Unerwartet Nachwuchs nach Kastration

Diskutiere Unerwartet Nachwuchs nach Kastration im Kaninchen Haltung Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hallo zusammen, ich habe unerwartet Nachwuchs bekommen. Meine 2 Hasen (deutsche Riesen) konnten es wohl einfach nicht lassen. Ich habe Ihn...
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #1
R

Roxana219

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Hallo zusammen,

ich habe unerwartet Nachwuchs bekommen.
Meine 2 Hasen (deutsche Riesen) konnten es wohl einfach nicht lassen. Ich habe Ihn (Pippin) kastrieren lassen und er war 4 Wochen in Quarantäne. Danach habe ich Ihn wieder zu seiner Herzensdame gelassen. Das war wohl zu früh.
Nun habe ich 10 Hasenbabys. 😳
Der Wurf bestand aus 11 Babys. Einer hat die Nacht leider nicht überlebt. Die anderen 10 sind wohlauf und gesund. Inzwischen sind Sie etwas älter als 4 Wochen. Sie wachsen und toben und haben sogar angefangen zu fressen. Sie essen bereits Heu, Stroh und leichtes Gemüse wie Salat und Karottengrün.
Was mache ich aber nun mit den Babys? Die Eltern sind in einem Außengehege und haben tagsüber auch noch unseren großen 40qm Garten zur Verfügung. Trotz des Platzes kann ich die 10 leider nicht behalten. Zudem sind es nunmal keine kleinen Zwergkaninchen sondern eben große Deutsche Riesen. Der Papa wiegt ca. 3,6 Kg die Mama ist etwas schlanker mit momentan 2,8 Kg. Dementsprechend groß sind die Hasen auch.
Daher möchte ich die Hasen nicht einfach an irgendjemand abgeben, denn auch die Babys werden wohl mal ziemlich groß.
Habt ihr mir hier Ideen? In Foren ist es nicht leicht, dort sind nur kastrierte Rammler zur Abgabe erlaubt. (Momentan kann ich noch kein Geschlecht bei den Babys bestimmen). Nehmen wir ich lasse die Rammler kastrieren und nehmen wir an es sind 5 dann bin ich hier trotzdem bei 500€. Das ist eine finanzielle Belastung, die ich kaum tragen könnte.
In ein Tierheim bringen möchte ich die kleinen auch nicht. Tierheime sind schon überlastet und ich bringe das nicht übers Herz.
Kennt ihr hier eventuell Bauernhöfe oder Streichelzoos, die sich über Hasen freuen würden? Natürlich erst wenn die kleinen alt genug zur Trennung der Mama sind.

Danke euch und Liebe Grüße
Roxana
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal hier im Ratgeber geschaut? Dort findest du sicherlich Hilfe und einige Tipps zu deinem Problem.
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #2
AuroraMonty

AuroraMonty

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
37
Ostern haben wir ja noch nicht,aber ist trotzdem eine ganz schöne überraschung, vielleicht kannste die ja auch paarweise abgeben ,hier im Forum gibs doch auch ,,Tiere suchen ein zuhause.stell doch da was rein ,das du 10 minis zum abgeben hast.
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #3
R

Roxana219

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Ja da hast Du Recht 😆 Danke für den Tipp werde gleich mal inserieren
Mein Großer ist seit der Kastra auch irgendwie "mutiger" geworden. Er ist mir gestern über den Zaun zur Nachbarin in den Garten gesprungen. 🙄
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #4
AuroraMonty

AuroraMonty

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
37
Er ist mir gestern über den Zaun zur Nachbarin in den Garten gesprungen.
das haben wir auch schon gehabt,da sind die Hoppler vom Nachbarn durch die Gärten der andern Nachbarn auf streife gegangen,
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #5
R

Roxana219

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Meinst du das liegt an der Kastration? Davor ist er nie "abgehauen" ? Könnte es sein, dass er durch die Kastration jetzt einen anderen Trieb oder so entwickelt hat?
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #6
AuroraMonty

AuroraMonty

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
37
Meinst du das liegt an der Kastration? Davor ist er nie "abgehauen" ? Könnte es sein, dass er durch die Kastration jetzt einen anderen Trieb oder so entwickelt hat?
das weiß ich nicht,ob,s daran liegt,weiß ja auch nicht ob die Hoppler vom Nachbarn Kastriert waren ,hab die nur durch die Gärten hoppeln sehn .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #7
AuroraMonty

AuroraMonty

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
37
Die Männchen werden von mir frühkastriert......lässt du sie doch Kastrieren bevor du sie abgibst.
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #8
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
291
Hallo und Herzlich Willkommen,

da ist leider ordentlich was schief gelaufen.

