R
Roxana219
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 3
Hallo zusammen,
ich habe unerwartet Nachwuchs bekommen.
Meine 2 Hasen (deutsche Riesen) konnten es wohl einfach nicht lassen. Ich habe Ihn (Pippin) kastrieren lassen und er war 4 Wochen in Quarantäne. Danach habe ich Ihn wieder zu seiner Herzensdame gelassen. Das war wohl zu früh.
Nun habe ich 10 Hasenbabys.
Der Wurf bestand aus 11 Babys. Einer hat die Nacht leider nicht überlebt. Die anderen 10 sind wohlauf und gesund. Inzwischen sind Sie etwas älter als 4 Wochen. Sie wachsen und toben und haben sogar angefangen zu fressen. Sie essen bereits Heu, Stroh und leichtes Gemüse wie Salat und Karottengrün.
Was mache ich aber nun mit den Babys? Die Eltern sind in einem Außengehege und haben tagsüber auch noch unseren großen 40qm Garten zur Verfügung. Trotz des Platzes kann ich die 10 leider nicht behalten. Zudem sind es nunmal keine kleinen Zwergkaninchen sondern eben große Deutsche Riesen. Der Papa wiegt ca. 3,6 Kg die Mama ist etwas schlanker mit momentan 2,8 Kg. Dementsprechend groß sind die Hasen auch.
Daher möchte ich die Hasen nicht einfach an irgendjemand abgeben, denn auch die Babys werden wohl mal ziemlich groß.
Habt ihr mir hier Ideen? In Foren ist es nicht leicht, dort sind nur kastrierte Rammler zur Abgabe erlaubt. (Momentan kann ich noch kein Geschlecht bei den Babys bestimmen). Nehmen wir ich lasse die Rammler kastrieren und nehmen wir an es sind 5 dann bin ich hier trotzdem bei 500€. Das ist eine finanzielle Belastung, die ich kaum tragen könnte.
In ein Tierheim bringen möchte ich die kleinen auch nicht. Tierheime sind schon überlastet und ich bringe das nicht übers Herz.
Kennt ihr hier eventuell Bauernhöfe oder Streichelzoos, die sich über Hasen freuen würden? Natürlich erst wenn die kleinen alt genug zur Trennung der Mama sind.
Danke euch und Liebe Grüße
Roxana
ich habe unerwartet Nachwuchs bekommen.
Meine 2 Hasen (deutsche Riesen) konnten es wohl einfach nicht lassen. Ich habe Ihn (Pippin) kastrieren lassen und er war 4 Wochen in Quarantäne. Danach habe ich Ihn wieder zu seiner Herzensdame gelassen. Das war wohl zu früh.
Nun habe ich 10 Hasenbabys.

Der Wurf bestand aus 11 Babys. Einer hat die Nacht leider nicht überlebt. Die anderen 10 sind wohlauf und gesund. Inzwischen sind Sie etwas älter als 4 Wochen. Sie wachsen und toben und haben sogar angefangen zu fressen. Sie essen bereits Heu, Stroh und leichtes Gemüse wie Salat und Karottengrün.
Was mache ich aber nun mit den Babys? Die Eltern sind in einem Außengehege und haben tagsüber auch noch unseren großen 40qm Garten zur Verfügung. Trotz des Platzes kann ich die 10 leider nicht behalten. Zudem sind es nunmal keine kleinen Zwergkaninchen sondern eben große Deutsche Riesen. Der Papa wiegt ca. 3,6 Kg die Mama ist etwas schlanker mit momentan 2,8 Kg. Dementsprechend groß sind die Hasen auch.
Daher möchte ich die Hasen nicht einfach an irgendjemand abgeben, denn auch die Babys werden wohl mal ziemlich groß.
Habt ihr mir hier Ideen? In Foren ist es nicht leicht, dort sind nur kastrierte Rammler zur Abgabe erlaubt. (Momentan kann ich noch kein Geschlecht bei den Babys bestimmen). Nehmen wir ich lasse die Rammler kastrieren und nehmen wir an es sind 5 dann bin ich hier trotzdem bei 500€. Das ist eine finanzielle Belastung, die ich kaum tragen könnte.
In ein Tierheim bringen möchte ich die kleinen auch nicht. Tierheime sind schon überlastet und ich bringe das nicht übers Herz.
Kennt ihr hier eventuell Bauernhöfe oder Streichelzoos, die sich über Hasen freuen würden? Natürlich erst wenn die kleinen alt genug zur Trennung der Mama sind.
Danke euch und Liebe Grüße
Roxana