Raum ist, als wenn konstant Besuch da wäre und ich einfach darauf warte dass ich herunterfahren kann.
 
  • Welpen wieder weg geben? Beitrag #16
A

A-Fritz

Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
163
Am ersten Tag habe ich mich des Schockes wegen (weil ich die Haltung des Welpen einfach mit anderen Emotionen verbunden erwartet hatte) noch etwas schwer mit meiner Bindung zu der kleinen getan. Mittlerweile habe ich schon eine Bindung zu ihr (zumindest soweit wie das nach 3 Tagen Besitz gehen kann)
Ich kümmere und sorge mich auch um ihren Zustand, ihre Gesundheit und versuche mein bestes damit es ihr gut geht und sie sich geliebt und wohl fühlt.
Trotzdem stelle ich mir die Frage ob ich so etwas wie ein allein sein und entspannen wie ich es vor der Anschaffung kannte, sprich mal abends einen Film schauen oder anderes tun, noch haben werden kann.
Ich selber leide unter einigen psychischen Problemen und brauche aus dem Grund sehr wohl mal meine Momente in denen ich abschalten und mich beruhigen oder zurücklehnen kann.

Ich lebe bei meiner Familie bin selber aber schon im Studium. Aktuell ist da nicht viel los weshalb ich mich um die kleine gut kümmern kann, nach den Semesterferien werde ich hier und da mal zur Uni gehen müssen und bin auch so des Öfteren mal weg, was kein großes Problem ist da meine Familie mir mit der Pflege da gut unter die Arme greift.
Das sieht natürlich anders aus wenn ich, wie geplant in 1-2 Jahren heirate und die kleine mit zu mir nachhause nehme.
Das sind alles Sachen vor denen ich jetzt schon große Angst habe und bei denen ich mich auch frage ob ich wenn diese entscheidenden Dinge passieren mich auch noch gut und gerne um die kleine kümmern kann?
Meine Äußerungen enthalten hier und da Widersprüche weil ich meinen Welpen wie gesagt erst seit 3 Tagen besitze und vorher auch noch nie Tiere besaß. Die Emotionen und Gedanken seitdem ich sie habe fahren ein bisschen Achterbahn und entwickeln sich Tag für Tag. Habt dementsprechend also bitte etwas Verständnis für widersprüchliche Äußerungen zwischen meinen Nachrichten :). Es ist alles ein sich entwickelnder Prozess und ich möchte möglichst schnell entscheiden was das Richtige für mich und die kleine ist ohne aber gleichzeitig aus Angst Entscheidungen zu überstürzen.
Hallo lalalablublu ,
ich habe auch immer einen Hund haben wollen , aber dann solange gewartet ,
bis ich im Ruhestand war und keine anderen Pflichten mehr hatte .

Wenn Du nun Zweifel an der Anschaffung deines Hundes hast und absehbar ist ,
dass Du bald nicht genug Zeit für den Hund haben wirst, aber auch niemand aus Deiner Familie
Interesse an dem Hund zeigt , warum zögerst Du noch , den Hund jetzt schnell wieder ab zu geben ??

Wahrscheinlich gibt es später eine Zeit in Deinem Leben , wenn Du deine Ausbildung beendet hast ,
in einer eigenen Wohnung lebst , verheiratet bist , wo Du dann besser beurteilen kannst ,
ob Du auch genügend Zeit und die Bedingungen für eine gute Hundehaltung haben wiest.

Vielleicht solltest Du Dir jetzt, zur Klärung und Entscheidungsfindung alle Argumente sammeln,
welche sowohl für, als auch gegen die Hundehaltung sprechen .
Dann kannst Du für Dich erkennen , welche Argumente besser sind
und endlich zu einer Entscheidung kommen, ob Du den Hund behalten willst/kannst , oder nicht . 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welpen wieder weg geben?

Welpen wieder weg geben? - Ähnliche Themen

Hundebesitzer kümmert sich nicht. Was nun?: Hallo, das könnte jetzt etwas länger werden, ich hoffe, es ist trotzdem verständlich. Da ich mit meinem Latein am Ende bin, wollte ich die Meinung...
Welpen nach 1 1/2 Wochen wieder abgeben?: Hallo zusammen, ich habe ein Problem und bin gerade echt verzweifelt, weswegen ich mich an euch wende und auf einen Rat hoffe. Meine Situation...
Versagensängste: Hallo zusammen, ich hoffe auf ein wenig Austausch und Rat... Ich bin 38, alleinstehend und wünsche mir eigentlich schon lange einen Hund. Nachdem...
Welcher Hund passt zu mir?: Hallo zusammen, ich hoffe ich mache es richtig aber soweit ich es verstanden habe beantworte ich hier die Fragen und dann kommen von euch Kennern...
Hat es der Hund gut bei mir?: Hallo zusammen Das klingt jetzt bestimmt komisch, doch Ich brauche eure Meinung und euren Rat. Ich, 21 Jahre alt, habe mir im Dezember 2018...
Oben