Um mal aufzuklären, deine Kaninchen sind keine Deutsche Riesen. Die wiegen nämlich deutlich mehr mit ihren 8-10 KG und sind auch nochmal um ein vielfaches größer als deine zwei.

Wie alt sind die kleinen denn?
Mit 11 Wochen müssen die jungen Rammler unbedingt von allen Weibchen getrennt werden.
Ich würde dir raten einfach mit dem gesamten Wurf zu einem kaninchenkundigen Tierarzt zu fahren, um vom Fachmann die Geschlechter bestimmen zu lassen, denn du bist da nicht sicher mit oder?
Ich vermute es halt, weil du auch nicht wusstest, dass nach der Kastration die Männchen nicht 4 sondern mindestens 6 Wochen von den Weibchen getrennt werden müssen, da alles darunter zur Trächtigkeit führen kann.

Hast du mal über Ratenzahlung nachgedacht?
Mit einer Frühkastration im Alter von 11 Wochen bei den Männchen hättest du den Vorteil, dass der gesamte Wurf so zusammen bleiben könnte, ohne, dass du die Männer trennen müsstest, denn oft vertragen sich die unkastrierten Rammler auch untereinander nicht, was zur Folge hätte, dass du auch die Männchen untereinander separat setzen müsstest.

In Zoos oder Tierparks würde ich sie nicht hingeben. Dort landen die meist als Reptilienfutter und werden oft auch gar nicht artgerecht ernährt.
Da wäre ein Tierheim mit vernünftiger Haltung und Vermittlung in Artgerechte Zuhause ein weit besseres los für die kleinen.

Was du noch versuchen könntest wäre Kaninchenschutzvereine anzuschreiben und die um Rat zu fragen.
Da gibt es durchaus einige wie

Möhren sind Orange
Kaninchenhilfe Deutschland
Oder der Kaninchenschutz e.V.
Um nur mal 3 mögliche zu nennen, aber mit Google findet man durchaus auch noch mehr.


Liebe Grüße
Amber
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #9
AuroraMonty

AuroraMonty

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
37
Um mal aufzuklären, deine Kaninchen sind keine Deutsche Riesen. Die wiegen nämlich deutlich mehr mit ihren 8-10 KG und sind auch nochmal um ein vielfaches größer als deine zwei.
  • Ich möchte nicht klugscheißern aber 5,5 – 11,5kg (Normwert: 7kg)
  • Fakten zum deutschen Riesen:​

 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #10
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
291
Das schwerste Tier ist doch aber nur 3,6kg und nicht 5,5kg, was laut deiner Quelle das mindest Gewicht für Deutsche Riesen darstellt.

Ich hab selbst eine Häsin hier die 2,7kg wiegt und habe die Deutschen Riesen schon in live gesehen....
Brownie ist dagegen ein Zwerg, auch wenn sie schon deutlich größer als meine anderen Zwergkaninchen ist, die nur 2,2Kg wiegen.

Wichtiger finde ich aber, dass für die Halterin und ihre Tiere eine lösbare Lösung gefunden wird, denn der Unfall mit den vielen kleinen ist echt nicht einfach.
Mir tut sie total leid, so viele Tiere zu halten und zu vermitteln wird nicht einfach sein. :(


Liebe Grüße
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #11
AuroraMonty

AuroraMonty

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
37
Das schwerste Tier ist doch aber nur 3,6kg und nicht 5,5kg, was laut deiner Quelle das mindest Gewicht für Deutsche Riesen darstellt.

Ich hab selbst eine Häsin hier die 2,7kg wiegt und habe die Deutschen Riesen schon in live gesehen....
Brownie ist dagegen ein Zwerg, auch wenn sie schon deutlich größer als meine anderen Zwergkaninchen ist, die nur 2,2Kg wiegen.

Wichtiger finde ich aber, dass für die Halterin und ihre Tiere eine lösbare Lösung gefunden wird, denn der Unfall mit den vielen kleinen ist echt nicht einfach.
Mir tut sie total leid, so viele Tiere zu halten und zu vermitteln wird nicht einfach sein. :(


Liebe Grüße
es steht aber auch nirgends wie lange sie die Hasen schon hat und wie alt die 2 sind ,das es nicht einfach wird alle zu vermittelt das ist klar.
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #12
R

Roxana219

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Guten Morgen an alle :)

Die Babys sind jetzt 5 Wochen und 2 Tage alt. Ich bin schon dabei eine Tierärztin zu finden, zu der ich bezüglich Geschlechterbestimmung gehen kann und die mir dann auch die Männchen gleich kastriert. Da ich davon ausgehe, dass ich die kleinen nicht bald vermittelt bekomme und sie daher noch behalten muss. Ich habe einen großen Garten ca 40qm aber der Stall ist nur für Mama und Papa ausgelegt. Die Größe wird nicht reichen, wenn ich die kleinen behalten muss.
Das Inserat hier habe ich bereits eingestellt, da ich einfach frühzeitig nach einen neuem Zuhause suchen wollte. Abgeben werde ich die kleinen natürlich erst ab der 12. Woche.

Ich wollte einfach sicher gehen, dass jedem bewusst ist, dass es keine kleinen Kaninchen sind, sondern schon auch große Tiere. Ich hatte bereits einige Anfragen aber sobald ich höre, dass die Personen sich vorstellen, die Hasen wie Hamster in einem Käfig im Haus zu halten muss ich eben jedes mal warnen. Und dann sehen die Interessenten Mama & Papa Hase und merken wie groß die kleinen mal werden und dann möchten Sie die Babys nicht mehr haben.
Ich möchte einfach ein gutes Zu Hause für die Kleinen finden.

Klar, es wäre alles vermeidbar gewesen, hätte ich mich noch 2 Wochen zusammengerissen, und den Rammler erst nach 6 Wochen zur Dame zurückgelassen. Das war mein Fehler!

Ich gebe nun weiter mein Bestes um allen gerecht zu werden und ein gutes Zu Hause für den Nachwuchs zu finden.


Liebe Grüße
Roxana
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #13
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.185
Punkte Reaktionen
322
Tja, ist wirklich etwas unglücklich gelaufen aber nun nicht mehr zu ändern.
Hast du mal bei Facebook geschaut?
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #14
R

Roxana219

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Tja, ist wirklich etwas unglücklich gelaufen aber nun nicht mehr zu ändern.
Hast du mal bei Facebook geschaut?
Hallo Mr. Spock,

ja ich hatte mich in 2 Facebook Gruppen angemeldet aber nach kürzester Zeit habe ich diese wieder verlassen. Dort wurde ich nur angepampt, wie dumm ich sei, dass ich die Quarantäne nicht 6 Wochen durchgezogen habe und ich sei verantwortungslos und und und... Naja...
Mein Vater hat einen großen Schrebergarten. Er hat sich bereit erklärt die kleinen vorläufig aufzunehmen. Dadurch ist der Druck jetzt ein wenig weg. Wir bauen in den nächsten Wochen ein sicheres Gehege mit Außenhaltung und die kleinen kommen dann nach der Trennung von Mama erstmal dorthin. Eine Frühkastration lasse ich ebenfalls in 4 Wochen durchführen.
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #15
Mr. Spock

Mr. Spock

Beiträge
1.185
Punkte Reaktionen
322
Hallo Mr. Spock,

ja ich hatte mich in 2 Facebook Gruppen angemeldet aber nach kürzester Zeit habe ich diese wieder verlassen. Dort wurde ich nur angepampt, wie dumm ich sei, dass ich die Quarantäne nicht 6 Wochen durchgezogen habe und ich sei verantwortungslos und und und... Naja...
Mein Vater hat einen großen Schrebergarten. Er hat sich bereit erklärt die kleinen vorläufig aufzunehmen. Dadurch ist der Druck jetzt ein wenig weg. Wir bauen in den nächsten Wochen ein sicheres Gehege mit Außenhaltung und die kleinen kommen dann nach der Trennung von Mama erstmal dorthin. Eine Frühkastration lasse ich ebenfalls in 4 Wochen durchführen.
Hab ich befürchtet,dass bei FB mal wieder die Idioten aufschlagen, die nichts besseres im Sinn haben...davon sollte man sich aber nicht beeindrucken lassen, sonst bekommst du die Schätzelein nicht unter. Aber gut wenn dein Vater mit Schrebergarten helfen kann, ich schätze mal dort wirst du auch eher Abnehmer finden.
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #16
AuroraMonty

AuroraMonty

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
37
Hallo Mr. Spock,

ja ich hatte mich in 2 Facebook Gruppen angemeldet aber nach kürzester Zeit habe ich diese wieder verlassen. Dort wurde ich nur angepampt, wie dumm ich sei, dass ich die Quarantäne nicht 6 Wochen durchgezogen habe und ich sei verantwortungslos und und und... Naja...
Mein Vater hat einen großen Schrebergarten. Er hat sich bereit erklärt die kleinen vorläufig aufzunehmen. Dadurch ist der Druck jetzt ein wenig weg. Wir bauen in den nächsten Wochen ein sicheres Gehege mit Außenhaltung und die kleinen kommen dann nach der Trennung von Mama erstmal dorthin. Eine Frühkastration lasse ich ebenfalls in 4 Wochen durchführen.
da waren wohl wieder die Experten am start,mach Dir nichts draus,Idioten gibet eben überall.bin auch schon solche fehlgeleiteten Experten auf den Leim gegangen
 
  • Unerwartet Nachwuchs nach Kastration Beitrag #17
Amber

Amber

Moderator
Beiträge
7.995
Punkte Reaktionen
291
Ich finde es toll, wie du das meisterst, auch dass dein Vater die kleinen bei sich aufnimmt und das bei dem im Schrebergarten erlaubt/es möglich ist ein Gehege mit Tieren zu bauen und zu halten.

Für die Vermittlung kann ich dir nur ans Herz legen wirklich genau sich das zukünftige Zuhause anzuschauen, also wenn machbar Vorort sich das ansehen oder zumindest sehr genau nachzufragen und aussagekräftige Bilder von der Haltungsweise zu erbitten.

Hab selbst Jahrelang ein Kaninchen versucht zu vermitteln und leider waren da oft die Gehege zu klein, nicht sicher, als Futter nur Abfälle von der örtlichen Kantine oder halt auch gar kein Heu im Gehege.

Das mit Facebook tut mir total leid.
Leider gibt es da draußen richtige Vollidioten. Hör nicht auf die und nehm dir den Mist von denen nicht zu Herzen.
Fehler passieren manchmal einfach nun mal und mehr als sein bestes geben, kann man nicht.


Liebe Grüße
 
Thema:

Unerwartet Nachwuchs nach Kastration

Unerwartet Nachwuchs nach Kastration - Ähnliche Themen

70734// Hasennachwuchs suchen liebevolles neues zu Hause: Liebe Mitglieder, ich habe unerwartet Nachwuchs bekommen. Meine 2 Hasen (deutsche Riesen) konnten es wohl einfach nicht lassen. Ich habe Ihn...
Angst um Gesundheit von altem Kaninchen bei Vergesellschaftung: Hallo :039: Ich schreibe hier, weil ich ganz dringend Rat brauche - meine Vergesellschaftungsversuche liefen bis jetzt nämlich alles andere als...
Demnächst unerwarteter nachwuchs: Ich habe hier leider ein schwangeres Weibchen sitzen was mein Mann leider schwanger gekauft haben muss. Jetzt steht uns also in den nächsten...
Kaninchen der Kaninchenhilfe (Stand 05.01.2013): Hallo liebe Kaninchenfreunde, ich möchte hier einige Kaninchen der Kaninchenhilfe vorstellen, die auf der Suche nach einem schönen Zuhause sind...
Kaninchen der Kaninchenhilfe (Stand 19.07.2012) - weiblich: Hallo liebe Kaninchenfreunde, ich möchte hier einige Kaninchen der Kaninchenhilfe vorstellen, die auf der Suche nach einem schönen Zuhause sind...
Oben